Aktuelle Nachrichten
Petter Solberg stürmt davon
Petter Solberg nutzt seine späte Startposition perfekt aus und setzt auf der ersten Mexiko-Prüfung die klare Bestzeit.
5. März 2010
Rallye100-Premiere in Österreich
Am Samstag gibt es eine Premiere in Österreich. Zum ersten Mal findet eine Rallye 100 statt. Ein neues Konzept für Rallye-Einsteiger.
5. März 2010
Ruben Zeltner schreibt sich ein
Nach dem Comeback von Skoda bekommen die Rallyefans noch einen Grund mehr, sich auf die neue DRM-Saison zu freuen. Auch Ruben Zeltner ist mit dabei.
5. März 2010
Sonderbehandlung für Ken Block
Der Einstieg von Ken Block wird von Vermarkter NOS groß gefeiert. Entgegen der üblichen Regeln wurde der US-Boy zur offiziellen Pressekonferenz eingeladen.
5. März 2010
Auftakt im ADAC Rallye Masters
Die ADAC Rallye Masters starten mit der ADAC/PRS Havelland-Rallye Berlin- Brandenburg (12.-13. März) in die Saison 2010.
5. März 2010
Solberg mit Shakedown-Bestzeit
Während Citroën auf der Shakedown-Strecke dominierte, strauchelte Ford mit Problemen bei der Wasserdurchfahrt. Petter Solberg setzte die Bestzeit.
4. März 2010
Shakedown: Hänninen vorn
Mit Verspätung begann der Shakedown der Rallye de Curitiba, des zweiten Laufs zur Intercontinental Rally Challenge. Skoda meldete sich eindrucksvoll zurück mit Rang 1-2-3.
4. März 2010
Wilson fordert Entscheidung
Ford-Teamchef Malcolm Wilson hofft auf eine endgültige Entscheidung über das Regelwerk 2011 bei der nächsten FIA Weltratssitzung.
4. März 2010
Dobberkau vor Rollout
Olaf Dobberkau hat seinem Porsche während der Winterpause eine Generalüberholung spendiert. Wie sich die Verbesserungen auswirken, soll der Rollout zeigen.
4. März 2010
30 Jahre quattro
Die quattro-Technologie von Audi feiert Jubiläum: Am 3. März 1980 stand der erste Audi quattro im Scheinwerferlicht des Genfer Automobilsalons.
4. März 2010
Kimi: „Schotter sollte einfacher sein“
Wegen Rückenschmerzen musste Kimi Räikkönen im Vorfeld der Rallye Mexiko auf Testfahrten verzichten, dennoch ist der Finne zuversichtlich.
3. März 2010
HJS-DRM wächst weiter
Die HJS Diesel Rallye Masters Serie powered by Hankook startet 2010 mit vielen positiven Neuigkeiten in ihr Jubiläumsjahr.
3. März 2010
Kahle will Titel holen
Im Skoda Fabia S2000 will Matthias Kahle gemeinsam mit Beifahrer Peter Göbel an frühere Erfolge in der DRM anknüpfen und um den Titel kämpfen.
2. März 2010
Eifel-Klassiker und hessischer Neuling
Das Frühlingserwachen in der 200er-Szene greift auf das Rheinland und Nordhessen über.
2. März 2010
Skoda präsentiert Evo-Stufe
Im Zuge der Präsentation des neuen Fabia RS wurde auch der überarbeitete Fabia Super2000 auf dem Automobilsalon in Genf vorgestellt.
1. März 2010
Skoda Fabia RS
Nachdem sich bereits der Octavia RS bei Kunden besonderer Beliebtheit erfreut, erhält nun auch der Fabia der zweiten Generation sportliche Gene. Auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon präsentiert Skoda gleich zwei RS Versionen der Fabia Baureihe. Sowohl die Limousine als auch der Combi gehen in sportlichem Outfit an den Start.
1. März 2010
Skoda kehrt in die DRM zurück
Mit dem sechsfachen Deutschen Rallyemeister Matthias Kahle und dem jungen Talent Mark Wallenwein kehrt Skoda in die DRM zurück.
1. März 2010
DRS und Schotter im 330is-Cup
Der 330is-Cup wird weiter wachsen. Um die Attraktivität zu erhöhen, orientieren sich die Macher in Richtung DRS, vergessen aber den Schotter nicht.
1. März 2010
Absage der Triestingtal Rallye
Weil die Rechtslage betreffend der Europaschutzzonen, dem Biosphärenpark und dem Natura 2000 Gebiet unklar ist, wird die Triestingtal-Rallye 2010 abgesagt.
1. März 2010
Block bereit für WRC-Abenteuer
Vorbei sind die langen Drifts auf abgesperrten Flughäfen. Am Wochenende wird es für Ken Block in der Rallye-WM ernst. Erstmals startet der US-Boy in einem Focus WRC.
1. März 2010
Brandes und Nörenberg vorn
Die drei Sprints in der Motorsport Arena Oschersleben, Welfen-Winter-Rallye genannt, sehen Jens Brandes und zweimal Axel Nörenberg als Sieger.
28. Februar 2010
Flodin siegt knapp vor Jonsson
PG Andersson gewann während der Rallye Schweden die nationale Wertung. Den zweiten schwedischen Meisterschaftslauf kann dagegen Patrik Flodin zu seinen Gunsten entscheiden.
28. Februar 2010
Brunken gewinnt die SÜW
Hochspannung in der Südpfalz. Zur Halbzeit lagen gleich mehrere Teams innerhalb weniger Sekunden, doch dann schlug die Stunde für Wilfried Brunken.
28. Februar 2010

























