WRC
Pipo: Hyundai löst M-Sport ab
Fliegender Wechsel bei der französischen Motorenschmiede Pipo Moteurs. M-Sport entwickelt künftig den Turbo-Vierzylinder auf eigene Faust, dafür nutzt Hyundai die frei gewordene Kapazität.
22. August 2014
R-GT darf in Deutschland starten
Nach einer intensiven Untersuchung erteilten die FIA-Kommissare am Donnerstagmorgen ihren Segen: Richard Tuthill darf mit seinem Porsche 997 GT3 an der Rallye Deutschland teilnehmen. Allerdings kostete ihn die Erlaubnis viel Motorleistung.
22. August 2014
Neuville-Überschlag im Shakedown
Im Aufwärmtraining fliegt Thierry Neuville im Hyundai i20 WRC von der Strecke, kann aber am Freitag an den Start gehen. Den Shakedown gewinnt Jari-Matti Latvala.
21. August 2014
Startverbot für Craig Breen
Craig Breen muss die Heimreise antreten. Die Offiziellen untersagten ihm den Start bei der Rallye Deutschland. Schuld daran ist eine finnische Sprungkuppe.
21. August 2014
Die denkwürdige ‚Deutschland‘ 2004
Der WM-Lauf in Deutschland 2004 blieb als Ereignis mit vielen Dramen in Erinnerung. Sebastien Loeb gewann zum dritten Mal hintereinander in Trier, geriet aber unter immensen Druck durch den Ford-Piloten Francois Duval. Dazu trugen auch die katastrophalen Wetterbedingungen bei, denen unter anderem einige der Top-Fahrer zum Opfer fielen. Traurige Bilanz: Fünf Werksfahrer beendeten das Wochenende im Krankenhaus.
20. August 2014
Ogier sollte auch auf Latvala achten
PR-Panne oder geschicktes Psychospielchen? Beim Blick auf die Rallye Deutschland rechnet Sebastien Ogier einigen Konkurrenten gute Chancen aus. Seinen Teamkollegen übersieht der Weltmeister. Dabei hat Jari-Matti Latvala in Finnland viel Selbstvertrauen getankt und nicht nur deshalb sollte ihn Ogier auf der Rechnung haben.
19. August 2014
Kubica spielt Chancen herunter
Auf Asphalt fühlt sich Robert Kubica zu Hause. Das hat er letztes Jahr in Deutschland und zum Saisonstart in Monte Carlo gezeigt. Aber Kubica warnt angesichts der starken Konkurrenz bei der Rallye Deutschland vor zu hohen Erwartungen.
19. August 2014
Mohe sorgt für Weltpremiere
Riesige Vorfreude statt Lampenfieber: Als erstes Team überhaupt startet Mohe Rallyesport am kommenden Wochenende mit dem brandneuen Renault Clio R3T bei einem Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft. Jetzt muss sich zeigen, was das Auto kann.
19. August 2014
Rallye Deutschland: Die wichtigsten Infos
In wenigen Tagen beginnt mit dem Showstart vor der historischen Porta Nigra in Trier die Rallye Deutschland. Grund zur Freude bietet dabei nicht nur das 89 Fahrzeuge zählende Rekord-Starterfeld, sondern auch die zahlreichen Neuerungen. Wir fassen zusammen.
18. August 2014
Das große WM-Abenteuer kann beginnen
Eine große Aufgabe erwartet die Teilnehmer des ADAC Opel Rallye Cups in dieser Woche. Bei der Rallye Deutschland ist nicht nur Talent und Köpfchen gefragt, sondern vor allem Ausdauer.
18. August 2014
Fällt die letzte Citroën-Bastion?
Die Statistik spricht eine klare Sprache: Noch nie ist es einem anderen Hersteller als Citroën gelungen, den deutschen WM-Lauf zu gewinnen. Eine Fortsetzung dieser einmaligen Serie ist fraglich. Die Vorzeichen haben sich deutlich geändert.
17. August 2014
Kremer übt Kritik an Reifenpolitik
Armin Kremer, letzter deutscher Sieger der Rallye Deutschland, ist in diesem Jahr erneut mit dabei. Im Skoda Fabia S2000 von BRR setzt sich der Ex-Europameister klare Ziele und will sich nicht hinter der WRC2-Konkurrenz verstecken. Allerdings gibt es da noch die Sache mit den Reifen.
