DRM
Matthias Kahle nach Lada-Einsatz im Interview.
Gerade aus Toljatti von der "Shiguli-Rallye 2002", dem Auftakt der Russischen Rallyemeisterschaft zurück, steht der Görlitzer rallye-magazin.de Rede und Antwort.
29. Januar 2002
Dieter Depping und Armin Holz im Interview.
Im letzten Jahr konnten beide Fahrer die KitCar-Wertung in der deutschen Meisterschaft gewinnen. Im Gespräch mit rallye-magazin.de erläutern beide ihre Ziele für 2002.
27. Januar 2002
Matthias Kahle und Dieter Schneppenheim im Einsatz.
Auf Einladung des russischen Automobilherstellers Lada nehmen die amtierenden deutschen Rallyemeister an der Samara-Rallye teil.
26. Januar 2002
Ausschreibung Seat-Mannschafts-Cup verfügbar.
Nach dem werksseitigen Ausstieg von SEAT werden die Händler 2002 mit einem eigenen Cup weiter für Rallyeaction sorgen.
8. Januar 2002
Studie des Polo Super 1600 auf der Essen-Motor-Show.
Volkswagen Racing stellt auf der Essen-Motor-Show seine neuste Studie vor: Den Polo Super 1600.
29. November 2001
Honda-Cup 2002 leider abgesagt.
Der für die kommende Saison geplante Honda-Cup in der deutschen Rallyemeisterschaft musste leider abgesagt werden.
29. November 2001
Neuer Zeitplan für DM 2002.
Durch die Verlegung der Saarlandrallye auf Ende Juni können sich die Fans der deutschen Rallyemeisterschaft auf eine dreimonatige 'Sommerpause' freuen.
18. November 2001
Matthias im Interview nach seinem Einsatz in Australien.
Als Mitglied der Gravel-Crew von Achim Mörtl konnte sich Matthias Kahle ein Bild von dem am vergangenen Wochenende stattgefundenen WM-Lauf machen.
6. November 2001
SEAT Händler machen weiter.
Nach dem werksseitigen Ausstieg von SEAT wollen die Händler 2002 mit einem eigenen Cup weiter für Rallyeaction sorgen.
25. Oktober 2001
Niklas Birr siegt beim Saison-Finale.
Niklas Birr war der dominierende YoungStar beim Finallauf des ADAC Rallye Junior Cup bei der 3-Städte-Rallye in Straubing.
22. Oktober 2001
Verdienter Sieg auf Bayerischen Schotter.
Mit einem Sieg in der Klasse F2 und einem vierten Gesamtrang konnten Carsten Mohe und Timo Gottschalk ihre diesjährige Rallyesaison krönen.
21. Oktober 2001
Citroën beendet erste DM-Saison mit einem weiteren Sieg
Das erste Jahr von Citroën Sport Deutschland in der Deutschen Rallye-Meisterschaft hätte besser kaum laufen können.
21. Oktober 2001
Matthias Kahle gewinnt 3-Städte-Rallye.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendete Matthias Kahle eine für ihn perfekt gelaufenen Rallye-Saison 2001.
20. Oktober 2001
Bestzeit für Schelle, Armin Kremer draussen.
Turbulent geht es bei 3-Städte-Rallye weiter. Europameister Armin Kremer fiel mit einer defekten Benzinpumpe aus der Wertung.
20. Oktober 2001
3-Städte: Depping out.
Frühes Aus für den Führenden in der F2-Wertung. Nach einem Ausritt auf WP5 musste der VW-Pilot vorzeitig aufgeben.
20. Oktober 2001
Kahle: Flat out durch Staub- und Nebelwand!
Führungswechsel in der Gesamtwertung bei der 3-Städte-Rallye. Matthias Kahle riskierte bei Null Sicht alles und übernahm die Führung.
19. Oktober 2001
Gelungener Auftakt für Armin Kremer.
Nach den ersten beiden Wertungsprüfungen liegen die beiden Topfavoriten auf den Sieg, Armin Kremer und Matthias Kahle erwartungsgemäß vorn.
19. Oktober 2001
3-Städte-Rallye: Absage von Breijer und Jonsson.
Enttäuschung vor dem Start der 3-Städte Rallye 2001. Der Holländer Mark Breijer und der Schwede Mats Jonsson zogen ihre Zusage zurück.
18. Oktober 2001
Auf die Plätze – Schotter – Los
Am kommenden Wochenende steht der letzte Lauf zur Internationalen Deutschen Rallyemeisterschaft 2001 auf dem Programm des Team Mohe Rallyesport.
15. Oktober 2001
Sven Haaf will bei der 3-Städte-Rallye angreifen.
Beim Saisonfinale der Deutschen Rallyemeisterschaft will Citroën-Pilot Sven Haaf einen Platz unter den Top Ten im Gesamtklassement erringen.
12. Oktober 2001
Pawel Stefanicki: ?Wir freuen uns auf den Start."
Bei der ?3-Städte-Rallye" werden die Piloten der VW Polo Challenge um einen Einsatz im neuen VW Polo Super 1600 kämpfen. Das polnische Duo Stefanicki/Dedelis ist mit von der Partie.
10. Oktober 2001
Rallye-WM gastiert 2002 erstmals in Deutschland
Endlich ist die Entscheidung offiziell. Die FIA verkündete heute die 'Beförderung' der Deutschland-Rallye zum WM-Lauf.
3. Oktober 2001
Seat-Rückzug nach Sieg bei Saarland-Rallye.
Gerüchte über einen Ausstieg von SEAT in der Deutschen Meisterschaft gab es schon lange. Doch seit gestern ist es offiziell: die VW-Tochter den Ausstieg bekannt.
23. September 2001
Matthias Kahle ist Deutscher Rallyemeister 2001!
Die Saarlandrallye 2001 wurde am Ende spannender als es vielen lieb war. Doch zum Schluß gab es das erwartete Ergebnis und einen vorzeitigen Meister.
22. September 2001