Aktuelle Nachrichten
Matthias Kahle gewinnt 3-Städte-Rallye 2002
Der Skoda-Pilot gewinnt zum dritten Mal die 3-Städte-Rallye und feiert damit einen gelungenen Saisonabschluß eines fast perfekten Jahres.
26. Oktober 2002
Antibes-Azur (EM20): Travaglia setzt sich ab und fährt EM-Titel entgegen.
Zu Beginn der zweiten Etappe deutete alles daraufhin, dass es einen sehr spannenden Kampf zwischen dem EM-Leader Kulig und dem Italiener Travaglia geben wird. Doch es kam anders.
26. Oktober 2002
Hermann Gaßner unter Druck – Holger Knöbel out
Es wird eng für Hermann Gaßner im Kampf gegen die schnellen Finnen. Oscar Svedlund heizt dem Mitsubishi-Piloten mächtig ein und kann weiter aufholen. Durch einen technischen Defekt musste Holger Knöbel vorzeitig aufgeben.
26. Oktober 2002
Schleimer und Mohe ausgeschieden – Ausländer begeistern weiter…
Beim Saisonfinale der Deutschen Rallye Meisterschaft kann sich Matthias Kahle an der Spitze weiter absetzen. Hinter dem Görlitzer trumpfen aber die ausländischen Starter mit schnellen Zeiten auf. Nicht mehr dabei sind Christoph Schleimer und Carsten Mohe.
26. Oktober 2002
Antibes-Azur (EM 20): Travaglia und Kulig liefern sich einen packenden Kampf.
Bei der Rallye Antibes-Azur fällt an diesem Wochenende die Titelentscheidung der diesjährigen Europameisterschaft. Die Titelanwärter Janusz Kulig und Renato Travaglia lieferten sich heute einen spannenden Kampf um die Spitze.
25. Oktober 2002
Ausfallorgie in Straubing – Kahle souveräner Spitzenreiter
Nach der ersten Etappe der ADAC Drei-Städte-Rallye, dem letzten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft, führen die frisch gebackenen deutschen Meister Matthias Kahle und Co-Pilot Peter Göbel in ihrem Skoda Octavia WRC.
25. Oktober 2002
Erste Vorentscheidung im Kampf um die Vizemeisterschaft
Sven Haaf hat auf der vierten Wertungsprüfung durch einen Ausrutscher über zwölf Minuten verloren und rutschte in der Gesamtwertung weit zurück.
25. Oktober 2002
Matthias Kahle souverän in Front
Matthias Kahle wird seiner Favoritenrolle bei der 3-Städte-Rallye gerecht. Nach zwei gefahrenen Wertungsprüfungen liegt der Görlitzer bereits 37 Sekunden in Führung.
25. Oktober 2002
Gilles Panizzi muss Start in Australien absagen
Asphalt-König Gilles Panizzi muss seinen geplanten Start bei der Rallye Australien absagen. Sein Einsatzfahrzeug konnte nach einem schweren Trainingsunfall von Richard Burns nicht schnell genug wieder aufgebaut werden.
25. Oktober 2002
Letzte Stimmen vor dem Start
Der Countdown läuft – in Kürze wird der letzte Lauf der Deutschen Rallye Meisterschaft 2002 in Straubing gestartet. Bei der 3-Städte-Rallye erwartet die Fans ein Spektakel der besonderen Art.
25. Oktober 2002
Ford-Youngster zuversichtlich…
Markko Märtin und Francois Duval freuen sich auf den Start der Australien-Rallye in der kommenden Woche. Für die beiden Youngster gilt es möglichst viel Erfahrung für das nächste Jahr zu sammeln, sollen sie doch ab 2003 für Ford um den Titel kämpfen.
25. Oktober 2002
Corrado Provera: „Wir wollen intelligente Fahrer“
Corrado Provera kann auf eine fast perfekte Saison seines Peugeot-Teams zurückblicken. Im Interview erklärt der Teamchef das Erfolgsgeheimnis der Franzosen.
