WRC
Manfred Stohl geht in Neuseeland an den Start
Comeback für Manfred Stohl in der Rallye-Weltmeisterschaft: Der Gruppe N-Weltmeister des Jahres 2000 bestreitet die Rallye Neuseeland mit einem seriennahen Mitsubishi.
3. Oktober 2002
Safari-Veranstalter kämpfen um WM-Prädikat für 2003
Nach dem überraschenden Aus für die Safari-Rallye im WM-Kalender 2003 zeigten sich die Veranstalter enttäuscht über die Entscheidung der FIA.
2. Oktober 2002
Beppo Harrach: „Neuseeland-Ein Traum für jeden Rallyefahrer…!“
Beppo Harrach kann den Start der 32. Rally New Zealand gar nicht erwarten. Zu groß ist die Vorfreude auf insgesamt 1.800 Kilometer, 23 Sonderprüfungen - und auf mehr als 400 Kilometer ?edelste? Schotter-Sonderprüfungen.
2. Oktober 2002
Safari-Rallye aus dem WM-Kalender 2003 gestrichen!
Der Motorsport-Weltrat der FIA hat auf der heutigen Sitzung den Kalender für die WM-Saison 2003 verabschiedet. Nicht mehr dabei ist die Safari-Rallye.
1. Oktober 2002
Michelin steht kurz vor der Titelverteidigung
Bibendum sucht bei der Rallye Neuseeland die Entscheidung: Drei Punkte fehlen Michelin-Partner Peugeot noch zum vorzeitigen Gewinn der Marken-Weltmeisterschaft 2002.
1. Oktober 2002
Colin McRae will in Neuseeland zurück auf die Siegerstraße…
Klare Ansage von Colin McRae: nach dem schlechten Ergebnis in San-Remo will der Schotte in Neuseeland wieder ganz nach vorn fahren.
30. September 2002
Carlos Sainz: "Es sind die besten Strecken der Welt…"
Noch fünf Tage bis zum Start der Rallye Neuseeland. Dort erwarten die Piloten vorzügliche Rallye-Bedingungen, wie Ford-Pilot Carlos Sainz erklärt.
29. September 2002
OMV Team Stohl will den Hattrick
Der 30 Jahre alte Wiener feiert nach 11-monatiger Pause in Neuseeland sein WM-Comeback in der Gruppe N.
29. September 2002
Richard Burns: "Der Titel ist verloren…"
Drei Runden vor Schluß macht sich der amtierende Weltmeister keine Hoffnungen mehr, seinen Titel in diesem Jahr verteidigen zu können.
28. September 2002
Armin Schwarz: "Wir haben eine sehr gute Ausgangsposition…"
Der frischgebackene Vater Armin Schwarz freut sich auf die kommende Neuseeland-Rallye und will dort besonders am ersten Tag auftrumpfen.
27. September 2002
Jani Paasonen: "Kenne die Rallye nur aus dem Fernsehen…"
Für Jani Paasonen kam der Einsatz für Mitsubishi in Neuseeland völlig überraschend, der junge Finne ist dort noch nie gestartet.
27. September 2002
Colin McRae: "Ich kann im kommenden Jahr den Titel holen…"
Colin McRae äußert sich nach seinem spektakulären Wechsel zu Citroen über seine Siegchancen für die Saison 2003.
27. September 2002
Peugeot kann in Neuseeland beide Titel gewinnen
Beim drittletzten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft, kann Peugeot sowohl den Titel in der Markenwertung als auch Marcus Grönholm die Fahrer-WM gewinnen.
26. September 2002
Subaru präsentiert Impreza WRC2003 Prototyp…
Am Nachmittag präsentierte Subaru auf der Pariser Motorshow das neue World Rally Car für die kommende Saison.
26. September 2002
Colin McRae wechselt 2003 zum Citroen-Team
Es steht fest: Colin McRae wechselt in der kommenden Saison zum Citroen-Team und beendet seine Zusammenarbeit mit Ford.
26. September 2002
Ford-Sprecher: "McRae-Vertrag wird nicht verlängert!"
Colin McRae wird im kommenden Jahr nicht mehr für das Ford-Team fahren. Ein Teamsprecher teilte mit, dass der Vertrag des Schottens nicht verlängert wird.
25. September 2002
Alister McRae muss Start in Neuseeland absagen – Paasonen als Ersatz
Aufgrund eines Fahrrad-Unfalls muss Alister McRae auch seinen Start in Neuseeland absagen. Zuvor musste der Schotte schon in San-Remo vorzeitig aufgeben.
23. September 2002
Colin McRae sieht keine reelle Chance mehr auf den Titel 2002
Nach dem schlechten Abschneiden bei der Rallye San-Remo sieht Colin McRae keine realistische Chance auf den Weltmeistertitel 2002.
23. September 2002
Doppelsieg bringt Peugeot und Grönholm dem Titel nahe…
Freude bei Peugeot: Panizzi feierte den dritten Sieg in Folge bei der Rallye San Remo, Marcus Grönholm baut Vorsprung in Gesamtwertung weiter aus.
23. September 2002
Zusammenfassung Rallye San-Remo: Hattrick für Panizzi in Italien
Mit einem Hattrick-Sieg für die französischen Gebrüder Gilles und Hervé Panizzi endete in Italien die Rallye San Remo, der elfte Lauf zur Weltmeisterschaft.
22. September 2002
Niki Schelle mit starker Leistung in San-Remo
Nach einer fehlerfreien Rallye kann sich Suzuki-Pilot Niki Schelle über einen tollen siebten Platz in der Junior-Wertung freuen.
22. September 2002
SS18: Gilles Panizzi gewinnt Rallye San Remo 2002
Gilles Panizzi schafft den Hattrick in San Remo! Trotz seiner Schulterverletzung setzt sich der Franzose am Ende gegen seinen Teamkollegen Marcus Grönholm durch.
22. September 2002
Petter Solberg: "Es wird noch ein verdammt harter Kampf…"
Noch zwei Prüfungen bis zum Ziel der Rallye San-Remo 2002. Zwischen Petter Solberg und Richard Burns wird es zu einem spannenden Kampf um Rang drei kommen.
22. September 2002
SS16: Solberg und Burns im Kampf um Rang drei – Grönholm schnellster
Marcus Grönholm sichert sich mit 12:03 Minuten seine erste Bestzeit des Tages. Richard Burns kann verlorenen Boden auf Petter Solberg gut machen.
22. September 2002