Peterhansel verlässt Quandt und X-raid
Am vergangenen Wochenende saß Stephane Peterhansel bei einem Seifenkistenrennen bereits in einem Peugeot, jetzt kommt die offizielle Bestätigung über den Weggang von X-raid.
16. Juni 2014
Gigi Gallis Empfehlung für mehr „Quer“
Um mehr Action und Drama zu bieten, soll der Ablauf eines WM-Laufs kräftig umgebaut werden. Italiens Driftkönig Gigi Galli würde einen ganz anderen Ansatz verfolgen und Hand ans Fahrzeug anlegen.
16. Juni 2014
Nitiss gewinnt WM-Lauf in Norwegen
Ein Newcomer siegt, Petter Solberg begnügt sich beim Heimspiel mit dem zweiten Platz und Ken Block wird Dritter – Der WM-Lauf in Norwegen sorgte in der Rallycross-WM für die erhofften Schlagzeilen.
15. Juni 2014
Madsen siegt – Tannert nachträglich bestraft
Auch die zweiten Gewinner im ADAC Opel Rallye Cup 2014 kommen aus Skandinavien. Nach ihrem dritten Rang beim Saisonstart behielten die Dänen Jacob Madsen und Co Ole R. Frederiksen während der Rallye Stemweder Berg die Nerven und setzten sich gegen Patrick Pusch und Timo Broda durch.
15. Juni 2014
Ruben Zeltner ist DRM-Halbzeitmeister
Auch am Stemweder Berg war Ruben Zeltner nicht zu packen. Gemeinsam mit Beifahrer Helmar Hinneberg holte sich der Porsche-Pilot den nächsten Gesamtsieg und die Halbzeitmeisterschaft.
14. Juni 2014
Ekström zeigt den S1 EKS RX
Mattias Ekström und sein Team EKS starten in Hell erstmals mit dem neuen Audi S1 EKS RX. Nach Aussagen der Mannschaft wurden die Hausaufgaben erledigt.
14. Juni 2014
Aufwertung der Warndt Rallye
Die 11. SST ADAC Rallye Warndt führt die Saarländische Rallye Meisterschaft in die zweite Saisonhälfte. Alt bewehrte Strecken, gepaart mit einer neuen, noch nie befahren Wertungsprüfung sorgen für Spannung bei Teilnehmern und Zuschauern.
14. Juni 2014
Das Rallyefest rund um Ypern
In der kommenden Woche geht es los: Der nächste Saisonhöhepunkt der Rallye Europameisterschaft steht an, die Ypern-Rallye in Belgien. Das Starterfeld verspricht ein regelrechtes Rallyefest, mit dabei sind auch drei deutsche Junioren.
13. Juni 2014
Ypern-Rallye: Bruno Thiry ist zurück
Der frühere Europameister Bruno Thiry greift noch einmal ins Lenkrad. Bei der Ypern-Rallye steuert er einen Opel Adam R2.
13. Juni 2014
Erhöhte Promidichte in der Vulkaneifel
Das ADAC Eifel Rallye Festival lockt alle in die Vulkaneifel. Das größte rollende Museum historischer Rallye-Fahrzeuge entwickelt sich nicht nur zum exklusiven Zusammentreffen von nahezu allen Sportgeräten, die jemals Rallye-Pfade bezwangen, auch die damaligen Chauffeure finden immer mehr Gefallen daran, ein jährliches Treffen in Daun zu organisieren.
13. Juni 2014
WM-Kalender 2015: Alles wie gehabt
Geeignete Rallyes zu finden ist ein schwieriges Unterfangen. Das musste auch der WM-Promoter erkennen, als es darum ging, die Weltmeisterschaft nach Brasilien und China zu bringen. Die geplante Verschiebung findet vorerst nicht statt.
13. Juni 2014
Shootout: Jetzt spricht der Promoter!
Das Finale eines WM-Laufs soll auf TV-Format getrimmt werden. Die Ideen liegen auf dem Tisch und vor allem Hardcore-Fans fürchten den Untergang des Abendlands. Jetzt schaltet sich der WM-Promoter ein.
