Aktuelle Nachrichten
Rudi Stohls Rallye-Abenteuer auf 224 Seiten
Seit 1969 ist Rudi Stohl international erfolgreich im Rallyegeschehen aktiv. Bereits vor einiger Zeit wurde die Idee zu einem Buch geboren. In den vergangenen Monaten hat der 55-jährige Wiener gemeinsam mit Christoph Wikus seine Abenteuer niedergeschrieben.
23. Oktober 2002
Kehrt Dieter Depping 2003 in die Deutsche Rallye Meisterschaft zurück?
Während Volkswagen im österreichischen Eisenerz gerade geeignete Fahrer für ein Nachwuchsprogramm sichtet, wurde erstmals Pläne bekannt, dass Dieter Depping im kommenden Jahr einen von zwei Polo 1600 in der DRM steuern soll.
23. Oktober 2002
Rallye Antibes-Azur (EM20): Spannende Titelentscheidung in der Europameisterschaft.
Bei der Rallye Du Valais konnte Janusz Kulig einen ungefährdeten Sieg einfahren und die Führung in der Europameisterschaft von Renato Travaglia übernehmen. Beim letzten Lauf hofft der Italiener auf einen Sieg und die Schützenhilfe von Leszek Kuzaj.
23. Oktober 2002
Sebastian Vollak: „Sekt oder Selters…“
Rallye-Magazin sprach mit KDS-Junior Sebastian Vollak vor dem Start der 3-Städte-Rallye über seine Ziele und die vergangene, erste Saison im ADAC Rallye Junior Cup 2002.
22. Oktober 2002
Lausitz-Rallye: Das Schotterparadies lockt!
Noch sind es knapp 14 Tage bis zum Start der „3.ADMV Lausitz-Rallye“ und das Teilnehmerfeld nimmt langsam Kontur an. Was von keinem wirklich ernsthaft erwartet wurde ist nun anscheinend doch im Bereich des Möglichen: ein neuer Teilnehmerrekord im November!
22. Oktober 2002
Andreas Gerst: „Einen schönen Schlusspunkt setzen“
Lange war die Sommerpause im deutschen Rallyezirkus, lange aber nicht langweilig für Andreas Gerst, den Rallyepiloten aus Edenkoben, der sich am Wochenende nach Oberbayern aufmacht, um dort bei der alljährlichen „Drei Städte Rallye“ in Straubing um Meisterschaftspunkte zu kämpfen.
22. Oktober 2002
Niklas Birr: Start mit Subaru WRX bei Lausitz-Rallye
Als „gelungenen Test“ bezeichnet das Zossener Rallyeteam Niklas Birr und Michael Schwendy ihren Einsatz als Vorrauswagen bei dem 32. ADAC/ PRS Havellandpokal.
22. Oktober 2002
Christoph Schleimer: „Fahrer bekommen leuchtende Augen“
„Endlich wieder Schotter“, freut sich Christoph Schleimer vor dem Start der 3-Städte-Rallye am kommenden Freitag. Dort trifft der Corsa1600-Pilot auf starke Konkurrenz aus dem In- und Ausland.
22. Oktober 2002
Letzter Lauf im Seat Händler Cup 2002
Obwohl der Gesamtsieger mit Zehetmaier/Breuer bereits vorzeitig feststeht, ist ein spannender Zweikampf im Seat Händler Cup beim Saisonfinale der Deutschen Rallye Meisterschaft zu erwarten.
22. Oktober 2002
Mohe-Rallyesport: Schotterfinale mit Lutz H. Uhlig
Am kommenden Wochenende wird der letzte Lauf zur diesjährigen Deutschen Rallyemeisterschaft ausgetragen. Mit dabei auch das derzeit auf Platz 6 der Meisterschaft liegende Crottendorfer Team Mohe-Rallyesport. Während sich beim Einsatz des Renault Mégane Maxi nichts geändert hat, wird es auf dem ?heißen? Sitz neben Carsten Mohe eine Veränderung geben.
22. Oktober 2002
Absage 21. AvD/STH Hunsrück Junior Rallye
Wegen einer Grossübung auf dem Truppenübungsplatz Baumholder, die den gesamten Monat November umfasst, kann die Hunsrück Junior erstmals seit 20 Jahren dort nicht durchgeführt werden.
21. Oktober 2002
Alpine Rallye: Der Subaru-Werksfahrer Toshi Arai gewinnt Lauf in Japan.
Am Wochenende konnte der Japaner Toshihiro Arai zusammen mit seinem Co-Piloten Tony Sircombe die zwanzigste Auflage der ?V-RALLY International Japanese Alpine Rally“ gewinnen.
