Aktuelle Nachrichten
Sieg für AUTO-aktuell Rallye Team
Mit einer sensationellen Vorstellung feierte das Duo Michael Böhm/Andreas Schmidbeger ihren ersten FIAT Trofeo Sieg in Admont bei der diesjährigen Steiermark Rallye.
13. Oktober 2002
Raphael Sperrer gewinnt Steiermark-Rallye in Admont
Raphael Sperrer hat die Steiermark-Rallye in Admont gewonnen. Der Peugeot-Pilot konnte Manfred Stohl am Ende um über 27 Sekunden distanzieren. In der Gruppe N konnte Beppo Harrach einen sicheren Sieg einfahren.
12. Oktober 2002
Beppo Harrach gewinnt Gruppe N – Gassner Staatsmeister
Sieg in der Gruppe N für Beppo Harrach & Peter Müller. Hinzu kommt bei den beiden der hervorragende 3. Gesamtrang.
12. Oktober 2002
Manfred Stohl nun schon über 30 Sekunden zurück…
Vier Prüfungen vor dem Ende der Steiermark-Rallye führt Raphael Sperrer mit 30 Sekunden vor Manfred Stohl. Das Wetter wird immer schlechter, auf den Bergen hat sogar Schneeregen eingesetzt.
12. Oktober 2002
Raphael Sperrer baut Vorsprung bei der Steiermark-Rallye aus!
Nach 12 Sonderprüfungen liegt der Peugeot-Pilot jetzt 17 Sekunden vor seinem schärfsten Konkurrenten Manfred Stohl. In der Gruppe N kann Beppo Harrach seine Führung festigen.
12. Oktober 2002
Raphael Sperrer übernimmt die Führung in der Steiermark
Sperrer gewinnt die ersten beiden Tagesprüfungen und liegt nun 1 Sekunde vor Stohl. Die Bedingungen sind durch den Dauerregen sehr schwierig. Der Kampf um den Gesamtsieg und den Staatsmeistertitel bleibt weiterhin spannend.
12. Oktober 2002
Manfred Stohl: „Ich werde weiterhin voll am Limit fahren!“
Auf den noch unbekannten Strecken der Admont Rallye gab das OMV Duo das Tempo vor, erzielte fünf von sieben Sonderprüfungsbestzeiten und liegt nach dem ersten Tag bereits zehn Sekunden vor Kontrahent Raphael Sperrer.
12. Oktober 2002
Manfred Stohl weiter vorn – Raphael Sperrer kann aufholen
Raphael Sperrer gewinnt drei Prüfungen und kann den Rückstand auf nur noch 10 Sekunden verringern. Damit schafft er mit dem Peugeot WRC für Morgen eine gute Ausgangsposition.
11. Oktober 2002
Steiermark Rallye: Sperrer beginnt verhalten – Stohl führt
Raphael Sperrer liegt nach 2 Prüfungen bei der Steiermark Rallye neun Sekunden hinter Manfred Stohl
11. Oktober 2002
ADMV Lausitz-Rallye: Prominenz neben und auf der Strecke
Die dritte Auflage der „ADMV Lausitz-Rallye“ kann nicht nur im Starterfeld mit klangvollen Namen aufwarten. Was für viele Veranstalter immer wieder ein Problem darstellt, gehört bei der diesjährigen Lausitz-Rallye auf die „Haben-Liste“? ein eindeutiges Statement der Politik PRO Rallyesport!
11. Oktober 2002
3-Städte-Rallye: Meßlatte für die Stars von morgen
Die 39. Int. ADAC-3-Städte-Rallye ist mit ihren selektiven Schotter-Prüfungen nicht nur eine Herausforderung für Profis. Wegen des hohen Anteils von Fahrern aus den traditionellen Rallye-Hochburgen Finnland und Schweden ist das Finale der Deutschen Rallyemeisterschaft 2002 auch eine wichtige Standortbestimmung für den nationalen Nachwuchs.
11. Oktober 2002
Rallye du Condroz: Thiry und einige Überraschungen
Am 9. und 10. November findet die „Rallye du Condroz“ statt, der letzte Lauf in der belgischen D1-Rallyemeisterschaft. Als großer Favorit gilt Vorjahressieger Bruno Thiry, doch die Organisatoren haben scheinbar noch einige Überraschungen in der Hinterhand.
11. Oktober 2002
Mark Blundell startet beim Saisonfinale.
Der frühere Formel-1-Pilot kehrt beim Rallye-WM-Finale vom 14. bis 17. November in seiner Heimat auf die Rennpiste zurück. Der Brite, der zuletzt als TV-Kommentator in der Formel 1 tätig war, fährt einen von zwei Super 1600 MG´s.
