Bereits die erste Wertungsprüfung – der beliebte Zuschauerrundkurs „Großfischlingen“ – brachte die Vorentscheidung. Rainer Noller und Tanja Schlicht fuhren auf dem extrem rutschigen Geläuf in den Weinbergen eine Fabelzeit von glatt sechs Minuten. Oliver Bliss / Hans-Peter Loth (beide Mitsubishi Lancer) hatten als Zweitplatzierte bereits 16 Sekunden Rückstand. „Ich vergas schlichtweg das Interkom einzustöpseln – damit konnte ich die Ansagen meines Copiloten nicht verstehen und musste „blind“ fahren. Ich könnte mir in den Allerwertesten beißen“, ärgerte sich Bliss nach seiner Unachtsamkeit zu Beginn der Veranstaltung. Christoph Schleimer und Jan Enderle mühten sich redlich ab, die Leistung ihres frontgetriebenen Opel Astra Kit Car auf dem eckigen, mit Schotterabschnitten gespickten Kurs auf die Straße zu bekommen – ihr Rückstand betrug zu diesem Zeitpunkt bereits 20,9 Sekunden auf Noller.
Danach folgten die legendären Wertungsprüfungen im Pfälzer Wald – als erstes „Kalmit“ mit der spektakulären Flugkuppe. Hier fühlte sich Schleimer im Astra Kit Car voll in seinem Element und fuhr die schnellste Zeit vor Noller. Auf der Prüfung „Heldenstein“, die wieder mit verlängerter Streckenführung bis hoch zum Parkplatz „Lolosruhe“ absolviert wurde, lagen die beiden Protagonisten nur 0,4 Sekunden voneinander getrennt. Der zweite Durchgang verlief ähnlich wie der erste, somit kürte sich Rainer Noller mit Tanja Schlicht zum sechsten Male als Gesamtsieger bei dieser Veranstaltung. Christoph Schleimer und Jan Enderle hielten sich knapp vor Oliver Bliss / Hans-Peter Loth, die nach ihrem Fauxpas in WP 1 erwartungsgemäß das Tempo an der Spitze mitgehen konnten.
Auch dahinter wurde hart um jede Zehntel gekämpft! Martin Breiler und Katrin Rost folgten im Mitsubishi Lancer Evo X als Sieger der seriennahen Gruppe auf Gesamtrang vier. Nur 0,7 Sekunden zurück folgten die Lokalmatadore Karlheinz & Edwin Braun im BMW M3 als Sieger der Klasse F2. Mit Frank Schlinck/Ivonne Treiling, Carsten Proß/Paul Mäule und Helmut Beckmann/Domenic Kremkau folgten drei weitere Mitsubishi Paarungen. Die wohl bislang beste Leistung lieferte das Ehepaar Norman und Michaela Kreuter ab. Im Citroen DS3 R3 Max fuhren sie mit großem Engagement und ohne nennenswerte Fehler zum Sieg in der RC3 und dem neunten Rang im Gesamtklassement.
Ebenfalls über sich hinaus wuchsen Kurt Hansen und Frank Gehrmann, die sich Honda Civic - Duell gegen Michael Ecker/Florian Neubrecht durchsetzten. Auf Rang drei in dieser hart umkämpften Klasse fuhren die Brüder Kai und Nico Otterbach. Timo Wadle und Marco Stoller feierten mit dem dreizehnten Gesamtrang eine gelungene Premiere im Peugeot 208 R2. Oliver Selmikeit/Helmut Michel im Opel Kadett (CTC17), Marcel Stegmann/Paul Gehbauer (RC5) und Jonas Rinke/Anna-Carin Föhner (F6) auf ihren Suzuki Swift Sport, Gernot und Sandra Gräf im Audi A3 (G10), Marcel Knorpp mit Tamara Lutz bei seinem ersten Einsatz als Fahrer im Opel Corsa B (G11), Wolfgang Hauck / Ramona Kees im Opel Kadett C (CTC14) und das Vater-Tochter-Duo Willy und Madeleine Steinbach im VW Polo GTI (F6) ließen sich als Klassensieger im Kurpfalzsaal in Edenkoben gebührend feiern.
