Aktuelle Nachrichten
Duo Kuchar/Szczepaniak über den Abflug in der WP10.
Bis zur zehnten Wertungsprüfungen konnte der junge Pole Tomasz Kuchar mit seinem alten Toyota Corolla WRC das Tempo einiger namhafter Piloten mitgehen und einige sogar hinter sich lassen. Doch dann kam das polnische Duo von der Strecke und überschlug sich an der gleichen Stelle wie der Weltmeister Marcus Grönholm und der Mitsubishi-Pilot Jani Paasonen.
16. November 2002
Armin Kremer: Zeitverlust durch Reifenschäden
Ford-Pilot Armin Kremer und Copilot Dieter Schneppenheim im Ford Focus RS WRC belegen nach der zweiten Etappe der Rallye Großbritannien den 17. Gesamtrang.
16. November 2002
SS12: Petter Solberg setzt Markko Märtin unter Druck
Es bleibt spannend: Subaru-Pilot Petter Solberg verkürzt mit seiner vierten Bestzeit den Abstand zum führenden Markko Märtin auf nur noch 1.8 Sekunden. Unterdessen hat Richard Burns den Veranstatlter scharf kritisiert.
16. November 2002
SS10: Marcus Grönholm out – Totalausfall bei Mitsubishi
Markko Märtin heißt der neue Spitzenreiter des Saisonfinales in Wales. Marcus Grönholm ist auf der zehnten Wertungsprüfung durch einen Fahrfehler ausgeschieden.
16. November 2002
Armin Schwarz muss vorzeitig aufgeben…
Nachdem Armin Schwarz und Co-Pilot Manfred Hiemer durch ein Feuer am Auto sehr viel Rauch einatmeten, entschied das Team beide Fahrer aus der Wertung zu nehmen.
16. November 2002
SS8: Richard Burns überholt Colin McRae – Armin Schwarz mit Problemen
Während Marcus Grönholm seine fünfte Bestzeit erzielt, konnte sich Richard Burns in der Gesamtwertung an Colin McRae vorbeischieben. Armin Schwarz verlor durch einen Unfall über zehn Minuten.
16. November 2002
JWRC: Tuohino führt nach der ersten Etappe – Titelentscheidung offen.
Der Finne Janne Tuohino liegt nach sieben Wertungsprüfungen mit 10,4 Sekunden in Führung vor Andrea Dallavilla. Die Titelentscheidung in der Junioren-WM ist noch nicht gefallen, da sich Dallavilla und Sola einen spannenden Kampf liefern.
16. November 2002
Niki Schelle: „Es war der größte Fehler in meiner Karriere…“
Nach drei Wertungsprüfungen war für Niki Schelle die Rallye Großbritannien bereits Geschichte. Der Suzuki-Pilot schied nach einem Unfall vorzeitig aus.
16. November 2002
Zusammenfassung 1.Etappe: Peugeot und Grönholm deklassieren Konkurrenz
Im Westen Großbritanniens nichts Neues: Auch beim Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Wales dominieren die Weltmeister Peugeot und der Finne Marcus Grönholm.
15. November 2002
Solider Start für Armin Kremer beim Saisonfinale in Wales
Ford-Fahrer Armin Kremer und Copilot Dieter Schneppenheim belegen mit ihrem Ford Focus RS WRC nach dem ersten Tag der Rallye Großbritannien den 24. Gesamtrang.
15. November 2002
SS6: Petter Solberg vs. Markko Märtin – Grönholm baut Führung weiter aus
Während Marcus Grönholm an der Spitze seine Führung weiter ausbauen kann, entbrennt dahinter ein spannender Kampf um die Platzierungen. Besonders Petter Solberg und Markko Märtin liefern sich ein Duell der Sonderklasse.
15. November 2002
SS5: Marcus Grönholm nicht zu stoppen – Petter Solberg neuer Zweiter…
Mit einer erneuten Bestzeit setzt sich der Weltmeister weiter vom Feld ab und baut seine Führung kontinuierlich aus. Unterdessen konnte sich Petter Solberg auf den zweiten Platz vorschieben.
