Die Rallye Luxemburg war der letzte Auftritt von Ruben Zeltner in der DRM-Saison 2013. Sein Porsche ist bereits verkauft, der Aufbau des neuen Autos beginnt in Kürze.
Geht es nach dem Willen des ADAC, wird die Deutsche Rallye Meisterschaft ihr Gesicht im kommenden Jahr deutlich verändern und mit dem Rallye Masters verschmelzen.
Vorjahressieger Mark Wallenwein gewinnt auch die Rallye Luxemburg 2013. Im Ziel hat der Skoda-Pilot knapp zweieinhalb Minuten Vorsprung auf Quentin Gilbert im Citroën DS3.
Bereits ein knappe halbe Minute Vorsprung konnte Mark Wallenwein auf Ruben Zeltner herausfahren. Dahinter geht es äußerst eng zu. Bruno Thiry belegt Rang drei, hat aber nur Zehntelsekunden Vorsprung auf Caren Burton und Steve Zimmer.
Die Deutsche Rallye-Meisterschaft beendet mit dem vierten von sieben Saisonläufen vom 19. bis 21. Juli ihre lange Sommerpause. Erstmals geht es für die Teilnehmer in das benachbarte Ausland, denn die DRM ist zu Gast bei der Rallye de Luxembourg. Auch der amtierende Meister ist dabei.
Mit der Rallye Luxemburg endet für Georg Berlandy eine drei Monate andauernde Wettkampfpause. Nach dem turbulenten Saisonstart hofft der Peugeot-Pilot jetzt auf reguläre äußere Bedingungen.