WRC
OMV-Piloten starten mit WRCs
Vier Wochen nach der Rallye Deutschland ist das OMV World Rally Team wieder im Einsatz. Beim zwölften WM-Lauf starten die beiden OMV Piloten in Wales mit WRCs.
7. September 2004
Loeb auf dem Weg zum Titel
Mit satten acht Punkten verläßt Sebastien Loeb das Land der aufgehenden Sonne. Mit Rang zwei bei der Rallye-Japan baut der WM-Leader seinen Vorsprung weiter aus.
6. September 2004
„War eine Enttäuschung“
Peugeot-Teamchef Corrado Provera war mit dem Abschneiden seiner Mannschaft in Japan nicht zufrieden. Erneut bremsten technische Probleme.
6. September 2004
„Es kann nicht besser sein“
Große Freude bei Weltmeister Petter Solberg und Subaru nach dem Sieg bei der Rallye Japan. Der Norweger blickt aber bereits zum nächsten Wm-Lauf.
5. September 2004
Petter Solberg gewinnt in Japan
Petter Solberg meldet sich in der Weltmeisterschaft zurück. Überlegen gewinnt der Norweger zusammen mit Co-Pilot Phil Mills die Rallye Japan.
5. September 2004
Francois Duval ausgeschieden
Kein Glück für Duval: der junge Belgier scheidet nach einem Unfall auf Rang sechs liegend aus. Unterdessen behauptet Solberg weiterhin die Führung vor Loeb.
5. September 2004
Petter Solberg setzt sich ab
Klare Sache für den Weltmeister am zweiten Tag der Rallye Japan. Mit konstant schnellen Zeiten setzt sich Petter Solberg deutlich von seinen Verfolgern ab.
4. September 2004
Vorteil Petter Solberg
Während sein ärgster Konkurrent durch Probleme zurückfällt, baut Weltmeister Petter Solberg seine Spitzenposition bei der Rallye Japan Stück für Stück aus.
4. September 2004
Grönholm schnappt sich Loeb
Marcus Grönholm attackiert am Morgen der zweiten Etappe in Japan. Erstes Opfer: Sebastien Loeb, der seinen zweiten Rang an den Finnen abgeben muss.
4. September 2004
Solberg gewinnt erste Etappe
Weltmeister Petter Solberg hat die erste Etappe der Rallye Japan gewonnen. Trotz einer falschen Reifenwahl und einem tierischen Zwischenfall blieb er vorn.
3. September 2004
Porsche goes Rallye
Auf Basis des Modells 911 GT3 hat Porsche eine seriennahe Rallye-Version entwickelt, die in der nationalen belgischen Meisterschaft zum Einsatz kommen soll.
3. September 2004
Seb Loeb jagt Petter Solberg
Mit drei Bestzeiten in Folge hat sich WM-Leader Sebastien Loeb an Spitzenreiter Petter Solberg herangekämpft und setzt den Norweger mächtig unter Druck.
3. September 2004
Petter baut Vorsprung aus
Mit einer weiteren Bestzeit hat Weltmeister Petter Solberg seinen Vorsprung bei der Rallye Japan weiter ausgebaut.
3. September 2004
Solberg geht in Führung
Guter Start für Petter Solberg in die Rallye Japan. Mit der ersten Bestzeit des Wochenendes geht der Weltmeister in Führung. Sebastien Loeb ist knapp dahinter.
3. September 2004
Teams mit Vorschlägen zufrieden
Corrado Provera hat die Vorschläge zur Einführung des Superally-Konzeptes begrüßt, aber erklärt, dass es immer noch keinen Sinn macht, mehr Autos einzusetzen.
2. September 2004
„Eng und schnell…“
Nach Training und Shakedown haben die Piloten der Rallye-Weltmeisterschafz einen ersten Vorgeschmack auf das anstehende Wochenende in Japan bekommen.
2. September 2004
Ford trennt sich von Duval
Überraschend hat das Ford-Team bekannt gegeben, dass man Youngster Francois Duval im kommenden Jahr kein volles WM-Programm garantieren könne.
2. September 2004
Peugeot kippt Pläne
Peugeot scheint nach dem Grönholm-Crash in Deutschland die Pläne, bei jedem WM-Lauf in Europa ein drittes Werksauto einzusetzen, beiseite gelegt zu haben.
1. September 2004
Wilson reist aus Japan ab
Ford-Teamchef Malcolm Wilson ist überraschend aus Japan abgereist, um bei einem Gespräch über die Zukunft des Rallyeprogramms der Marke teilzunehmen.
1. September 2004
Entscheidungen bei Ford
In den nächsten Tagen soll es endlich soweit sein. Dann wird Ford über eine Fortsetzung seines Engagement in der Rallye-Weltmeisterschaft entscheiden.
1. September 2004