Wer die ADMV-Meisterschaft gewinnen will, muss dicke Bretter bohren: Rallye Erzgebirge als DRM-Lauf, drei Rallye-70-Resultate und als Finale die Lausitz-Rallye mit internationalen Prädikaten. Der Kampf um den Sieg entwickelt sich zum Duell zweier Fahrer, die kaum unterschiedlicher sein könnten.
Knisternde Spannung herrscht vor dem Start zur 26. ADMV-Lausitz-Rallye, die am Freitagnachmittag beginnt. Denn in allen vier Meisterschaften der ADMV- und Schotter-Serien reisen mehrere Anwärter auf den Sieg nach Boxberg.
Nach der 50. PRS-Havelland-Rallye stehen die ersten zwei von vier Titelträgern der ADMV-Rallye-Serien fest. Fabian Schulze gewinnt den ADMV-Rallye-Pokal und Thomas Leonhardt holt sich den Titel in der ADMV-Meisterschaft Sachsen-Anhalt/Berlin-Brandenburg.
Das Duell zwischen Fabio Schwarz und Stig Andervang begeistert die Fans nur bis zur Halbzeit. Nach einem Ausrutscher des Youngsters fährt der schwedische Schotter-Routinier souverän den Sieg bei der 50. PRS-Havelland-Rallye nach Hause und behält eine weiße Weste: 5 Starts, 5 Siege!
Stig Andervang gegen Fabio Schwarz – das Duell zwischen dem 64-jährigen Schweden und dem 18-jährigen Sohn von Armin Schwarz verspricht jede Menge Spannung beim vorletzten Lauf zum Schotter-Cup und zu den ADMV-Meisterschaften - der Havelland-Rallye.
Im Erzgebirge liefern sich Carsten Mohe im Rally3-Renault und Rudi Reindl im Evo 9 ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit einem Husarenritt auf dem letzten Sprint wandelt der Bayer einen Rückstand von sieben Zehnteln in einen vier-Zehntel-Vorsprung um und feiert seinen fünften Grünhain-Gesamtsieg.
Die Rallye Grünhain ist bekannt als Treffpunkt der besten Sprinter aus Sachsen und Bayern. Diese Tradition wird am Samstag fortgesetzt, neu ist jedoch das Rallyezentrum in Crottendorf.
Vier Starts, vier Siege! Der Schwede Stig Andervang setzt seinen Siegeszug in Bad Schmiedeberg fort und gewinnt die Schotter-Rallye vor Patrick Pusch und Raphael Ramonat.
Sechs RC2-Boliden am Start und eine zentrale Zuschauerzone, die jedes Fahrzeug sechs Mal passiert – das verspricht jede Menge Spaß für die Fans bei der 18. ADMV-Rallye Kurstadt Bad Schmiedeberg.
Die 18. ADMV-Janinas-Wedemark-Rallye beendet die Sommerpause in der ADMV-Meisterschaft. Thomas Sobek siegt im Evo 9, Fabian Schulze setzt sich als Zweiter im Suzuki Swift bestens in Szene.
Rudi Reindl und Michael Ehrle gewinnen die 50. Ausgabe der ADMV-Osterburg-Rallye vor Werner Mühl im BMW M3 und ihrem Markenkollegen Mario Czok, der auf den letzten Metern noch dem Vorjahressieger Nick Heilborn den dritten Podestrang wegschnappt.
Mehr als 100 Teams haben sich für die 50. ADMV-Osterburg-Rallye angemeldet. Je drei Mitsubishi- und BMW-M3-Piloten werden voraussichtlich den Sieg auf den Asphaltpisten in Ostthüringen unter sich ausmachen.
Die erste Hälfte der Fontane-Rallye erlebt einen spannenden Mitsubishi-Dreikampf, doch in der zweiten Hälfte fahren die Zwickauer Mario Czok und Andy Tänczyk zu einem überlegenen Sieg.
Als vierter Lauf der ADMV-Rallye-Meisterschaften findet am Wochenende die 23. ADAC Fontane-Rallye in Neuruppin – auf halbem Wege zwischen Berlin und Hamburg – statt. Der Favorit kommt aus keiner der beiden Metropolen: Ein Oberbayer will in Preußen auftrumpfen.
1 – 2 – 3! Nach den Siegen in Wittenberg und im Hochtaunus glänzt der Schwede Stig Andervang auch bei der Nordhäuser Roland-Rallye. Mit Annemieke Hulzebos siegt er im Skoda Fabia mit unglaublichen dreieinhalb Minuten Vorsprung vor Raphael Ramonat und Petri Reinikainen.
Während Julius Tannert beim DRM-Auftakt als Gesamtsieger triumphiert, kämpfen die Privatfahrer im Erzgebirge um Punkte für die regionalen Meisterschaften. Fabian Schulze und Torsten Brunke sind die aktuellen ADMV-Spitzenreiter.
Beim Schotter-Auftakt rund um Wittenberg fährt der schwedische Favorit Stig Andervang einen überlegenen Sieg heraus. Der Finne Petri Reinikainen sorgt für einen Doppelsieg der Skandinavier. Lokalmatador Patrick Pusch steigt als bester Deutscher aufs Podium.