WRC
SS 7b: Puras out – erste Bestzeit für Loeb!
Freud und Leid bei Citroen: Spitzenreiter Puras schied nach Unfall aus, Bugalski beschädigte sein Auto und verlor wertvolle Sekunden, aber Loeb macht allen Grund zur Freude.
6. Oktober 2001
Zusammenfassung 1. Etappe Rallye SanRemo
Die französischen Teams haben wie erwartet die Führung bei der diesjährigen Rallye SanRemo übernommen. Fürhzeitiges Aus für Richard Burns und Armin Schwarz.
5. Oktober 2001
SS4: McRae mit Problemen, Panizzi vorn.
Die WM-Führenden kämpfen bei der Rallye SanRemo weiter mit Problemen. Während Tommi Mäkinen bereits an einen Ausstieg denkt, will Colin McRae weiter kämpfen.
5. Oktober 2001
SS2b: Citroen übenimmt die Führung.
Citroen wird der Favoriten-Rolle bei der SanRemo-Rallye gerecht. Nach den ersten drei Wertungsprüfungen führen die Franzosen, dicht gefolgt von Peugeot.
5. Oktober 2001
SS1: Richard Burns out!
Die SanRemo-Rallye begann am frühen Morgen gleich mit einem Knaller. Mitfavorit Richard Burns schied schon auf der ersten Prüfung aus.
5. Oktober 2001
Manfred Stohl: "Ich bin hochmotiviert".
Bei der Neuseeland Rallye war der Österreicher Manfred Stohl nicht zu stoppen und gewann die Gruppe N. Ähnliches hat er auch im Fiat Punto S1600 vor.
4. Oktober 2001
Shakedown: Pirelli im Vorteil.
Die Reifen könnten den Ausschlag für Sieg oder Niederlage bei der SanRemo Rallye geben. Für Pirelli scheint sich die umfangreiche Testarbeit auszuzahlen.
3. Oktober 2001
Verläßt Mäkinen das Mitsubishi-Team?
Tommi Mäkinen hat mit seinen Aussagen für viel Gesprächsstoff gesorgt. Der Finne erwägt offenbar einen Wechsel zu einem anderen Team.
3. Oktober 2001
Pierro Liatti will für Hyundai Punkte sammeln.
Neben Alister McRae wird auch Pierro Liatti für Hyundai auf Punktejagd bei der bevorstehenden SanRemo-Rallye an den Start gehen.
2. Oktober 2001
Burns: "Ich werde alles geben!"
Bei Subaru ist man bestens gerüstet um doch noch in die WM-Entscheidung 2001 einzugreifen. Umfangreiche Tests aus Asphalt sollen der Erfolg bei der SanRemo bringen.
1. Oktober 2001
Kresta: "Ich wollte schon als Kind Rallye-Pilot werden."
Erstmals wird Skoda mit drei Werksautos bei einer Rallye starten. Neben Armin Schwarz und Bruno Thiry wird auch Roman Kresta auf die Jagd nach Punkten gehen.
30. September 2001
McRae: "Wir müssen abwarten."
Das Ford-Team hat in den letzten Monaten zusammen mit Reifenpartner Pirelli enorme Testarbeit absolviert. Ob Verbesserungen erreicht wurden muss sich noch zeigen.
28. September 2001
Peugeot will in Italien den Vorjahreserfolg wiederholen.
Nach dem Sieg bei der Rallye Catalunya durch Didier Auriol reist das Peugeot-Team entsprechend zuversichtlich nach Italien zur Rallye San Remo.
28. September 2001
Paolo Andreucci im vierten Werks-Ford Focus WRC.
Der Italiener bekommt beim WM-Lauf in Italien die volle Unterstützung des Werksteam von Ford.
28. September 2001
Bringt das neue Auto den Durchbruch?
"Der Titel steht oder fällt mit dem neuen Auto!" - deutlicher konnte Tommi Mäkinen die Bedeutung des neuen Mitsubishi WRC nicht bezeichnen.
27. September 2001
Burns: "Ich habe einen Vertrag mit Subaru."
Richard Burns dementierte erneut Gerüchte über einen möglichen Wechsel von Subaru zu Peugeot. Tommi Mäkinen zögert noch mit der Vertragsverlängerung.
26. September 2001
Richard Burns gewinnt Neuseeland-Rallye.
Der Subaru-Pilot konnte seinen Vorsprung sicher ins Ziel bringen, spannender ging auf den Plätzen dahinter zu. Im Finale wurde Carlos Sainz zur tragischen Figur.
23. September 2001
Wechselgerüchte bei Peugeot.
Das französische Team zeigte sich nach der zweiten Etappe zufrieden mit den erreichten Ergebnisse. Für Unruhe sorgt dagegen die Suche nach dem Nachfolger für Didier Auriol.
22. September 2001
Klarer Etappensieg für Burns vor McRae.
Die Taktik von Richard Burns ist am zweiten Tag voll aufgegangen. Der Subaru-Pilot erfuhr sich einen komfortablen Vorsprung und geht als klarer Favorit in die letzte Etappe.
22. September 2001
SS9: Burns übernimmt die Führung.
Mit einer fast perfekten Ausgangsposition holte Richard Burns schon auf der ersten Etappe über 47 Sekunden auf und übernahm die Führung.
22. September 2001
Grönholm: "Hoffe auf Regen."
Beim Kampf um die bestmögliche Startposition ist dem Peugeot-Team ein Fehler unterlaufen. Marcus Grönholm liegt auf einem nicht optimalen Platz zwei.
21. September 2001
Tagessieg für Außenseiter Eriksson.
Hyundai Pilot Kenneth Eriksson schreibt Rallye-Geschichte. Erstmals gewann ein Hyundai eine Etappe in der Rallye-Weltmeisterschaft. «Straßenfeger» Mäkinen nur 14.
21. September 2001
SS6: Chaos bei Peugeot – Eriksson führt.
Das Katz- und Mausspiel um die besten Startpositionen geht weiter. Dabei unterlief dem Peugeot-Team ein schwerer Fehler.
21. September 2001
SS1: Grönholm schnellster.
Die hervorragende Vorstellung beim Shakedown konnte der amtierende Weltmeister auch in der ersten Wertungsprüfung wiederholen.
21. September 2001