Endlich war es soweit. Carsten Mohe startete bei der Sachsen-Rallye mit seinem Renault Maxi Megane und belohnte sich und sein Team für die harte Arbeit der letzten Monate.
Der Schwede Elias Lundberg gewinnt den zweiten Lauf zum ADAC Opel Rallye Cup 2018. Ein Crash von Auftaktsieger Karl-Martin Volver beendet ein mitreißendes Spitzenduell und Nico Knacker feiert seine erste Podiumsplatzierung.
Er kam, sah und siegte. Kalle Rovanperä hat mit einer souveränen Leistung die Sachsen-Rallye gewonnen. Dominik Dinkel und Sepp Wiegand belegen die restlichen Podiumsplätze.
Während Kalle Rovanperä seine Führung bei der Sachsen-Rallye weiter ausbaut, kommt es durch diverse Zeitstrafen zu etlichen Verschiebungen auf den Verfolgerplätzen.
Der eine ist Geschäftsführer des Verkehrssicherheitszentrum am Sachsenring, der andere als Instruktor tätig. Der eine startet bei der Sachsen-Rallye mit eine Porsche GT3, der andere zum ersten Mal mit einem Skoda R5. Doch Ruben Zeltner und Peter Corazza verfolgen das gleiche Ziel.
An diesem Wochenende zieht die AvD-Sachsen-Rallye alle Blicke auf sich. Beim dritten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft in und um Zwickau treffen die deutschen R5-Asse auf den Youngster Kalle Rovanperä und den zweimaligen Meister Ruben Zeltner im Porsche.
Es ist soweit: Am kommenden Wochenende nimmt das mit Spannung erwartete Projekt „Maxi-Mohe“ Fahrt auf – Carsten Mohe und Beifahrer Alexander Hirsch gehen bei der Sachsen-Rallye erstmals mit dem frisch aufgebauten Renault Mégane Maxi an den Start.
Am kommenden Wochenende startet Sepp Wiegand endlich wieder in der Deutschen Rallye Meisterschaft. Mit kräftiger Unterstützung seiner Fans rollt er im Skoda Fabia R5 von Kahle Motorsport über die Startrampe der Sachsen-Rallye. Die Motivation ist hoch.