Beim Saisonstart der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) wird Hermann Gaßner jr. nur Zaungast sein. Das geplante Programm mit dem Hyundai i20 R5 ließ sich nicht verwirklichen. Doch der Blick geht bereits in Richtung 2018.
Schon im letzten Jahr wurde das Trackingsystem „RallySafe“ bei einigen Veranstaltungen eingesetzt. Jetzt setzt es der ADAC in der gesamten Deutschen Rallye Meisterschaft ein.
Im letzten Jahr tourte Fabian Kreim noch rund um den Erdball, damit ist vorerst Schluss: Der Skoda-Pilot konzentriert sich in dieser Saison voll auf die Deutsche Rallye Meisterschaft.
Insgesamt 65 Teams haben sich für die Saarland-Pfalz-Rallye, Auftakt der Deutschen Rallye Meisterschaft 2017, angemeldet. An der Spitze ist das Feld stark besetzt.
Nicht zuletzt die erfolgreiche Teilnahme an der ADAC Opel Rallye Academy bewog den Liechtensteiner Thomas Weirather, dem Familien-Stammbaum eine neue Facette von „Speed“ beizusteuern und 2017 in den ADAC Opel Rallye Cup einzusteigen.
Philipp Knof gelingt nach dem Meistertitel in der 2WD-Wertung der Aufstieg in die stärkste Fahrzeugdivision innerhalb der Deutschen Rallye Meisterschaft. Zusammen mit Beifahrer Alex Rath startet er ab sofort im Team von ROMO Motorsport mit einem allradgetriebenen Peugeot 207 S2000.