21. Oktober 2002
Sandro Wallenwein: „Es wird schwer werden, Sven noch abzufangen…“
Mitsubishi-Pilot Sandro Wallenwein trifft im Finale der Deutschen Rallye Meisterschaft zwar auf starke Konkurrenz, hofft aber dennoch den Titel des Vizemeisters einfahren zu können.
21. Oktober 2002
Kann Jani Paasonen auch in Australien auftrumpfen?
Gespannt wird das Auftreten von Jani Paasonen bei der Rallye Australien erwartet: Kann der junge Finne erneut mit dem Mitsubishi Lancer Evolution in die Spitzengruppe vorfahren?
21. Oktober 2002
Ronny Amm: „Träume von einem Super1600-Modell in der DRM.“
Ronny Amm aus Frauenwald gewann beim Finale in Schleswig-Holstein am 19. Oktober den ADAC Rallye Junior Cup 2002. Mit Platz drei bei der Rallye Schleswig-Holstein sicherte sich der Fahrlehrer mit Copilot René Tonn einen Vorsprung von genau zwei Punkten in der Tabelle vor VW-Fahrer Vladan Vasiljevic.
21. Oktober 2002
Haaf, Gassner oder Wallenwein – wer wird Vizemeister?
Spannender Showdown im Kampf um die Vizemeisterschaft zwischen Routinier Hermann Gaßner und den Youngstern Sven Haaf und Sandro Wallenwein, die sich darüber hinaus starker internationaler Konkurrenz stellen müssen.
20. Oktober 2002
Rajd Warszawski: Pawel Dytko gewinnt und holt den Vizemeistertitel in Polen.
Trotz der Abwesenheit vom schon feststehenden polnischen Meister Leszek Kuzaj fielen beim Saisonfinale in Warschau einige weitere wichtige Titelentscheidungen. Pawel Dytko konnte durch seinen ersten Sieg in der polnischen Meisterschaft den Vizemeistertitel holen.
20. Oktober 2002
Stephan Haupt gewinnt Challenge – Norbert Moufang scheitert erneut im Finale
Mit einem zweiten Platz in seiner Klasse konnte Stephan Haupt die Deutsche Rallye Challenge 2002 gewinnen. Hauptkonkurrent Norbert Moufang war bereits vorzeitig ausgeschieden.
20. Oktober 2002
Ronny Amm gewinnt ADAC Rallye Juniorcup 2002
Youngstar Ronny Amm sicherte sich im letzten Lauf zum ADAC Rallye Junior Cup den Titel mit einem Hauchdünnen Vorsprung vor seinem Konkurrenten Vladan Vasiljevic.
20. Oktober 2002
Rallye Du Valais (EM10): Kulig gewinnt und erobert EM-Führung zurück.
Das polnische Duo Janusz Kulig/Jaroslaw Baran gewann am heutigen Tag fünf von sieben gefahrenen Wertungs-prüfungen und siegte in überragender Manier mit über zwei Minuten Vorsprung auf den zweitplazierten Roux.
19. Oktober 2002
Niki Schelle bei Rallye Schleswig-Holstein ausgeschieden
Nach einem gelungenen Start am Freitagabend ist Niki Schelle am zweiten Tag der Rallye Schleswig-Holstein vorzeitig ausgeschieden…
19. Oktober 2002
Rallye Du Valais (EM10): Wechselbad der Gefühle für das Duo Kulig/Baran.
Der schärfste Verfolger von Renato Travaglia in der Europameisterschaft hatte heute mit vielen technischen Problemen an seinem Ford Focus WRC zu kämpfen. Trotzdem konnte er durch eine sensationelle Bestzeit die Führung in der Schweiz behaupten.
18. Oktober 2002
Matthias Kahle: „Es kribbelt schon richtig“
Nach der langen Pause zwischen seinem letzten Einsatz während der Deutschland-Rallye und dem Saisonfinale in Straubing kann es der Deutsche Rallyemeister kaum erwarten endlich an den Start der 3-Städte-Rallye zu gehen.
18. Oktober 2002
Chris Senz – Sportler des Jahres fährt Schleswig Holstein Rallye
Am kommenden Wochenende starten Chris Senz und Copilotin Tanja Geilhausen bei dem letzten Lauf des ADAC Rallye Junior Cup 2002 bzw. vorletzten Lauf der VW Polo Challenge. Der frisch gekürte „Sportler des Jahres“ der Stadt Meerbusch freut sich schon sehr auf die Rallye Schleswig-Holstein.
18. Oktober 2002


























