WRC
Ogier startet erneut im Porsche Supercup
Sebastien Ogier kehrt für ein kurzes Gastspiel in den Porsche Supercup zurück und bestreitet am kommenden Wochenende das dritte Saisonrennen im Rahmen des Formel-1-Wochenendes in Spielberg.
20. Juni 2014
Loeb kehrt ins World Rally Car zurück
Im Vorjahr hielt Mikko Hirvonen in Goodwood die Fahnen von Citroën hoch, in diesem Jahr soll es Rekordweltmeister Sebastien Loeb richten. Der kehrt nicht nur in den DS3 WRC zurück, sondern will mit dem Pikes-Peak-Tiefflieger den nächsten Rekord brechen.
19. Juni 2014
Keine Nachtprüfungen in Spanien
Der Zeitplan für die 50. Rallye Katalonien ist veröffentlich. Gestartet wird nicht mehr vor der Kathedrale in Barcelona, sondern im Rallyezentrum von Salou. Auch auf Nachtprüfungen wird verzichtet. Allerdings gönnen sich auch die Spanier eine extralange Prüfung.
19. Juni 2014
Rallye-WM: Boxenstopp in der Prüfung
Der nächste Knaller in der Diskussion um die weitere Gestaltung der Rallye-Weltmeisterschaft. Künftig könnten Teams auf langen Prüfungen bei einem Boxenstopp die Reifen wechseln lassen.
18. Juni 2014
Polen: Kein gutes Pflaster für VW-Piloten
Mit gemischten Gefühlen werden Sebastien Ogier, Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen in der kommenden Woche nach Polen reisen. Beim WM-Lauf vor fünf Jahren gab es für die drei VW-Piloten wenig Erfreuliches.
18. Juni 2014
Gigi Gallis Empfehlung für mehr „Quer“
Um mehr Action und Drama zu bieten, soll der Ablauf eines WM-Laufs kräftig umgebaut werden. Italiens Driftkönig Gigi Galli würde einen ganz anderen Ansatz verfolgen und Hand ans Fahrzeug anlegen.
16. Juni 2014
WM-Kalender 2015: Alles wie gehabt
Geeignete Rallyes zu finden ist ein schwieriges Unterfangen. Das musste auch der WM-Promoter erkennen, als es darum ging, die Weltmeisterschaft nach Brasilien und China zu bringen. Die geplante Verschiebung findet vorerst nicht statt.
13. Juni 2014
Shootout: Jetzt spricht der Promoter!
Das Finale eines WM-Laufs soll auf TV-Format getrimmt werden. Die Ideen liegen auf dem Tisch und vor allem Hardcore-Fans fürchten den Untergang des Abendlands. Jetzt schaltet sich der WM-Promoter ein.
11. Juni 2014
Sebastien Ogier holt Didier Auriol ein
Mit ihrem Sieg bei der Sardinien-Rallye Italien haben Sebastien Ogier und Julien Ingrassia den 20. Erfolg auf WM-Ebene errungen – und damit das Ergebnis ihres Landsmanns Didier Auriol eingestellt. Für beide war es zugleich der 13. WM-Laufsieg für Volkswagen Motorsport und ihr 30. WRC-Podiumsergebnis.
11. Juni 2014
VW bleibt bis 2019 in der Rallye-WM
Volkswagen bekennt sich klar zum Rallye-Sport: Der Vorstand hat sich für ein langfristiges Engagement in der Rallye-Weltmeisterschaft entschieden und grünes Licht für eine Teilnahme bis einschließlich 2019 gegeben.
10. Juni 2014
Hirvonen-Unfall: 500.000 Euro Schaden
Für M-Sport war die Reise nach Sardinien ein teurer Ausflug. Durch den Brand von Mikko Hirvonens Auto entstand ein Schaden von einer halben Millionen Euro.