25. Oktober 2002
Didier Auriol unterschreibt bei Skoda-Werksteam
Nach einem Jahr ‚Zwangspause‘ feiert Didier Auriol im kommenden Jahr sein Comeback in der Rallye-Weltmeisterschaft. Der Franzose unterschrieb bei Skoda einen Ein-Jahresvertrag.
24. Oktober 2002
Carlos Sainz: „Es ist im Moment alles offen…“
Carlos Sainz weiß auch zwei Runden vor dem Saisonende immer noch nicht, für welches Team er im kommenden Jahr fahren wird. Die Zeit wird langsam knapp, denn der Nennungsschluß bei der FIA rückt immer näher.
24. Oktober 2002
Hermann Gaßner fährt Finale einer „traumhaften Saison“
Mister N ? im vergangenen Jahrzehnt dominierte kein anderer Fahrer die Klasse der seriennahen Rallye-Autos in der Internationalen Deutschen Rallye-Meisterschaft so wie Hermann Gaßner.
24. Oktober 2002
Für Valentino Rossi beginnt heiße Phase vor Rallye-WM-Debüt
Jetzt wird es ernst für Valentino Rossi: Der vierfache Motorrad-Weltmeister testete am heutigen Donnerstag erstmals jenen Michelin-Peugeot 206 WRC, mit dem er bei der Rallye Großbritannien sein Debüt in der Weltmeisterschaft feiern wird.
24. Oktober 2002
Richard Burns verschrottet Panizzis Einsatz-Auto…
Richard Burns hat bei Vorbereitungsstests auf die Australien-Rallye das Einsatzfahrzeug von Gilles Panizzi schwer beschädigt. Fahrer und Beifaher blieben glücklicherweise unverletzt.
24. Oktober 2002
Marcus Hesse mit „neuem“ Mitsubishi zur 3-Städte Rallye
Nach einem kapitalen Motorschaden bei der Deutschlandrallye freut sich Marcus Hesse mit „neuem“ Fahrzeug auf eine tolle 3-Städte-Rallye.
24. Oktober 2002
Weltmeister-Titel motivieren für Australien
Nach dem Gewinn der Marken-Weltmeisterschaft und der Fahrer-WM reist das Peugeot-Werksteam hoch motiviert zum vorletzten Saison-Lauf nach Australien.
24. Oktober 2002
Hohes Preisgeld bei der Jänner-Rallye 2003
Die IQ-Jänner-Rallye zählt in der kommenden Saison zur T-Mobile Rallye Meisterschaft und zur Europameisterschaft. Ein besonderes „Zuckerl“ für die Fahrer stellt das Preisgeld von ?20.000 dar.
24. Oktober 2002
Schwarz: „Wollen nicht wieder den Straßenfeger spielen…“
Obwohl Armin Schwarz das letzte Mal vor sieben Jahren in Australien startete, hofft er diesmal auf einen gelungenen ersten Tag, um endlich ein gutes Ergebnis einfahren zu können.
24. Oktober 2002
Der brandneue Pajero Evolution debütiert beim Marathon-Finale
Ahlan wa sahlan ? willkommen in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Im Wüstenstaat am Arabischen Golf tritt die Mitsubishi-Werksmannschaft vom 29. Oktober bis zum 2. November beim UAE Desert Challenge gegen die Elite der Geländewagen-Piloten an, um das Finale des Marathon-Weltcups auszufahren.
23. Oktober 2002
Charlevoix Rally: Antony Warmbold startet in Kanada.
Die Charlevoix Rallye wird wohl ein letztes Mal vom Automobilverband FIA unter die Lupe genommen, da die Organisatoren gerne den WM-Status bekommen wollen. Am Start der Schotterveranstaltung in Kanada steht u.a. der Deutsche Antony Warmbold.
23. Oktober 2002
Baumschlager: „Das Auto hat einen Riesenschritt nach vorn gemacht…“
Rallye-Magazin sprach mit Raimund Baumschlager über die letzten Tests des VW Polo Super 1600 in Österreich und die anschließende Nachwuchsichtung
23. Oktober 2002


























