WRC
Solberg 2010 im Proton?
Neben Volkswagen zeigt auch Proton Interesse an der Rallye-Weltmeisterschaft und könnte für den Einstieg Petter Solberg als Fahrer verpflichten.
16. Januar 2009
VW: WRC-Einstieg nach Dakar?
Volkswagen interessiert sich weiterhin stark für die Rallye-Weltmeisterschaft. Die Entscheidung über den Einstieg soll nach der Dakar fallen.
15. Januar 2009
Petter widerspricht Gerücht
Die Fans von Petter Solberg werden immer unruhiger. Je näher die Rallye Norwegen rückt, umso heißer brodelt die Gerüchteküche wenn es um dessen Pläne geht.
15. Januar 2009
Atkinson probiert den C4 aus
Rund zwei Wochen vor dem WM-Auftakt konnte Chris Atkinson erstmals den Citroen C4 WRC testen, mit dem der Australier in Irland an den Start gehen wird.
15. Januar 2009
Richards: Ausstiege mit Ansage
David Richards macht sich Luft. Die Probleme in der Rallye-WM sind hausgemacht und die Ausstiege von Subaru und Suzuki die Folge einer verfehlten Politik.
14. Januar 2009
FIA bestätigt vier Teams
Magerkost statt volles Haus. Nach den Ausstiegen von Subaru und Suzuki bestreiten mit Citroen und Ford nur zwei Marken die WM 2009 und stellen vier Teams auf.
13. Januar 2009
Solberg: „Zur Not auch im Volvo“
Petter Solberg kämpft um sein Comeback. Den Auftakt in Irland muss er sausen lassen, aber beim Heimspiel in Norwegen will er unbedingt dabei sein.
12. Januar 2009
Burkart mit Testeinsatz in Irland
Aaron Burkart will es noch einmal wissen. Erneut tritt er in der Junior-WM an, diesmal mit einem Suzuki Swift S1600.
9. Januar 2009
Wilson: „Ausstiege nicht so schlimm“
Die Ausstiege von Subaru und Suzuki findet M-Sport-Boss Malcolm Wilson nicht so dramatisch. Er freut sich auf eine spannende Saison.
9. Januar 2009
Sandell im Red Bull-Fabia
Wachablösung im Red Bull Rallye Team. Patrik Sandell wird mit einem Skoda Fabia S2000 in der PWRC 2009 antreten und um den Titel kämpfen.
8. Januar 2009
Extra-Bonus für Solberg
Die Norweger wissen um die Bedeutung ihres Superstars Petter Solberg für den eigenen WM-Lauf und verlängerten nun die Einschreibefrist.
7. Januar 2009
Aava: Acht WM-Läufe für Stobart
Gute Nachrichten für alle Fans von Urmo Aava. Der Este wird acht WM-Läufe für Stobart-Ford bestreiten. Saisonauftakt ist für Aava bereits in Irland.
7. Januar 2009
Östberg macht sich warm
Große Erwartungen liegen auf den Schultern von Mads Östberg. Nach dem Subaru-Ausstieg wird er die Fahnen der Japaner in der WM vertreten.
7. Januar 2009
Schwaches Feld zum WM-Auftakt
Die Starterliste für die Rallye Irland (29. Januar bis 1. Februar) ist veröffentlicht worden. Gerade einmal 43 Teams nehmen am Saisonauftakt teil.
6. Januar 2009
Henning Solberg bleibt Ford treu
Während der jüngere Bruder Petter immer noch an einem WM-Programm arbeitet, hat Henning Solberg nun die Fortführung des WM-Programms bekannt gegeben.
5. Januar 2009
„Ab 2010 konkurrenzfähig“
Sechs WM-Läufe im Citroen C4 stehen auf dem Programm von Sebastien Ogier für die Saison 2009. Der Aufsteiger will dabei möglichst viele Erfahrungen sammeln.
5. Januar 2009
Solberg erwägt eigenes Team
Petter Solberg will 2009 unbedingt wieder in der Weltmeisterschaft unterwegs sein und denkt sogar über die Gründung eines eigenen Rallyeteams nach.
31. Dezember 2008
Schwaches Irland-Starterfeld?
Wenn man den Gerüchten glauben darf, so werden beim Weltmeisterschaftsauftakt bei weitem weniger Starter dabei sein, als noch beim WM-Debüt 2007.
30. Dezember 2008
Aava liebäugelt mit Focus WRC
Neue Hoffnung für Urmo Aava, der mit guten Ergebnissen in dieser Saison glänzte und im kommenden Jahr vermutlich mit einem Ford Focus WRC antreten wird.
29. Dezember 2008
Solberg darf frei wählen
Nach dem Ausstieg von Subaru reiste Ex-Weltmeister Petter Solberg nach Japan, um mit der Konzernspitze über seine Zukunft zu verhandeln.
29. Dezember 2008
Prodrive unterstützt Adapta
Um für die kommende Saison besser planen zu können, sichert Prodrive dem norwegischen Adapta World Rally Team Unterstützung im Laufe des Jahres zu.
28. Dezember 2008
Loeb: S2000+ als Chance für WM
Das neue technische Reglement, das 2010 in der Weltmeisterschaft eingeführt wird, kann den Sport dienlich sein, findet Champion Sebastien Loeb.
27. Dezember 2008
Der Speedking
Sébastien Loeb war nicht nur der erfolgreichste Fahrer des ablaufenden Jahres, er war auch wieder einmal der Schnellste.
26. Dezember 2008
Mehr Freiheiten für Gruppe-N
Um gegenüber den Super2000-Autos konkurrenzfähig zu bleiben, sollen Gruppe-N-Fahrzeuge mehr technische Freiheiten erhalten.
25. Dezember 2008