16. August 2014
Drift ist Gift
Mit der Rallye Deutschland ändert sich der Charakter der Rallye-WM schlagartig. Erstmals steht in der Saison 2014 ein reiner Asphalt-Lauf auf dem Programm. Nicht nur die Abstimmung der Fahrzeuge ändert sich, gefragt ist auch ein sauberer Fahrstil.
16. August 2014
Riedemann mit neuem Co aufs Podium
Nach seiner verletzungsbedingten Zwangspause geht Christian Riedemann sein WM-Heimspiel topmotiviert an und will es auf das Podium der Junior-Wertung schaffen. Den Weg dorthin weist ihm ein neuer Beifahrer.
16. August 2014
Volkswagen und die offene Rechnung
Ausgerechnet in Deutschland ist das erfolgsverwöhnte Team von Volkswagen Motorsport noch ohne Sieg. Das soll sich jetzt ändern und einen großen Schuss zusätzlicher Motivation zieht man aus der Möglichkeit, bereits beim Heimspiel alle drei WM-Titel nach Wolfsburg zu holen.
15. August 2014
Panzerplatte: Fans treffen Champions
Ein echter Hochgenuss erwartet Rallyefans am Samstagmittag auf der Arena Panzerplatte. Ehemalige Weltstars fahren nicht nur mit originalen Rallye-Boliden über die Strecke, sondern halten auch an den Zuschauerpunkten an, um ein Bad in der Menge zu nehmen.
15. August 2014
Hyundai-Überraschung beim Heimspiel?
Nicht nur für Volkswagen ist die Rallye Deutschland ein Heimspiel, auch das Hyundai-Team hat nur einen kurzen Anreiseweg. Der i20 WRC ist erneut verbessert worden und mit Vorjahressieger Dani Sordo hat man ein ganz heißes Eisen im Feuer.
14. August 2014
Panzerplatte: Schwarz sorgt für Beschallung
Ein Trophy Truck auf einer WM-Prüfung! Das gab es noch nie. Deshalb nichts wie hin zur Arena Panzerplatte, denn dort wird Armin Schwarz seinen AGM X6 zünden und für ganz neue Klänge sorgen.
14. August 2014
Das ist der Shakedown Konz
Am kommenden Donnerstag ist es endlich soweit. Mit dem Shakedown in Konz beginnt die heiße Phase der Rallye Deutschland. Das müssen Fans wissen.
14. August 2014
Neuville: Deutschland-Sieg nicht drin
2013 hieß es Thierry Neuville gegen Dani Sordo, Ford Fiesta gegen Citroën DS3. 2014 sitzen beide im Hyundai i20 und Neuville erwartet keine Neuauflage des Duells um den Sieg.
13. August 2014
Mitfahrt bei Ott Tänak gewinnen!
Die heiße Phase der Rallye Deutschland beginnt: Ott Tänak und Reifenhersteller DMACK verlosen eine exklusive Shakedown-Mitfahrt und wir legen zwei Eintrittskarten oben drauf.
12. August 2014
Superlative für Fans in der Arena Panzerplatte
Der Countdown zur Rallye Deutschland läuft. In der kommenden Woche pilgern Heerscharen von Fans nach Trier um ihre Helden zu bewundern. Ein einmaliger Höhepunkt wird dabei die ‚Rollende Autogrammstunde’ auf der Panzerplatte.
12. August 2014
Grönholm wechselt zu Volkswagen
Volkswagen Motorsport hat den ehemaligen Rallye-Weltmeister Marcus Grönholm verpflichtet: Der 46 Jahre alte Finne, der in den Jahren 2000 und 2002 die Weltmeisterschaft gewann, unterstützt das Werksteam ab sofort bei Testfahrten mit dem Polo R WRC.
11. August 2014
Rallye Wartburg geht in die Verlängerung
Wie bereits im letzten Herbst nutzt Hyundai die legendäre Waldhaus-Prüfung für Testarbeiten mit dem i20 WRC. Den Auftakt machte heute Bryan Bouffier, der morgen an Thierry Neuville übergeben soll.
11. August 2014