Aktuelle Nachrichten
Suarez kurz vor dem Titelgewinn
Mit dem dritten Saisonsieg bei der Rallye de Tierra Norte de Extremadura hat Jose Antonio Suarez (Peugeot) den Titel in der Spanischen Schottermeisterschaft so gut wie in der Tasche.
22. Oktober 2017
Kristensson feiert Opel-Titel und wird Förderpilot
Ein zweiter Rang bei der 3-Städte Rallye reicht dem Schweden Tom Kristensson zum Titelgewinn. Trotz des fünften Saisonsiegs bleibt dem Dänen Jacob Madsen nur die Vizemeisterschaft.
22. Oktober 2017
Tsolakidis holt Titel in Griechenland
Mit dem Sieg bei der Larissa Rally sichert sich Socratis Tsolakidis am Steuer eines Skoda Fabia R5 vom Eurosol Racing Team Hungary den Titel in der Griechischen Meisterschaft.
21. Oktober 2017
Herczig mit viertem Meistertitel
Bei der Mecsek Rallye fiel die Entscheidung in der Ungarischen Meisterschaft. Mit dem Sieg holten Norbert Herczig und Beifahrer Igor Bacigál den dritten Titel in Folge, auch für das Skoda Rally Team Hungaria und das Einsatzteam Baumschlager Rallye & Racing.
21. Oktober 2017
3-Städte-Rallye: Dinkel siegt – Kreim Meister
Dominik Dinkel und Beifahrerin Christina Kohl haben die diesjährige 3-Städte-Rallye gewonnen. Fabian Kreim reichte der zweite Platz, um seinen Titel erfolgreich zu verteidigen.
21. Oktober 2017
Tänak gewinnt Heimrallye
Am Wochenende vor der Vertragsunterzeichnung mit Toyota bestritt Ott Tänak mit seinem Freund Georg Gross die Saaremaa Rally und gewann seine Heimveranstaltung zum bereits dritten Mal.
21. Oktober 2017
DRM 2018: 13 Bewerber und 8 Läufe
Die Deutsche Rallye Meisterschaft wird 2018 ihr Gesicht verändern. Zwar bleibt es bei acht Läufen, doch nicht jeder der diesjährigen Veranstalter wird erneut das Prädikat bekommen.
21. Oktober 2017
3-Städte-Rallye: Erneuter Unfall von Mandel
Die 3-Städte-Rallye endete für René Mandel vorzeitig. Nach einem heftigen Unfall auf der siebten Prüfung musste der Hyundai-Pilot aufgeben. An der Spitze kann sich Dominik Dinkel leicht absetzen.
21. Oktober 2017
3-Städte-Rallye: Dinkel führt – Mandel raus
Dominik Dinkel gewinnt die erste Etappe der 3-Städte-Rallye knapp vor Fabian Kreim. René Mandel fällt nach einem Unfall vorzeitig aus. Auch Carsten Mohe erreicht das Tagesziel nicht.
20. Oktober 2017
Nur 34 Autos beim WM-Finale in Australien
Wie erwartet fällt die Beteiligung an der Rallye Australien, Finale der diesjährigen Weltmeisterschaft, gering aus. Ein interessantes Feld bietet sich dennoch, denn erneut sind die speziellen AP4-Fahrzeuge am Start und Kalle Rovanperä bekommt den ersten WRC2-Sieg auf dem Silbertablett präsentiert.
20. Oktober 2017
Vorstellung Hyundai Kona
Mit dem Kona rundet Hyundai seine SUV-Palette nach unten ab und will mit auffälligen, extravaganten Design im boomenden Mini-SUV-Markt Modellen wie dem Renault Captur, Nissan Juke oder auch dem neuen VW T-Roc Paroli bieten. Ab dem 4. November steht der koreanische City-SUV mit farbenfrohen Lackkombinationen, reichlich Sicherheitsfeatures, Front- oder Allradantrieb und zunächst zwei Turbobenzinmotoren zu Preisen ab 17.500 Euro im deutschen Handel.
19. Oktober 2017
Mit dieser e-Flunder will VW den Pikes Peak erobern
Neue Herausforderung für Volkswagen Motorsport. Mit einem rein elektrisch betriebenen Rennfahrzeug soll ein neuer Rekord beim berühmtesten Bergrennen der Welt aufgestellt werden.