10. Juni 2014
Östberg und der Volkswagen-Burger
Mads Östberg erobert auf Sardinien den zweiten Gesamtrang und gewinnt sein Vertrauen in den Citroën DS3 WRC zurück, das er beim Unfall in Argentinien verloren hat. Wie es jetzt weitergehen soll, erklärt der Norweger anhand eines Burgers.
9. Juni 2014
Strafe für falsche PSA-Kühler
Aufatmen bei Sebastien Chardonnet und Karl Kruuda. Gegen Zahlung einer Strafe können sie ihre Platzierungen bei der Rallye Sardinien behalten. Grund für den Ärger war ein nicht homologierter Kühler.
8. Juni 2014
20. WM-Sieg für Sébastien Ogier
Sébastien Ogier fährt auf Sardinien seinen 20. Triumph in der Rallye-Weltmeisterschaft ein. Für Volkswagen ist es der zehnte Sieg in Folge. Mads Östberg verteidigt Rang zwei vor Jari-Matti Latvala.
8. Juni 2014
Östberg halt Latvala in Schach
Aufwärmrunde für das große Finale: Die drei WP am Morgen waren eigentlich nur das Vorspiel. Bis auf das Duell um den zweiten Platz hinter Ogier blieb alles ruhig.
8. Juni 2014
Vorzeitiges Ende eines packenden Duells
Spitzenreiter Sébastien Ogier geht mit mehr als anderthalb Minuten Vorsprung in den letzten Tag der Rallye Sardinien. Jari-Matti Latvala fiel wegen eines Reifenschadens von eins auf drei zurück, glaubt aber, dass er Östberg noch schnappen kann.
7. Juni 2014
„Mein Fehler“: Latvala gibt Führung an Ogier ab
Jari-Matti Latvala fällt wegen eines Missgeschicks von der Spitze zurück auf Rang drei. Sébastien Ogier übernimmt die Führung und kann sich auf einen ruhigen Sonntag einstellen.
7. Juni 2014
Doppeltes WM-Debüt für Frankreich
Premiere für zwei Franzosen auf der WM-Bühne: Zum ersten Mal stehen der Peugeot 208 T16 und der Citroën DS3 R5 in der Startliste eines WRC-Laufs.
7. Juni 2014
Spannungsgeladenes VW-Duell
Ein Missverständnis in der Team-Kommunikation sorgt für Ärger bei Sébastien Ogier, Jari-Matti Latvala hat allerdings andere Sorgen. Auch im Kampf um Platz drei ist noch alles drin.
7. Juni 2014
Hänninen: Recce-Fehler schuld am Überschlag
Dass Juho Hänninen und Beifahrer Tomi Tuominen den Unfall bei der ersten Etappe heil überstanden, kann man beim Anblick des komplett zerstörten Hyundai i20 fast schon als Wunder bezeichnen. Hänninen erklärt, wie es dazu kam.
7. Juni 2014
Hersteller schwenken auf Capito-Linie ein
Das finale Shootout scheint beschlossene Sache. Auf einer gemeinsamen Sitzung am Rande der Rallye Sardinien zeigten sich die Teams offen für den Vorschlag von VW-Sportchef Jost Capito.
6. Juni 2014
VW-Duo übernimmt das Kommando
Volkswagen kann sich nicht nur auf die eigene Stärke verlassen, auch die Gegner stellen sich in schöner Regelmäßigkeit ein Bein. Deshalb überrascht es kaum jemanden, dass Jari-Matti Latvala und Sebastien Ogier vorn liegen.
6. Juni 2014
… und plötzlich führt Latvala!
Turbulente Minuten auf Sardinien. Hyundai verliert auf der fünften Prüfung die Doppelführung und Jari-Matti Latvala schnappt sich die Spitzenposition. Die Reihen haben sich bereits deutlich gelichtet.
6. Juni 2014
Hirvonen-Feuer sorgt für Verzögerung
Mikko Hirvonens Auto ist auf dem Weg zur vierten Sardinien-Prüfung komplett ausgebrannt. Der Zwischenfall verzögert den weiteren Ablauf des italienischen WM-Laufs.
6. Juni 2014