15. November 2002
SS4: Prüfung abgebrochen…
Die Rallye Großbritannien ist mit über 200.000 Besucher eines der größten Sportereignisse des Landes. Auch in diesem Jahr strömten tausende Rallyefans in die Wälder von Wales. Jetzt kam es erstmals zu Problemen.
15. November 2002
Richard Burns: „Hoffe auf einen Fehler von Marcus…“
Durch einen Ausrutscher auf der dritten Prüfung hat Richard Burns über eine Minute auf Spitzenreiter Marcus Grönholm verloren. Doch der Brite hofft weiter auf seine Chance…
15. November 2002
SS3: Marcus Grönholm baut Führung aus – Richard Burns mit Problemen
Marcus Grönholm macht in Großbritannien da weiter, wo er vor zwei Wochen in Australien aufhörte. Der Finne dominiert das Feld, während Hauptkonkurrent Richard Burns durch ein technisches Probleme weit zurückgefallen ist.
15. November 2002
SS2: Colin McRae mit Problemen – Marcus Grönholm schnellster…
Kein guter Start für Colin McRae in die letzte Rallye für seinen Noch-Arbeitgeber Ford. Der Schotte rutschte bereits auf der ersten Wertungsprüfung des Tages von der Strecke und verlor dabei über eine Minute.
15. November 2002
Markko Märtin gewinnt Auftakprüfung
Markko Märtin heißt der erste Spitzenreiter der Rallye Großbritanien. Der Este erzielte am Abend auf der nur 2.45 Kilometer langen Zuschauerprüfung in Cardiff die Bestzeit. Armin Schwarz kam als bester Deutscher auf Rang 17.
14. November 2002
Hyundai setzt 2003 auf finnisches Talent…
Wie das Team heute mitteilte, wird der junge Finne Jussi Valimaki bei sieben Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2003 für Hyundai an den Start gehen.
14. November 2002
Die Hügel von Wales ? eine gute Grundlage für Pirelli
Nach den staubigen Pisten und dem sommerlichen Klima Australiens müssen sich die Piloten der Rallye-Weltmeisterschaft für das Finale der Saison 2002 noch einmal gewaltig umstellen: Beim letzten Lauf des Jahres werden kühle Temperaturen mit Regen und Nebel sowie matschige und teilweise spiegelglatte Pisten das Geschehen prägen.
14. November 2002
Richard Burns will seinen ersten Peugeot-Sieg feiern
Beim heutigen Shakedown spulten die Piloten routiniert die letzten Testkilometer vor dem Start der Rallye Großbritannien ab. Richard Burns kündigte erneut seine Ambitionen auf den ersten Peugeot-Sieg an.
14. November 2002
Sven Haaf: „Will mein Können beweisen…“
Sven Haaf wird beim Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft erneut in einem Opel Corsa Super1600 des Palmer-Teams starten. Dort will der Deutsche Junior Meister sein Können nachhaltig beweisen.
14. November 2002
Valentino Rossi: „Es geht nur um den Spaß…“
Der vierfache Motorrad-Weltmeister absolvierte auch den letzten Test vor der Rallye Großbritannien erfolgreich und freut sich auf den Start beim Saisonfinale in Wales.
14. November 2002
David Doppelreiter muss Start absagen…
Weniger gute Nachrichten gibt es aus dem Lager von David Doppelreiter (Peugeot 206 XS KitCar). Zwar reiste der 22 Jahre alte Niederösterreicher zum Training nach Wales an, doch nach der Besichtigung aller Sonderprüfungen musste er am Abend den Start absagen.
14. November 2002
Manfred Stohl: „Sehe die Rallye als große Chance an…“
Der 30 Jahre alte Wiener will sich beim letzten WM-Lauf der Saison in Großbritannien in die Herzen der Teamchefs fahren. Bereits vom ersten Kilometer weg will der 30 Jahre alte Wiener volles Risiko nehmen, denn nur so ist eine Topplatzierung möglich.
14. November 2002

