Die Südliche Weinstrasse Historic zählt seit einigen Jahren zu den teilnehmerstärksten Veranstaltungen der Retro Rallye Serie. Daran wird sich auch im Jahr 2017 nicht viel ändern - 65 Teilnehmer traten in der Sollzeitwertung auf den wunderschönen Wertungsprüfungen an, um zwischen den Lichtschranken so nah als möglich an die vorgegebene Zeit heran zu fahren. Hier kommt es nicht auf die Pferdestärken an, was Michael Groß und Katja Wolf im Autounion 1000S als Sieger mit einer Abweichung von nur 1,06 Sekunden unter Beweis stellten. Nur 0,07 Sekunden dahinter folgten die amtierenden Meister Max und Timo Birnbreier im Lancia Fulvia Coupe. Florian Huber vervollständigte mit seiner Schwester Jasmin Wittemann im Peugeot 106 das Siegerpodium. Auf dem undankbaren vierten Platz landeten Johannes Ott und Christian Beetz im BMW 318is. Ein gelungenes Comeback feierten Klaus Raschig/Bettina Scheffczyk im BMW 1802ti vor Thomas und Albert Gutheil auf Toyota Celica.
Herrliches Frühlingswetter, schöne Wertungsprüfungen, viele Zuschauer, eine gute Organisation, wenige Unterbrechungen und eine geringe Ausfallquote, eine wunderschöne Region mit malerischen Ortskernen, Restaurants mit vorzüglichem Essen und ausgezeichnetem Wein – die Rallye Südliche Weinstrasse war einmal mehr eine Reise wert.
Ergebnis 35. ADAC Rallye Südliche Weinstrasse
01. Rainer Noller / Tanja Schlicht | Mitsubishi Lancer Evo 9 | 21:35,5 |
02. Christoph Schleimer / Jan Enderle | Opel Astra Kit Car | +25,6 |
03. Oliver Bliss / Hans-Peter Loth | Mitsubishi Lancer Evo 6 | +31,5 |
04. Martin Breiler / Katrin Rost | Mitsubishi Lancer Evo X | + 1:06,4 |
05. Karlheinz Braun / Edwin Braun | BMW M3 | + 1:07,1 |
06. Frank Schlinck / Ivonne Treiling | Mitsubishi Lancer Evo 6 | + 1:09,6 |
07. Carsten Proß / Paul Mäule | Mitsubishi Lancer Evo 6 | + 1:21,0 |
08. Helmut Beckmann / Kremkau | Mitsubishi Lancer Evo 8 | + 1:26,4 |
09. Norman Kreuter / Michaela Kreuter | Citroen DS3 R3 Max | + 1:29,0 |
10. Wilfried Brunken / Alexa Brunken | Mitsubishi Lancer Evo X | + 1:47,2 |
11. Markus Löffelhardt / Sarah Pfaff | BMW M3 | + 1:50,8 |
12. Kurt Hansen / Frank Gehrmann | Honda Civic | + 2:03,5 |
Ergebnis 13. Südliche Weinstrasse Historic
01. Michael Groß / Katja Wolf | Autounion 1000S | 1,08 |
02. Max Birnbreier / Timo Birnbreier | Lancia Fulvia Coupe | +0,07 |
03. Florian Huber / Jasmin Wittemann | Peugeot 106 | +0,16 |
04. Johannes Ott / Christian Beetz | BMW 318is | +0,27 |
05. Klaus F. Raschig / Scheffczyk | BMW 1802ti | +0,28 |
06. Thomas Gutheil / Albert Gutheil | Toyota Celica | +0,57 |
07. Werner Mayer / Helmut Rotzal | Opel Kadett C-GT/E | +0,58 |
08. Udo Wagner / Sebastian Kurz | BMW 325i | +0,78 |
09. Wolfgang Michalsky / Michalsky | Alfa Romeo Giulia | +0,89 |
10. Thomas Meyer / Nico Meyer | Opel Manta B | +1,15 |