Startseite » DRM » Seite 31

DRM

Corazza: Weniger Gewicht = Weniger Tanken

Corazza: Weniger Gewicht = Weniger Tanken

Für die neue Saison gönnte Peter Corazza seinem Mitsubishi Lancer den R4-Leichtbaukit und weil der Sachse nie um einen flotten Spruch verlegen ist, hat die Begründung für diese Maßnahme nicht nur mit einer Leistungssteigerung zu tun.

25. März 2015

„Ergebnis auf Prüfstand sehr ernüchternd“

„Ergebnis auf Prüfstand sehr ernüchternd“

Ruben Zeltner muss mit einem neuen Handicap in das Projekt „Titelverteidigung“ starten. Durch den Einbau eines Luftmengenbegrenzers sank die Leistung seines Porsche 997 GT3 deutlich. Darauf muss sich der amtierende Meister einstellen.

23. März 2015

62 Nennungen für Rallye Erzgebirge

62 Nennungen für Rallye Erzgebirge

Das Fehlen des ADAC Opel Rallye Cups und der Citroën Racing Trophy macht sich beim zweiten Lauf der Deutschen Rallye Meisterschaft und des ADAC Rallye Masters bemerkbar. Nur 62 Nennungen liegen für die Rallye Erzgebirge vor. Trotzdem lohnt sich die Reise nach Stollberg.

20. März 2015

Kreim gewinnt Saarland-Pfalz-Rallye

Kreim gewinnt Saarland-Pfalz-Rallye

Skoda-Neuzugang Fabian Kreim gewinnt zusammen mit Co Frank Christian die Saarland-Pfalz-Rallye, Auftakt der Deutschen Rallye Meisterschaft.

7. März 2015

Färber probiert sich im S2000

Färber probiert sich im S2000

Frank Färber wird zusammen mit Beifahrer Peter Schaaf im Peugeot 207 S2000 im ADAC Rallye Masters und der Deutschen Rallye Meisterschaft antreten.

22. Januar 2015

Dominik Dinkel schafft R2-Aufstieg

Dominik Dinkel schafft R2-Aufstieg

Nach zwei Jahren im ADAC Opel Rallye Cup wechselt Dominik Dinkel in der neuen Saison in einen Opel Adam R2 und will sich in der Deutschen Rallye Meisterschaft etablieren. Geplant sind außerdem zwei Einsätze in der Europameisterschaft.

26. Dezember 2014

Kalender Masters / DRM 2015

Kalender Masters / DRM 2015

Das ADAC Rallye Masters und die Deutsche Rallye-Meisterschaft treten auch im kommenden Jahr gemeinsam an. Nach den Erfahrungen des Übergangsjahres 2014 wurde an den Rahmendaten gefeilt.

27. November 2014

Skoda: Mit Kreim zurück in die DRM

Skoda: Mit Kreim zurück in die DRM

Nach den Einsätzen in der Europameisterschaft stellt Skoda Deutschland das hauseigene Rallyeprogramm neu auf und wird sich 2015 wieder in der Deutschen Rallye Meisterschaft engagieren.

17. November 2014

Zeltner rechnet mit Abrüstung

Zeltner rechnet mit Abrüstung

Für Ruben Zeltner ist die anstehende 3-Städte-Rallye die Kür einer erfolgreichen Saison, die mit dem Meistertitel endete. Im kommenden Jahr rechnet der Porsche-Pilot mit technischen Veränderungen, wünscht sich aber mehr Konkurrenz in den eigenen Reihen.

21. Oktober 2014

Lausitz-Rallye: Ruben Zeltner ist Deutscher Meister

Lausit

Lausitz-Rallye: Ruben Zeltner ist Deutscher Meister

Ruben Zeltner ist Deutscher Rallye-Meister 2014. Dem Porsche-Pilot ist der Titel bereits einen Lauf vor dem Finale nicht mehr zu nehmen. Verfolger Hermann Gaßner junior sammelte bei der Lausitz-Rallye zwei Punkte zu wenig, um die Meisterschaftsentscheidung noch offen zu halten.

11. Oktober 2014

Gaßner muss Lausitz gewinnen, sonst …

Gaßner muss Lausitz gewinnen, sonst …

Insgesamt 90 Teams aus 14 Nationen gehen in der Lausitz an den Start. Während Tabellenführer Ruben Zeltner diesmal aussetzt, geht es für seinen Verfolger darum, einen weiteren „Matchball“ abzuwehren: Hermann Gaßner junior kann nur mit einem Laufsieg die DRM-Titelentscheidung auf das Finale verschieben.

8. Oktober 2014

Mohe wünscht sich 2WD-Titel

Mohe wünscht sich 2WD-Titel

Carsten Mohe kann aufatmen. Sein neuer Renault Clio R3T entpuppte sich bei der Rallye Baden-Württemberg als konkurrenzfähig und in einem sehenswerten Duell setzte sich der Sachse gegen Citroën-Speerspitze Christian Riedemann durch. Jetzt wünscht sich Mohe mehr Aufmerksamkeit vom DMSB für die Fronttriebler.