11. Oktober 2002
Finale der YoungStars: Amm oder Vasiljevic?
Bei der ADAC-Rallye Schleswig-Holstein fällt vom 18.-19. Oktober die Entscheidung um den ADAC Rallye Junior Cup 2002. Auf den 14 anspruchsvollen Wertungsprüfungen rund um das Rallyezentrum im Schloss Weissenhaus bei Oldenburg/Holstein wird der achte und letzte Saisonlauf ausgetragen.
10. Oktober 2002
Carsten Mohe startet beim diesjährigen Havellandpokal im Renault Clio
Am kommenden Wochenende veranstaltet der Berliner ADAC-Club PRS im Kreis Teltow-Fläming die 32. Ausgabe des ADAC/PRS-Havellandpokals. Mit dabei Carsten Mohe in einem Renault Clio.
10. Oktober 2002
Loeb freut sich auf das Duell mitMcRae – Citroen startet auch in Großbritanien
Im kommenden Jahr wird Sebastien Loeb mit Colin McRae einen sehr starken Teamkollegen bekommen. Dieser kündigte bereits jetzt schon an, in der nächsten Saison um den WM-Titel kämpfen zu wollen.
10. Oktober 2002
Colin McRae Rally 3
Colin McRae Rally 3 bietet mehr als eine Ansammlung von Strecken und Autos. Colin McRae Rally 3 gibt dem Spieler erstmals das Gefühl, selbst ein Rallye-Fahrer zu sein und fängt die Dramatik und die Emotionen dieses actiongeladenen Motorsports bis ins letzte Detail ein. Nicht umsonst gehört dieser Titel seit Monaten zu den ?Most Wanted?-Spielen für Konsole und PC.
10. Oktober 2002
Stohl greift nach der ÖM-Führung
Manfred Stohl will mit einem Sieg bei der ARBÖ Rallye die Spitze in der T -Mobile Rallyemeisterschaft übernehmen. Dabei stand der Antritt von Manfred Stohl lange nicht fest. Erst das beherzte Eingreifen von R&D Teamchef Rano Pollack sicherte den Start.
10. Oktober 2002
Dark Liebehenschel: 3-Städte-Rallye im Mitsubishi Evo V
Team Färber Motorsport startet mit zwei Fahrzeugen bei der 3-Städte-Rallye 2002. Neben dem bei der Saarland- und Deutschland-Rallye bewährten Team Frank Färber/Dr. Thomas Schünemann, startet in Straubing der letztjährige Citroen-Werkspilot Dark Liebehenschel mit Beifahrer Sven Hafner für das Neuwieder Team.
9. Oktober 2002
„Wir haben in Neuseeland die Pace gesetzt!“
Nach seinem unfallbedingten Ausscheiden bei der Neuseeland-Rallye zeigte sich Richard Burns zwar enttäuscht, kündigte aber für die letzten beiden Rallyes der Saison seinen ersten Peugeot-Sieg an.
9. Oktober 2002
Rossi pilotiert in England Peugeot 206 WRC !
Auf zwei Rädern hat er gewonnen, was es zu gewinnen gab, jetzt versucht er sich auf rutschigem Parkett: Valentino Rossi (23), vierfacher Motorrad-Weltmeister, geht mit einem von Michelin und Total unterstützten Peugeot 206 WRC bei der Rallye England an den Start.
9. Oktober 2002
Raphael Sperrer hat Peugeot Sport Austria Titel versprochen
Am Beginn der Saison 2001 hat Raphael Sperrer den Verantwortlichen von Peugeot Sport Austria versprochen, zum ersten Mal für den Titelgewinn in Österreich zu sorgen. Vor den letzten beiden Rallyes in der T-Mobile Rallye Meisterschaft 2002 liegt Sperrer in der Gruppe A mit drei Punkten Vorsprung auf Manfred Stohl in Führung.
9. Oktober 2002
Wechselt Didier Auriol zu Skoda?
Es kommt langsam Bewegung in das Fahrerkarusell für die Saison 2003. Nachdem spektakulären Wechsel von Colin McRae zum Citroen-Team, deuten sich noch weitere Überraschungen in der Rallye-Weltmeisterschaft an.
9. Oktober 2002
Joachim Resch auf Mitsubishi EVO7
Joachim Resch überrascht bei der kommenden Steiermark Rallye in Admont mit einem Mitsubishi Evo 7 der Gruppe A8. Der Umstieg vom Citroen Saxo Super 1600 (Gruppe A6) auf den Mitsubishi Evo 7 (Gruppe A8) ist simpel erklärt.
9. Oktober 2002
