19. Oktober 2017
Kasperczyk mit erstem Gesamtsieg
Der frisch gekürte Polnische Meister Filip Nivette (Skoda) reiste zum Saisonfinale in Oberschlesien nicht an und somit konnte Tomasz Kasperczyk (Ford) seinen ersten Gesamtsieg einfahren.
19. Oktober 2017
Ein besonderer Einsatz für Kris Meeke
Die diesjährige Rallylegend in San Marino steht ganz im Zeichen von Colin McRae. Auch Kris Meeke wird dabei sein und jenen Citroën Xsara WRC steuern, den der schottische Ex-Weltmeister in der Saison 2003 fuhr.
19. Oktober 2017
Volkswagen will Pikes Peak erobern
Nach dem Ausstieg aus der Rallye-WM engagierte sich Volkswagen Motorsport höchst erfolgreich in der Rallycross-WM. Jetzt hat man das nächste Ziel im Auge: Das Bergrennen zum Gipfel des Pikes Peak.
19. Oktober 2017
Super-Wochenende mit 350 Teams
Volles Programm am kommenden Rallye-Wochenende. Im Mittelpunkt steht natürlich die 3-Städte-Rallye in Südostbayern mit dem Finale der Deutschen Meisterschaft. Aber auch die Rallye Fränkische Schweiz, das Rallye Race Gollert in Thüringen und die Herbst-Rallye Visselhövede in Niedersachsen versprechen guten Sport.
18. Oktober 2017
Offiziell: Ott Tänak wechselt zu Toyota
Nun also doch. Ott Tänak wird zu Toyota wechseln und 2018 dritter Fahrer neben Jari-Matti Latvala und Esapekka Lappi sein. Kaj Lindström wird neuer Sportdirektor des Teams.
18. Oktober 2017
Zehnter Titel für Ucci und Ussi
Lange Zeit konnten Simone Campedelli (Ford) und Umberto Scandola (Skoda) das Titelrennen in Italien spannend gestalten. Am Ende feiern Paolo Andreucci und Beifahrerin Anna Andreussi (Peugeot) den zehnten Titelerfolg in der Italienischen Meisterschaft.
17. Oktober 2017
Verschobene Titelentscheidung in Rumänien
Mit Gesamtrang drei bei der Cotnari Rally Iasi war die Titelentscheidung in Rumänien bereits vorzeitig zugunsten von Bogdan Marisca (Ford) gefallen. Doch der Einspruch von Dan Girtofan (Skoda) war erfolgreich und in Sibiu kam es zum entscheidenden Meisterschaftsduell.
17. Oktober 2017
Arias mit viertem Transchaco-Sieg
Die Transchaco Rally ist das Saisonhighlight in der Paraguayischen Rallye Meisterschaft und womöglich eins der letzen Rallye-Abenteuer überhaupt. Didier Arias (Skoda) siegt bei der diesjährigen Ausgabe und zieht somit gleich mit Juan Carlos Calvo und Gerardo Planas.
17. Oktober 2017
Satorius gewinnt die 50. Nibelungenring-Rallye
Björn Satorius und Lina Meter dominierten im Subaru Imrpeza WRX STI bei goldenem Oktoberwetter die Jubiläumsausgabe der Nibelungenring-Rallye und verwiesen die Mitsubishi Paarungen Rainer Noller und Marcus Poschner, sowie Jörg und Marcel Schuhej auf die Plätze.
17. Oktober 2017
Sepp Wiegand: „Ziel ist die DRM 2018“
Bei der 3-Städte-Rallye gelingt Sepp Wiegand ein Comeback in der Deutschen Rallye Meisterschaft. Es soll keine Eintagsfliege werden.
17. Oktober 2017
Toyota verzichtet auf Hänninen
Zum Saisonfinale nach Australien wird Toyota nur mit zwei Autos reisen. Juho Hänninen spielt in den sportlichen Planungen von Teamchef Tommi Mäkinen keine Rolle mehr.
17. Oktober 2017



