7. Oktober 2014

Noller siegt – Ausfall von Zeltner

Noller siegt – Ausfall von Zeltner

Die Titelentscheidung in der Deutschen Rallye-Meisterschaft bleibt offen: Beim zwölften von 14 gemeinsamen Läufen blieb Tabellenführer Ruben Zeltner punktelos. Lokalmatadore Rainer Noller holte sich den Gesamtsieg.

4. Oktober 2014

Gaßner jr. gewinnt spannende ‚Litermonte‘

Gaßner jr. gewinnt spannende ‚Litermonte‘

Nach einem extrem spannenden Kampf mit Peter Corazza und seinem Vater Hermann Gaßner senior gewinnt Hermann Gaßner junior die Litermont-Rallye und wahrt seine Titelchancen in der DRM.

20. September 2014

Zeltner pausiert – Chance für Verfolger

Zeltner pausiert – Chance für Verfolger

Ruben Zeltner, der derzeit sowohl das ADAC Rallye Masters als auch die DRM anführt, tritt im Saarland nicht an. Das wollen seine Konkurrenten nutzen, um aufzuschließen. Die Entscheidungen fallen auf einigen der attraktivsten Prüfungen des Saarlandes, denn in die neu formierte Litermont Rallye Saar fließen die bisherigen Highlights der Saarland-Rallye und der bisherigen „Litermonte“ ein.

17. September 2014

Gassner jr. gibt Titeltraum auf

Gassner jr. gibt Titeltraum auf

Hermann Gassner jr. muss seine Saisonziele neu definieren. Nach der Nullnummer an der Ostsee ist sein Traum vom erneuten Titel vorbei.

10. September 2014

Zeltner nicht zu bremsen

Zeltner nicht zu bremsen

Mit dem Sieg bei der ADAC Ostsee Rallye konnte Ruben Zeltner seinen Tabellenvorsprung in der Deutschen Rallye Meisterschaft und dem ADAC Rallye Masters weiter ausbauen.

6. September 2014

Zeltner vs. Turbo-Allradler

Zeltner vs. Turbo-Allradler

Der ‚heiße Herbst‘ im ADAC Rallye Masters und der Deutschen Rallye-Meisterschaft beginnt an der Ostsee. Die Verfolger von Spitzenreiter Ruben Zeltner wittern Morgenluft, denn im Norden warten Schotter-Strecken und der Truppenübungsplatz Putlos auf die Teilnehmer - ein optimales Revier für Turbo-Allradler.

3. September 2014

DMSB: Porsche GTs unter Beobachtung

DMSB: Porsche GTs unter Beobachtung

Die Erfolgsserie von Ruben Zeltner begeistert seine Fans, auf der anderen Seite mahnen die Konkurrenten, dass man den bärenstarken Porsches Einhalt gebieten soll. Beim DMSB kündigt man noch schärfere Kontrollen an.

22. August 2014

Mohe: „Auto mit viel Potenzial“

Mohe: „Auto mit viel Potenzial“

Carsten Mohe ist zufrieden. Bei der Rallye Wartburg gelang ihm mit seinem neuen Renault Clio R3T eine beeindruckende Premiere. Künftig soll es in der Ergebnisliste noch weiter nach vorn gehen.

11. August 2014

Zeltner siegt souverän

Zeltner siegt souverän

Ruben Zeltner und Beifahrer Helmar Hinneberg haben überlegen die Rallye Wartburg gewonnen. Dennis Kuipers kann sich im Finale gegen Raphael Ramonat durchsetzen und wird Zweiter. Bei den Opel-Junioren liegt erstmals Julius Tannert vorn.

10. August 2014

Mohe gewinnt Kampf gegen Uhr

Mohe gewinnt Kampf gegen Uhr

Eine Woche lang gingen die Lichter bei Mohe Rallyesport nicht mehr aus, jetzt ist es vollbracht: Innerhalb von nur sieben Tagen haben die Sachsen den neuen Renault Clio R3T aufgebaut, mit dem der Sachse die Rallye Wartburg in Angriff nimmt.

8. August 2014

Corazza und die Erinnerung an 2011

Corazza und die Erinnerung an 2011

Auf den schnellen Asphaltprüfungen der Rallye Wartburg rechnet sich Peter Corazza nur geringe Chancen aus. Doch ein kleines Fünkchen Hoffnung bleibt, denn vor drei Jahren sorgte der Mitsubishi-Pilot für eine Überraschung.

8. August 2014

Mohe: Kampf gegen die Uhr

Mohe: Kampf gegen die Uhr

Spannend bis zur letzten Minute wird es bleiben, ob das Auto mit der Startnummer 6 über die Startrampe der Rallye Wartburg rollt. Wenn alles funktioniert, dann gäbe es eine echte Premiere.

6. August 2014

Zurück Weiter

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.