Startseite » WRC » Seite 420

WRC

Armin und der Gänsebraten

Armin und der Gänsebraten

Weniger durch Zeiten, als mit einem tierischen Erlebnis brachte sich Armin Schwarz am zweiten Tag der Rallye Neuseeland in die Schlagzeilen.

9. April 2005

Stohl kündigt Offensive an

Stohl kündigt Offensive an

Nach einem Ausrutscher ins Gebüsch und einem Dreher fiel das OMV Team Manfred Stohl und Ilka Minor im Citroen Xsara WRC auf den zehnten Gesamtrang zurück.

9. April 2005

Sebastien Loeb setzt sich ab

Sebastien Loeb setzt sich ab

Mit einer souveränen Vorstellung auf der zweiten Etappe der diesjährigen Rallye Neuseeland hat sich Weltmeister Sebastien Loeb von seinen Verfolgern absetzen können.

9. April 2005

Pons übernimmt PWRC-Führung

Pons übernimmt PWRC-Führung

Mit einer starken Leistung auf der zweiten Etappe der Rallye Neuseeland hat Mitsubishi-Pilot Xavier Pons die Führung in der PWRC-Wertung übernommen.

9. April 2005

Schlagabtausch an der Spitze

Schlagabtausch an der Spitze

Sebastien Loeb und Petter Solberg liefern sich bei der Rallye Neuseeland ein Duell um die Bestzeiten. Am Nachmittag kann sich der Weltmeister jedoch absetzen.

9. April 2005

Wieder Probleme bei Skoda

Wieder Probleme bei Skoda

Erneut kann Skoda die Leistungsfähigkeit des Fabia WRC nicht in zählbare Erfolge ummünzen. Auf der ersten Etappe der Rallye Neuseeland gab es technische Probleme.

8. April 2005

„Konkurrenz lässt dir keine Zeit“

„Konkurrenz lässt dir keine Zeit“

Manfred Stohl kann sich über Langeweile in Neuseeland nicht beklagen. Der 32-jährige hatte viel mehr jede Menge Arbeit, um nicht den Anschluss an die Spitze zu verlieren.

8. April 2005

Sekundenkampf in Neuseeland

Sekundenkampf in Neuseeland

Die erste Etappe der Rallye Neuseeland hatte es in sich. Verbissen wurde um jede Sekunde gekämpft und am Ende setzte sich Weltmeister Sebastien Loeb durch.

8. April 2005

Toshi Arai liegt in PWRC vorn

Toshi Arai liegt in PWRC vorn

Toshi Arai liegt nach der ersten Etappe in der PWRC-Wertung vorn. Marcos Ligato und Gabriel Pozzo auf den Plätzen zwei und drei sorgen für eine Dreifach-Führung für Subaru.

8. April 2005

Peugeot-Boss macht Druck

Peugeot-Boss macht Druck

Der neue Peugeot Sportchef Jean-Pierre Nicolas legt für seine Fahrer eine eindeutige Neuseeland-Marschroute fest. Punkte müssen her, so die Ansage an die Fahrer.

7. April 2005

Stohl bester Citroen-Pilot

Stohl bester Citroen-Pilot

Ein Auftakt der sich sehen lassen kann. Das OMV Duo Manfred Stohl und Ilka Minor hat sich in Neuseeland bereits bestens akklimatisiert.

7. April 2005

Reformen treten in Kraft

Reformen treten in Kraft

Pünktlich zum Start des Shakedowns in Neuseeland begannen auch die letzten Beratungen über neue Regeln in der WM. Diese wurden kurze Zeit später verabschiedet.

7. April 2005

Kresta crasht im Shakedown

Kresta crasht im Shakedown

Bittere Pille für Roman Kresta in Neuseeland. Nach einem schweren Unfall im Shakedown muss der Tscheche den Start absagen. Schnellster Fahrer war Gigi Galli.

7. April 2005

„Gutes Ergebnis sollte drin sein“

„Gutes Ergebnis sollte drin sein“

Nachdem er Mitte März bei der Rallye Mexiko mit Platz sieben sein bisher bestes WM-Ergebnis erzielte, ist Antony Warmbold (26) auch vor dem Start der Rallye Neuseeland zuversichtlich.

7. April 2005

Fiesta-Test macht Hoffnung

Fiesta-Test macht Hoffnung

Die Hoffnungen bei Ford, aus dem Fiesta S1600 doch noch einen Siegertypen zu machen, haben nach dem letzten Test neuen Auftrieb bekommen.

6. April 2005

Mitsubishi-Programm sicher

Mitsubishi-Programm sicher

Mitsubishi hat Gerüchten über einen Ausstieg aus der Rallye-Weltmeisterschaft widersprochen. Trotz Einschränkungen mache man weiter, hieß es nun.

6. April 2005

P-WRC heiß auf Neuseeland

P-WRC heiß auf Neuseeland

Die Mitsubishi-Piloten Pons und Medeghini möchten Subaru in Neuseeland Paroli bieten. Der Japaner Arai führt nach dem klaren Schweden-Sieg die PWRC-Wertung an.

5. April 2005

Skoda hofft auf gutes Ergebnis

Skoda hofft auf gutes Ergebnis

Für Skoda geht das Hoffen beim kommenden WM-Lauf in Neuseeland weiter. Beim Auftritt am anderen Ende der Welt soll endlich ein ordentliches Ergebnis erzielt werden.

5. April 2005

Entscheidung über Änderungen

Entscheidung über Änderungen

Die Diskussionen über die Motorenwechsel in der Rallye-Weltmeisterschaft haben zu einer schnellen Regeländerung geführt.

4. April 2005

Natalie Barratt gut gerüstet

Natalie Barratt gut gerüstet

Natalie Barratt startet am kommenden Wochenende in Neuseeland erstmals im OMV Mitsubishi. Die 30-jährige verfügt bereits über große Erfahrungen im Land der Kiwis.

4. April 2005

Petter Solberg als Staubsauger

Petter Solberg als Staubsauger

Im letzten Jahr setzte sich Petter Solberg in einem spannenden Finale gegen Marcus Grönholm durch und gewann in Neuseeland. Auch 2005 will er ganz nach vorne.

4. April 2005

Loeb muss weiter bangen

Loeb muss weiter bangen

Sebastien Loebs Chancen auf den Neuseeland-Sieg könnten durch das Votum der Konkurrenz einen Dämpfer erhalten. Grund ist der Motorenwechsel in Mexiko.

3. April 2005

Schotter-Fest für Drift-Artisten

Schotter-Fest für Drift-Artisten

Rallye-Märchen am anderen Ende der Welt: 24 Flugstunden weit entfernt wartet am zweiten April-Wochenende der vierte WM-Lauf auf die weltbesten Driftkünstler.

2. April 2005

Regis setzt auf Stabilität

Regis setzt auf Stabilität

In Zukunft sollen sich Hersteller für mindestens zwei Jahre in die Rallye-WM einschreiben, im Gegenzug sorgt die FIA für mehr Stabilität bei den Regeln.

1. April 2005

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.