WRC
Der Reifenpoker beginnt…
Die Michelin-Teams erwarten in Mexiko eine trockene Rallye und haben einen Reifentypen gewählt, den man auch bei der Akropolis einsetzen würde. Anders Subaru...
4. März 2004
Geheimfavorit Harri R.
Es läuft im Moment gut für Harri Rovanperä. Nach seinem überraschenden Comeback im Peugeot-Team gilt der Finne als heißer Favorit für den Sieg in Mexiko.
4. März 2004
Schelle testete Ignis S1600
Mit Hilfe von Niki Schelle arbeitete das Suzuki-Einsatzteam 'Monster Sport Europe' weiter an der Standfestigkeit des Autos. Mit Erfolg, wie ein Härtetest in Frankreich zeigte.
4. März 2004
Holt Bosse ersten 307-Sieg?
Der Peugeot 307 WRC feierte ein beeindruckendes Debüt in der Rallye-WM. Nach dem zweiten Rang in Schweden, will Marcus Grönholm nun noch ein Platz nach oben.
3. März 2004
Rallye Türkei mit neuer Route
Alle, bis auf eine Wertungsprüfung der diesjährigen Rallye Türkei, des siebten WM-Laufes, sind entweder ganz neu oder modifiziert worden.
3. März 2004
Peugeot geht auf Nummer sicher
Peugeot setzt im Moment den Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit auf die Zuverlässigkeit des 307 und will mit dem Einsatz neuer Teile bis Neuseeland warten.
3. März 2004
McRae-Comeback in weiter Ferne
Colin McRae hat Gerüchte über eine Rückkehr in die WM zurückgewiesen. Dies werde es nicht geben, selbst wenn Peugeot ihm ein Angebot gemacht hätte.
3. März 2004
Zittern bei Mitsubishi
Mitsubishi läuft Gefahr, auch beim dritten WM-Lauf erneut Schiffbruch zu erleiden, nachdem Testfahrten in Spanien mit einem unbefriedigenden Ergebnis beendet wurden.
2. März 2004
Märtin: „Schaut auf Harri…“
Markko Märtin ist sich sicher, dass Sebastien Loeb und Harri Rovanperä durch ihre Mexiko-Erfahrungen im Vorteil sein werden, weiß aber nicht wie groß dieser ist.
2. März 2004
Grönholm crasht 307 WRC
Am vergangenen Donnerstag überschlug sich Marcus Grönholm und Co Rautiainen beim testen des Peugeot 307 WRC und beide blieben glücklicherweise unverletzt.
1. März 2004
Neue Regeln finden Einzug
Ab der Rallye Mexiko ändern sich viele Details im Reglement der Rallye-WM. Was ist anders? Wir erklären die wichtigsten Änderungen im Ablauf eines Wochenendes.
27. Februar 2004
Voller Durchblick im Subaru
Wenn Petter Solberg und Mikko Hirvonen ordentlich Gas geben, dann versorgt sie ein großes Display mit allen Informationen. Doch nicht nur die Fahrer nutzen dieses.
27. Februar 2004
Solberg will Loeb stoppen
Weltmeister Petter Solberg will die Siegesserie von Sebastien Loeb stoppen. Bereits beim kommenden WM-Lauf in Mexiko will der Norweger wieder vorne liegen.
27. Februar 2004
Ford testet neuen Focus WRC04
Mit einem fünftägigen Test in Spanien entwickelt das Ford-Team weiter auf Hochtouren am neuen Focus WRC04, der im April seine Premiere feiern soll.
26. Februar 2004
Skoda mit neuem Sportchef
Der ehemalige Audi-Mann Martin Mühlmeier wird Petr Kahoutek am 1. März in seiner Funktion als Skoda-Sportchef ablösen.
25. Februar 2004
„Zuverlässigkeit entscheidend“
Subaru-Teamchef David Lapworth sieht in der Zuverlässigkeit der Autos den Schlüssel zum Erfolg in der Rallye-Weltmeisterschaft.
25. Februar 2004
Mitsubishi im Testfieber
Mitsubishi testet derzeit eine Reihe von Neuerungen am Lancer WRC04 aus, aber noch ist nicht entschieden, ob die Weiterentwicklung bereits in Mexiko zum Einsatz kommt.
24. Februar 2004
Neuer Impreza WRC2004 bereit
Subaru hat den brandneuen Impreza WRC2004 vorgestellt. Mit neuer Elektronik und verbesserter Technik will Weltmeister Petter Solberg seinen Titel verteidigen.
23. Februar 2004
Ford präsentiert Fiesta S1600
Bei Akropolis-Rallye wird der neue Ford Fiesta Super 1600 den Ford Puma in der Junior-WM ablösen. Das neue Auto soll ein 'idealer Partner' für künftige JWRC-Starter werden
23. Februar 2004
Jussi Välimäki testet Subaru
Letzte Woche testete Jussi Välimäki auf der Prüfung Sweet Lamb in Wales einen Impreza WRC S9. Wird der Finne von Hyundai auf Subaru wechseln ?
19. Februar 2004
„Das wird sehr hart werden…“
Subaru-Teamchef David Lapworth geht davon aus, dass zukünftig andere Richtlinien für die Entwicklung eines WRC gelten, wenn die Serviceregeln weiter geändert werden.
19. Februar 2004
Suzuki im Härtetest
Die Suzuki-Piloten testen in dieser Woche in Südfrankreich ihr Auto erstmals auf Schotter und verfolgen dabei nur ein Ziel: den Ignis kaputt zu bekommen.
19. Februar 2004
Sainz fasst neues Vertrauen
Durch einen Motorschaden verlor Carlos Sainz in Schweden zwar den sicher geglaubten vierten Rang, aber dennoch ist der Spanier optimistisch für die Zukunft.
18. Februar 2004
Teams befürchten Fiasko
Die Teamchefs befürchten durch neue Serviceregeln eine extrem hohe Ausfallrate, vor allem wenn der WM-Zirkus in Griechenland, bei der Rallye-Akropolis, halt macht.
18. Februar 2004