Aktuelle Nachrichten
Mohe: Neuer Motor und Beifahrer
Hoch motiviert fiebert Carsten Mohe dem Saisonstart der Deutschen Rallye Meisterschaft 2010 entgegen.
14. März 2010
Abschied vom Einheitsreifen?
FIA-Boss Jean Todt heizt die Spekulationen um das Ende des Einheitsreifens in der Rallye-WM an. Ab der Saison 2011 könnte es soweit sein.
14. März 2010
Österreicher ziehen an einen Strang
Wie man den Rallyesport gemeinsam besser vermarktet, zeigen aktuell die österreichischen Veranstalter in der IG Rallye.
13. März 2010
Herbold macht sich warm
Am vergangenen Wochenende reiste das Robot Racing-Team zum Testen in die Nähe von San Remo um sich auf die DRM 2010 vorzubereiten.
13. März 2010
Navarra bekommt den Fiesta
Der ehemalige Europa- und italienische Landesmeister Andrea Navarra kommt in dieser Saison in den Genuss mit einem Ford Fiesta S2000 anzutreten.
13. März 2010
Rovanperä macht es Schwarz nach
Nach Armin Schwarz, Armin Kremer und Andreas Aigner geht in dieser SCORE-Saison ein weiterer Rallyeprofi an den Start. Der Finne Harri Rovanperä setzt dabei auf einen Pick-Up.
12. März 2010
Kuipers im Ford Fiesta S2000
Mit der Rallye Türkei startet Dennis Kuipers sein neues Fiesta-Projekt, es folgen sechs weitere WM-Läufe.
12. März 2010
AGM schaltet in den Angriffsmodus
Das AGM-Duo Armin Schwarz und Martin Christensen haben ein klares Ziel vor Augen: Sie wollen ihren Vorjahreserfolg wiederholen.
12. März 2010
Weltmotor von FIA abgesegnet
Endlich gibt es Planungssicherheit. Beim Treffen in Bahrain segnete der FIA Weltrat den 1,6-Liter-Turbo für 2011 ab.
11. März 2010
Mitsubishi schließt Ralliart
Eine Ära geht zu Ende. Nach über 25 Jahren macht Mitsubishi den Motorsportableger Ralliart dicht.
11. März 2010
Kalender-Entscheidung vertagt
Nichts war es mit der Bekanntgabe des WM-Kalenders 2011. Der FIA Weltrat konnte auf seiner heutigen Sitzung keine Entscheidung fällen.
11. März 2010
Unwetter und nur wenige Starter
Jordanien trifft es doppelt hart. Nur 36 Teams haben sich für die zweite Ausgabe des WM-Laufs angemeldet, dazu sorgte ein Unwetter für schwere Schäden.
11. März 2010
Auftakt Ost in Wittenberg
Mit der ADMV Rallye Lutherstadt Wittenberg am 27. März beginnt die Rallyesaison 2010 in den neuen Bundesländern.
11. März 2010
Argentinien bereit für IRC
In diesem Jahr findet die Rally Argentina nicht im Rahmen der Weltmeisterschaft, sondern als Lauf zur Intercontinental Rally Challenge statt. Beim Veranstalter sind 69 Nennungen eingegangen.
10. März 2010
Prodrive: Mini-Projekt im Plan
In Genf feierte der Mini Countryman Premiere, doch der erhoffte WRC-Ableger war nicht zu entdecken. Prodrive versucht zu beruhigen.
10. März 2010
Atkinson macht sich wenig Hoffnungen
Ex-Subaru-Pilot Chris Atkinson macht sich zur Zeit wenig Hoffnungen auf eine Rückkehr in die Rallye-WM. Das Saison 2010 hat er fast schon abgehakt.
10. März 2010
Wallenwein gibt weiter Gas
Das Team von Wallenwein Rallyesport nimmt in Kooperation mit dem Tyczka Totalgaz Rallye Team an der ADAC Rallye Masters teil.
10. März 2010
Rallye-Masters: Auftakt abgesagt!
Drei Tage vor dem Start musste die Havelland-Rallye, Auftakt zum ADAC Rallye Masters, abgesagt werden.
9. März 2010
„Abu Dhabi ist reif für WM-Lauf“
In dieser Woche tagt der FIA Weltrat in Bahrain um auch über die Zukunft der Rallye-WM zu sprechen. Vor allem in Abu Dhabi ist man auf die Ergebnisse gespannt.
9. März 2010
Vom Winde verweht und angefroren
Das alljährliche Wetter-Roulette der Rallye Unterland-Hohenlohe war selbstverständlich auch in diesem Jahr Thema Nr.1.
9. März 2010
Ogier heiß auf Revanche
Auf der letzten Zuschauerprüfung der Rallye Mexiko verlor Sebastien Ogier seinen zweiten Rang an Petter Solberg. Jetzt will der stolze Franzose Revanche.
9. März 2010
Bernardo Sousa mit knappem Sieg
Der aus Madeira stammende Bernardo Sousa gewann den portugiesischen Saisonauftakt trotz technischer Probleme am Fiesta S2000 vom Team Ford Quinta do Lorde.
8. März 2010
Flodin in der PWRC und in China
Der junge Schwede Patrik Flodin ist sich mit dem russischen Einsatzteam URT einig geworden, mit dem er an der PWRC teilnehmen wird. Hinzu kommen Starts in China.
8. März 2010
Østberg kann doch gewinnen
Nach zwei Nullnummern gewinnt Mads Østberg die Numdelsrally vor dem Markenkollegen Anders Grøndal, der die Meisterschaft souverän anführt.
8. März 2010


























