WRC
Rallye Neuseeland: Shakedown.
Markus Grönholm setzte beim heutigen Shakedown die Bestzeit. Dahinter reihten sich die beiden Fords von Colin McRae und Carlos Sainz ein.
19. September 2001
Polo-KitCar bei Schotter-Debüt sehr erfolgreich.
Erstmals wurde der Polo GTI auch auf einer Schotter-Rallye eingesetzt und konnte auf Anhieb überzeugen. Erst ein Reifenschaden konnte das Team stoppen.
19. September 2001
Neue Gerüchte um Armin Schwarz.
Das Citroen-Team muss handeln. Für die kommende Saison benötigt man einen Fahrer der Entwicklungsarbeit auf Asphalt wie auch auf Schotter vorantreiben kann.
18. September 2001
Comeback von Prevot bei der San Remo?
Noch steht ein dickes Fragezeichen hinter dem Comeback von Bruno Thirys langjährigem Beifahrer. Aber nicht nur Stephane Prevot ist zuversichtlich.
18. September 2001
"Beste Pisten der Weltmeisterschaft."
Luis Moya ist ein bekennender Fan der Neuseeland-Rallye. Besonders eine Prüfung hat es dem Beifahrer von Carlos Sainz angetan.
17. September 2001
Carlos Sainz will seine WM-Chance wahren.
"Ein Sieg wäre jetzt sehr wichtig für uns." - der Spanier geht hochmotiviert an den Start der diesjährigen Neuseelandrallye.
15. September 2001
Burns: "Ich will in Neuseeland gewinnen."
Noch konnte das Subaru-Team mit dem neuem Auto in dieser Saison keinen Sieg einfahren. Das soll sich bei der Neuseeland-Rallye ändern.
14. September 2001
Neuer Termin für Deutschland Rallye.
Im kommenden Jahr wird die Deutschland-Rallye erst Ende August stattfinden. Die Rallye-Kommission legte heute den vorläufigen Kalender für 2002 vor.
13. September 2001
Grönholm: Mit neuer Motivation ans andere Ende der Welt.
Nach seinem ersten Saisonsieg bei der Finnland Rallye möchte Weltmeister Marcus Grönholm auch in Neuseeland ein Top-Resultat erreichen.
13. September 2001
Colin McRae will den Sieg.
Endspurt in der Rallye-Weltmeisterschaft. Für Colin McRae gilt es bei der bevorstehenden Neuseeland-Rallye weitere wichtige Punkte einzufahren.
13. September 2001
Pirelli unter Druck.
Nach letzten Tests macht man sich bei Ford Sorgen über die Konkurrenzfähigkeit der Autos auf Asphalt. Der Druck auf Reifenlieferant Pirelli wächst.
12. September 2001
Hyundai will Ergebnis in Neuseeland verbessern.
Schon im letzten Jahr konnte das Hyundai-Team bei der Neuseeland-Rallye auftrumpfen. Am Ende stand ein fünfter Platz und eine WP-Bestzeit.
11. September 2001
Tommi testete erstmals Mitsubishi WRC.
Erste Ausfahrt für Tommi Mäkinen in seinem neuem WRC. Der Finne zeigte sich begeistert vom neuem Auto und ist zuversichtlich ein gutes Ergebnis beim ersten Einsatz zu erzielen.
10. September 2001
"Für mich zählt nur ein sehr gutes Ergebnis."
Der WM-Führende Tommi Mäkinen will nach seinem Ausfall in Finnland bei der Neuseeland-Rallye wieder voll angreifen und den Sieg einfahren.
7. September 2001
Colin ließ den Puma fliegen.
Das es der Ford-Pilot ordentlich krachen lassen würde, damit rechnete jeder. Aber das er auch noch die stärkeren WRC in Schach halten konnte, begeisterte die Fans.
3. September 2001
Loeb startet im Xsara WRC.
Aufstieg für Sebastien Loeb. Nachdem er die Super 1600 überlegen anführt, ermöglicht eine Sondergenehmigung der FIA den Einsatz in einem WRC.
3. September 2001
FIA beschließt neues Punktesystem.
Im nächstem Jahr wird der Rallyesport wieder zum alten Punktesystem zurückkehren. Damit sollen in erster Linie leistungsschwache Teams unterstützt werden.
31. August 2001
Nicky wieder hinter dem Steuer.
Der Waliser wird diesmal mit einem Puma KitCar bei der Flandern-Rallye an den Start gehen. Bei seinem letzten Einsatz war schon beim Shakedown nach einem Unfall Schluß.
30. August 2001
Didier Auriol wieder für Punkte nominiert.
Verwirrspiel bei Peugeot. Nachdem Harri Rovanperä zuletzt wertvolle Punkte für die Markenwertung sammelte, wurde diesmal der Franzose als dritter Fahrer gemeldet.
29. August 2001
McRae verhalten optimistisch.
Mit seinem dritten Platz sicherte sich Colin McRae vier wichtige Punkte für die Gesamtwertung der Fahrer-WM und konnte weiter zu Tommi Mäkinen aufschliessen.
28. August 2001
Kresta als Skoda-Werksfahrer bestätigt.
Skoda-Team Manager Pavel Janeba, hat nach der Finnland Rallye das junge tschechische Talent Roman Kresta endgültig als dritten Werksfahrer für den WM-Lauf in Italien bestätigt.
27. August 2001
Weltmeister Grönholm gewinnt Rallye Finnland
Überlegener Sieg von Marcus Grönholm bei der diesjährigen Finnland Rallye. Teamkollege Harri Rovanperä fiel durch einen technischen Defekt auf Rang vier zurück.
26. August 2001
Zusammenfassung 2. Etappe
Marcus Grönholm ist auf dem besten Weg seinen Vorjahressieg zu wiederholen. Die Freude bei Peugeot wird durch den zweiten Platz von Harri Rovanperä verstärkt.
25. August 2001
SS 17: McRae holt weiter auf.
Mit dem Gewinn der 17. Wertungsprüfung ist Ford-Pilot Colin McRae in Schlagdistanz zu Subaru-Werkspilot Richard Burns gefahren.
25. August 2001