11. Juni 2014
Ruben Zeltner greift nach Doppelführung
In der Deutschen Rallye Meisterschaft liegt Ruben Zeltner bereits vorn, jetzt greift der Porsche-Pilot auch nach der Führung im ADAC Rallye Masters. Die Konkurrenz beider Rallye Stemweder Berg ist überschaubar.
11. Juni 2014
Sebastien Ogier holt Didier Auriol ein
Mit ihrem Sieg bei der Sardinien-Rallye Italien haben Sebastien Ogier und Julien Ingrassia den 20. Erfolg auf WM-Ebene errungen – und damit das Ergebnis ihres Landsmanns Didier Auriol eingestellt. Für beide war es zugleich der 13. WM-Laufsieg für Volkswagen Motorsport und ihr 30. WRC-Podiumsergebnis.
11. Juni 2014
Opel-Cup: Werden die Karten neu gemischt?
Der spannende Auftakt zum ADAC Opel Rallye Cup 2014 weckt hohe Erwartungen an das zweite Kräftemessen bei der Rallye Stemweder Berg am kommenden Wochenende.
11. Juni 2014
VW bleibt bis 2019 in der Rallye-WM
Volkswagen bekennt sich klar zum Rallye-Sport: Der Vorstand hat sich für ein langfristiges Engagement in der Rallye-Weltmeisterschaft entschieden und grünes Licht für eine Teilnahme bis einschließlich 2019 gegeben.
10. Juni 2014
Hirvonen-Unfall: 500.000 Euro Schaden
Für M-Sport war die Reise nach Sardinien ein teurer Ausflug. Durch den Brand von Mikko Hirvonens Auto entstand ein Schaden von einer halben Millionen Euro.
10. Juni 2014
Grönegau-Siege für Schütte und Nijhof
Wouter Ploeg aus den Niederlanden entgleitet der Grönegau-Sieg durch einen Defekt kurz vor dem Ziel. So fällt der Sieg an Martin Schütte, während Ploegs Landsmann Jan Nijhof die Rallye 200 gewinnt.
10. Juni 2014
Defekthexe bleibt Armin Schwarz treu
Rätselraten bei Armin Schwarz und All German Motorsports: Zum zweiten Mal in Folge führt eine gerissene Steuerkette zum vorzeitigen Aus.
10. Juni 2014
Östberg und der Volkswagen-Burger
Mads Östberg erobert auf Sardinien den zweiten Gesamtrang und gewinnt sein Vertrauen in den Citroën DS3 WRC zurück, das er beim Unfall in Argentinien verloren hat. Wie es jetzt weitergehen soll, erklärt der Norweger anhand eines Burgers.
9. Juni 2014
Niederbayern-Sieg für die Franken-Michel
Michael Dinkel und Michael Bayer gewinnen im Mitsubishi die Emmersdorfer Schotter-Rallye, während Rudi Weileder die Führung im Schotter-Cup übernimmt.
9. Juni 2014
Strafe für falsche PSA-Kühler
Aufatmen bei Sebastien Chardonnet und Karl Kruuda. Gegen Zahlung einer Strafe können sie ihre Platzierungen bei der Rallye Sardinien behalten. Grund für den Ärger war ein nicht homologierter Kühler.
8. Juni 2014
Noller gewinnt Sommermärchen in Ebern
Die Haßberg-Rallye wurde ihrem guten Ruf einmal mehr gerecht. Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten über 100 Fahrzeuge und an der Spitze gaben die beiden Porsche von Rainer Noller und Nicolas Hässler das Tempo vor. Jörg Schuhej schaffte im allradgetriebenen Mitsubishi Lancer den Sprung aufs Podium. Vorjahressieger Fritz Köhler musste sich im BMW M3 mit Rang vier begnügen.
8. Juni 2014
20. WM-Sieg für Sébastien Ogier
Sébastien Ogier fährt auf Sardinien seinen 20. Triumph in der Rallye-Weltmeisterschaft ein. Für Volkswagen ist es der zehnte Sieg in Folge. Mads Östberg verteidigt Rang zwei vor Jari-Matti Latvala.
8. Juni 2014