WRC
Loeb macht Jagd auf Hirvonen
Mikko Hirvonen gewinnt die erste Etappe der Rallye Japan, aber Weltmeister Sebastien Loeb liegt nur wenige Sekunden hinter dem Finnen.
26. Oktober 2007
Totalausfall für Subaru
Lange Gesichter im Subaru-Lager. Peter Solberg muss nach einem technischen Problem aufgeben und Chris Atkinson wirft sein Auto ins Unterholz.
26. Oktober 2007
Grönholm nach Unfall raus
Paukenschlag in Japan: Marcus Grönholm muss nach einem Unfall bereits auf der ersten Etappe vorzeitig aufgeben.
26. Oktober 2007
„Möchte gerne zwei feste Piloten“
Bei Ford konzentriert man sich voll auf den Titelkampf. Die Entscheidung über die Nachfolge von Marcus Grönholm fällt erst im Dezember.
25. Oktober 2007
Australier zogen Bewerbung zurück
Überraschend hatten die Australier ihre WM-Bewerbung für 2008 kurzfristig zurückgezogen. Nun ist Mexiko wieder dabei.
25. Oktober 2007
Solberg im Shakedown vorn
Die Rallye Japan ist für sein Subaru-Team das Heimspiel, entsprechend motiviert geht Petter Solberg zu Werke.
25. Oktober 2007
Neuer WM-Kalender für 2008
Die FIA hat heute neben einer ganzen Reihe von Reglementänderungen auch den WM-Kalender für 2008 beschlossen.
24. Oktober 2007
Loeb will dritten Sieg
Der Titelkampf in der WM spitzt sich weiter zu. Am Wochenende geht es zum anspruchsvollen Lauf in Japan, den Sebastien Loeb 2006 gewinnen konnte.
24. Oktober 2007
Neue Startreihenfolge geplant
Morgen tagt die FIA, um das Reglement für die kommenden Jahre festzulegen. Die umgekehrte Startreihenfolge der Spitze soll abgeschafft werden.
23. Oktober 2007
Titelkampf im Fernen Osten
Sushi, Sake und Skifahren in Sapporo: Für das typische Touristenprogramm haben die Protagonisten der Rallye-WM bei ihrem nach Japan nur wenig Gelegenheit.
23. Oktober 2007
FIA-Idee: Super 2000 statt WRC
Erstmals nach 1995 stehen der Rallye-WM größere Umbrüche im Technik-Reglement ins Haus. WRCs sollen ab 2009 schrittweise mit S2000 ersetzt werden.
23. Oktober 2007
Stohl will kräftig punkten
Nur 13 World Rally Cars gehen in Japan an den Start. Die Chancen stehen daher gut für Manfred Stohl, sein Punktekonto kräfitg aufzubessern.
21. Oktober 2007
Grönholm will den Sieg
Der hochbrisante Titelkampf in der Rallye-WM biegt auf die Zielgerade ein, am übernächsten Wochende steht der Schotterlauf in Japan auf dem Programm.
19. Oktober 2007
„Start zu 95% gesichert“
Valentino Rossi will es wieder wissen. Sein Start beim Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Wales steht so gut wie fest.
18. Oktober 2007
Mika wieder im Rallye Fieber
Nach der Sardinien Rallye im Mai, startet das Mika-Team beim 14. WM-Lauf der Saison in Japan.
18. Oktober 2007
Östberg weitet WM-Starts aus
Mit der diesjährigen Version des Subaru Impreza WRC S12B wird Mads Östberg neben der norwegischen Meisterschaft sein WM-Engagement weiter ausbauen.
17. Oktober 2007
Über 30 WRCs in Irland
Das Interesse am WM-Debüt der Rallye Irland ist enorm, rund ein Drittel des Feldes machen World Rally Cars aus.
17. Oktober 2007
„Sind die besseren Autofahrer“
Der polnische Formel 1-Star Robert Kubica erklärt im Interview, warum er die Rallye Korsika besucht, und was ihn davon abhält, selbst Rallyes zu fahren.
16. Oktober 2007
Lehrreiches Debüt für Suzuki
WM-Debütant Suzuki buchte den ersten Auftritt auf WRC-Ebene erwartungsgemäß als Lern-Einheit ab.
15. Oktober 2007
Enttäuschung bei Manfred Stohl
Die Rallye Korsika müssen Manfred Stohl und Francois Duval als Nullnummer abhaken. Vor allem der Österreicher war völlig von der Rolle.
15. Oktober 2007
Andersson wird Junior-Champ
Nach dem Junior-Titel in der Saison 2004 holt der Schwede Per-Gunnar Andersson auch in diesem Jahr die Meisterschaft in einem Suzuki.
14. Oktober 2007
Sebastien Loeb gewinnt erneut
Zum dritten Mal in Folge hat Sebastien Loeb die Rallye Korsika gewonnen und seinen Rückstand in der Weltmeisterschaft weiter verkürzt.
14. Oktober 2007
Duval verzichtet auf Restart
Lange Zeit kämpfte Francois Duval an der Spitze der Rallye Korsika. Doch dann warfen ihn technische Probleme aus dem Rennen.
14. Oktober 2007
Francois Duval in Schwierigkeiten
Francois Duval kämpfte auf den letzten Kilometern zunächst mit einem Getriebeschaden, wenig später legte eine defekte Lichtmaschine seinen Citroen ganz lahm.
13. Oktober 2007