Startseite » WRC » Seite 438

WRC

Schwarz nicht mehr am Start

Schwarz nicht mehr am Start

Armin Schwarz verzichtet auf den Restart am letzten Tag der Rallye Italien. Auch Teamkollege Toni Gardemeister wird heute nicht mehr antreten.

3. Oktober 2004

Andersson in Führung

Andersson in Führung

Der Schwede Per-Gunnar Andersson führt das Feld der Junior-WM auf Sardinien sicher an. Mirco Baldacci und Guy Wilks auf den weiteren Plätzen sorgen für eine Suzuki-Dreifach-Führung.

2. Oktober 2004

Solberg bleibt weiter vorn

Solberg bleibt weiter vorn

Auch am Ende der zweiten Etappeheißt der Spitzenreiter Petter Solberg. Der Norweger baute mit einer konstant starken Tageleistung seine Führung deutlich aus.

2. Oktober 2004

„Jetzt muss ich gewinnen…“

„Jetzt muss ich gewinnen…“

Die Probleme von Marcus Grönholm machen auch Petter Solberg einen Strich durch die Rechnung, denn WM-Leader Sebastien Loeb konnte dadurch auf Platz zwei vorfahren.

2. Oktober 2004

Grönholm in Schwierigkeiten

Grönholm in Schwierigkeiten

Turbulenter Auftakt der zweiten Etappe. Nach den Problemen für Armin Schwarz, erwischte es nun weitere Top-Piloten. Prominentestes Opfer: Marcus Grönholm.

2. Oktober 2004

Probleme für Armin Schwarz

Probleme für Armin Schwarz

Für Armin Schwarz verläuft die Rallye Italien alles andere als geplant. Mit hohen Fieber kämpft sich der Skoda-Pilot über die Prüfungen, jetzt brach die Aufhängung.

2. Oktober 2004

Sekundenduelle auf Sardinien

Sekundenduelle auf Sardinien

Noch kann sich Petter Solberg an der Spitze der Rallye Italien behaupten, doch WM-Leader Sebastien Loeb hat den Druck erhöht und macht Jagd auf die Spitzenposition.

1. Oktober 2004

Loeb kontert – Pech für Petter

Loeb kontert – Pech für Petter

Nach der morgendlichen Attacke von Petter Solberg ist die Konkurrenz erwacht und kann die Pace des Spitzenreiters mitgehen. Auch Seb Loeb meldet sich Wort.

1. Oktober 2004

Mitsubishi startet Testprogramm

Mitsubishi startet Testprogramm

Bei Mitsubishi ist man bereit für die volle WM-Rückkehr im kommenden Jahr. Um sich bestmöglich auf die neue Saison vorzubereiten plant man einen Start beim WM-Lauf in Spanien.

1. Oktober 2004

Solberg schockt Konkurrenz

Solberg schockt Konkurrenz

Mit einer fantastischen Bestzeit setzt sich Weltmeister Petter Solberg an die Spitze der Rallye Italien und verweist die Konkurrenz deutlich auf die weiteren Plätze.

1. Oktober 2004

„Super2000 ist sehr interessant“

„Super2000 ist sehr interessant“

Suzuki-Sportchef Nobuhiro Tajima hat das Super2000-Konzept begrüßt und sieht darin eine Chance für seine Firma in die Weltmeisterschaft einzusteigen.

1. Oktober 2004

„Unglaublich schwer…“

„Unglaublich schwer…“

Für Weltmeister Petter Solberg hielt das Training zum italienischen WM-Lauf einige Überraschungen bereit. Vor allem die harten Strecken verwunderten den Norweger.

30. September 2004

Skoda kehrt wieder zurück

Skoda kehrt wieder zurück

Das Skoda-Team wird 2005 die volle WM-Saison bestreiten. Dies gab man heute am Rande der Rallye Italien auf Sardinien bekannt.

30. September 2004

Shakedown: Duval mit Bestzeit

Shakedown: Duval mit Bestzeit

Mit einer Zeit von 3:47.9 Minuten war Francois Duval schnellster beim Shakedown auf Sardinien. Ganze 1.1 Sekunden langsamer war Marcus Gröönholm.

30. September 2004

Loix oder Robert? Egal…

Loix oder Robert? Egal…

Peugeot hat bislang noch keine Entscheidung darüber getroffen, welcher Fahrer bei der Rallye Korsika auf Punktejagd für das französische Team gehen wird.

30. September 2004

Mitsubishi entlässt Quandt

Mitsubishi entlässt Quandt

Mitsubishi hat sich kurz vor dem Start des WM-Laufes auf Sardinien von Teamchef Sven Quandt getrennt.

30. September 2004

McRae und Coulthard beim ROC

McRae und Coulthard beim ROC

Colin McRae und David Coulthard starten beim diesjährigen Race of Champions in Paris. Die beiden treten gegen auch gegen Michael Schumacher und Armin Schwarz an.

29. September 2004

„Mehr Hubraum wäre besser“

„Mehr Hubraum wäre besser“

Der ehemalige Rallye-Weltmeister Colin McRae hat die Ideen der FIA über ein neues Reglement begrüßt, fordert aber Nachbesserungen.

29. September 2004

Loeb holt den Titel, wenn…

Loeb holt den Titel, wenn…

Sebastien Loeb könnte sich am kommenden Wochenende bereits als neuer Champion feiern lassen. Voraussetzung: Er kann seinen WM-Vorsprung auf 31 Punkte ausbauen.

29. September 2004

Super2000 doch nicht super?

Super2000 doch nicht super?

Einige Topfahrer der Rallye-Weltmeisterschaft befürchten, dass die neuen Super2000-Fahrzeuge, die in zwei Jahren die WRCs ersetzen sollen, zu wenig Leistung haben.

28. September 2004

„Berichterstattung reicht nicht“

„Berichterstattung reicht nicht“

Citroen-Teamchef Guy Frequelin findet klare Worte, wenn es um den derzeitigen Zustand der Rallye-Weltmeisterschaft geht. Der Franzose fordert Änderungen.

28. September 2004

„Carlos hat gute Chancen…“

„Carlos hat gute Chancen…“

Sebastien Loeb sieht sich nicht in der Favoritenrolle für die Rallye Italien. Aber Teamkollege Carlos Sainz sei ein Kandidat auf den Sieg, wie der Franzose verriet.

28. September 2004

Schwerstarbeit auf Sardinien

Schwerstarbeit auf Sardinien

Auch auf die Reifen der World Rally Cars kommt in Italien einiges an Arbeit zu. Besonders die großen WP-Distanzen zwischen den Service-Punkten sind ein Problem.

28. September 2004

Skoda mit verbessertem Fabia

Skoda mit verbessertem Fabia

Armin Schwarz und Toni Gardemeister können bei der Rallye Italien auf einen besseren Skoda Fabia WRC setzen. Die FIA erlaubte ein Verbesserung der Homologation.

27. September 2004

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.