Wechselgerüchte bei Peugeot.
Das französische Team zeigte sich nach der zweiten Etappe zufrieden mit den erreichten Ergebnisse. Für Unruhe sorgt dagegen die Suche nach dem Nachfolger für Didier Auriol.
22. September 2001
Weiter Sorgen bei SEAT.
Die Piloten sorgen bei der Saarlandrallye doch noch für Spannung. Bei SEAT können die Probleme am Motor nicht behoben werden, Dieter Deppings Golf sprang heute morgen nicht an.
22. September 2001
Klarer Etappensieg für Burns vor McRae.
Die Taktik von Richard Burns ist am zweiten Tag voll aufgegangen. Der Subaru-Pilot erfuhr sich einen komfortablen Vorsprung und geht als klarer Favorit in die letzte Etappe.
22. September 2001
SS9: Burns übernimmt die Führung.
Mit einer fast perfekten Ausgangsposition holte Richard Burns schon auf der ersten Etappe über 47 Sekunden auf und übernahm die Führung.
22. September 2001
Sven Haaf mit Leistung sehr zufrieden.
Trotz ungünstiger Wetterverhältnisse erwischte das Citroen-Team bei der Saarlandrallye einen sehr guten Start.
22. September 2001
Saarland Rallye: Probleme und Sorgen für Matthias Kahle.
Auch mit großen Motorproblemen konnte sich Matthias Kahle mit Dieter Schneppenheim im Seat Cordoba WRC gegen Dieter Depping und Armin Holz im VW Golf KitCar durchsetzen.
22. September 2001
Grönholm: "Hoffe auf Regen."
Beim Kampf um die bestmögliche Startposition ist dem Peugeot-Team ein Fehler unterlaufen. Marcus Grönholm liegt auf einem nicht optimalen Platz zwei.
21. September 2001
Tagessieg für Außenseiter Eriksson.
Hyundai Pilot Kenneth Eriksson schreibt Rallye-Geschichte. Erstmals gewann ein Hyundai eine Etappe in der Rallye-Weltmeisterschaft. «Straßenfeger» Mäkinen nur 14.
21. September 2001
SS6: Chaos bei Peugeot – Eriksson führt.
Das Katz- und Mausspiel um die besten Startpositionen geht weiter. Dabei unterlief dem Peugeot-Team ein schwerer Fehler.
21. September 2001
SS1: Grönholm schnellster.
Die hervorragende Vorstellung beim Shakedown konnte der amtierende Weltmeister auch in der ersten Wertungsprüfung wiederholen.
21. September 2001
Es geht wieder los.
Mohe-Rallyesport geht gut vorbereitet in den letzten Abschnitt der Deutschen Rallyemeisterschaft. Bei der kommenden Saarlandrallye will man um vordere Plätrze kämpfen.
20. September 2001
Rallye Neuseeland: Shakedown.
Markus Grönholm setzte beim heutigen Shakedown die Bestzeit. Dahinter reihten sich die beiden Fords von Colin McRae und Carlos Sainz ein.
19. September 2001
Polo-KitCar bei Schotter-Debüt sehr erfolgreich.
Erstmals wurde der Polo GTI auch auf einer Schotter-Rallye eingesetzt und konnte auf Anhieb überzeugen. Erst ein Reifenschaden konnte das Team stoppen.
19. September 2001
Test Grand Turismo 3
Das beste Rennspiel aller Zeiten glänzt mit sensationeller Optik und fast perfektem Fahrverhalten. Tracktest!
18. September 2001
Neue Gerüchte um Armin Schwarz.
Das Citroen-Team muss handeln. Für die kommende Saison benötigt man einen Fahrer der Entwicklungsarbeit auf Asphalt wie auch auf Schotter vorantreiben kann.
18. September 2001
Comeback von Prevot bei der San Remo?
Noch steht ein dickes Fragezeichen hinter dem Comeback von Bruno Thirys langjährigem Beifahrer. Aber nicht nur Stephane Prevot ist zuversichtlich.
18. September 2001
Fällt die Entscheidung im Saarland?
Zur vorletzten Runde der Saison 2001 treten die ADAC YoungStars vom 21.-22. September bei der ADAC Saarland-Rallye an.
17. September 2001
"Beste Pisten der Weltmeisterschaft."
Luis Moya ist ein bekennender Fan der Neuseeland-Rallye. Besonders eine Prüfung hat es dem Beifahrer von Carlos Sainz angetan.
17. September 2001
23. Rally Pribram – Hrdinka gewinnt vor Dati.
Der Tscheche Tomas Hrdinka gewinnt mit einem Subaru Impreza WRC die 23. Auflage der Pribram Rallye. Als größter Konkurrent erwies sich der Italiener Emanuele Dati im Ford Focus WRC.
16. September 2001
23. Rally Pribram – Hrdinka führt vor Dati.
In Tschechien findet an diesem Wochenende der sechste Lauf um die Meisterschaft statt. Roman Kresta, der sich die Meisterschaft vorzeitig gesichert hat, ist nicht am Start.
15. September 2001
Anton Werner gewinnt Niederbayern-Rallye.
Der Siegerpokal der 5. ADAC/MCM-Niederbayern-Rallye bleibt in Niederbayern: Anton Werner aus Landshut rollte am Samstagabend mit seinem Mitsubishi Lancer als Sieger über die Zielrampe.
15. September 2001
Carlos Sainz will seine WM-Chance wahren.
"Ein Sieg wäre jetzt sehr wichtig für uns." - der Spanier geht hochmotiviert an den Start der diesjährigen Neuseelandrallye.
15. September 2001
Burns: "Ich will in Neuseeland gewinnen."
Noch konnte das Subaru-Team mit dem neuem Auto in dieser Saison keinen Sieg einfahren. Das soll sich bei der Neuseeland-Rallye ändern.
14. September 2001
Armin Kremer: "Will den Titel in Deutschland holen."
Rallyefans in Deutschland können sich auf ein Saisonfinale vom Feinsten freuen. Der EM-Führende Armin Kremer gab seine Teilnahme bekannt.
14. September 2001