WRC
Shakedown: Latvala setzt Bestzeit
Gelungener Start für Jari-Matti Latvala in die Rallye Deutschland. Der Finne setzte am Morgen die Bestzeit im Shakedown. Enttäuschend verlief der letzte Test für Vorjahressieger Thierry Neuville.
20. August 2015
Bertelli muss Rallye Deutschland absagen
Ford-Privatier Lorenzo Bertelli kann nicht wie geplant an der Rallye Deutschland teilnehmen. Der Italiener musste das Recce wegen einer Lebensmittelvergiftung vorzeitig abbrechen.
20. August 2015
Rallye Deutschland: Strafzettel für insgesamt 8.700 Euro
Beim offiziellen Abfahren der Wertungsprüfungen nahmen es einige Fahrer mit den Tempobeschränkungen nicht so genau und wurden entsprechend zur Kasse gebeten. Die Rekordstrafe von 1.675 Euro fing sich Nasser Al-Attiyah ein.
20. August 2015
Kubica und Prokop verzichten auf Australien
Gerade einmal 27 Starter umfasst das Feld der Rallye Australien. In der WRC-Spitze verzichten Robert Kubica und Martin Prokop auf die weite Reise nach Coffs Harbour.
19. August 2015
So viel schneller ist der neue Michelin-Reifen
Die Rallye Deutschland ist der erste „echte“ Asphalt-Lauf der Saison. Michelin rüstet seine Partnerteams in der WRC-Topkategorie mit den rundum neuen Pilot Sport H5 und S5 aus. Die Franzosen versprechen einen deutlichen Tempogewinn.
19. August 2015
Kremer: „Ziel ist das Podium“
Dank seiner Erfahrung und des Skoda Fabia R5 zählt Armin Kremer zum WRC2-Favoritenkreis der Rallye Deutschland. Eine Rolle, die der Ex-Europameister gerne annimmt.
19. August 2015
WM-Lauf: Toyotas Brennstoffzelle fährt voraus
Als Vorausfahrzeug der Rallye Deutschland kommt beim Weltmeisterschaftslauf rund um Trier der Toyota Mirai zum Einsatz.
19. August 2015
Panzerplatte doppelt und dreifach
Darf es noch ein bisschen mehr sein ... Dieses Jahr bekommt die Panzerplatte die WP-Nummern 11, 12, 13, 15 und 16. Die Sprint-Version wird zwei Mal hintereinander gefahren. Nicht nur auf die WM-Piloten wartet eine neue Erfahrung.
18. August 2015
Jetzt wird es ernst für Fabian Kreim
Die Rallye Deutschland ist für Fabian Kreim die erste Standortbestimmung auf internationaler Bühne. Die Vorbereitungen sind optimal gelaufen, jetzt muss der Skoda-Junior liefern.
18. August 2015
Latvala: Ein Jahr danach …
Jari-Matti Latvala musste in seiner Karriere schon viele Ausfälle verdauen. Doch das Ende der letztjährigen Rallye Deutschland war besonders bitter. Am Wochenende wird sich zeigen, ob der Finne den Ausrutscher verdaut hat.
17. August 2015
Viktoria Rebensburg als Co von Sebastien Ogier
Deutschlands Ski-Star Viktoria Rebensburg hat den zweimaligen Rallye-Weltmeister Sebastien Ogier bei der Vorbereitung auf die Rallye Deutschland getroffen. Ein Ritt im Polo R WRC war selbstverständlich.
16. August 2015
Freie Fahrt für Meeke und Östberg
Citroën hofft in Deutschland an erfolgreiche Zeiten anknüpfen zu können. Der DS 3 WRC ist auf Asphalt besonders stark und Kris Meeke konnte im Vorjahr um den Sieg kämpfen. Genau wie sein Teamkollege Mads Östberg startet der Nordire ohne taktische Zwänge.
16. August 2015
Zuschauertipps für Rallye Deutschland
Nur noch wenige Tage bis zur Rallye Deutschland. Wir geben Tipps für den Besuch an den Wertungsprüfungen.
15. August 2015
Ogier: Mit gemischten Gefühlen nach Trier
In Deutschland könnte Sebastien Ogier vorzeitig Weltmeister werden. Doch sein Volkswagen-Team war beim eigenen Heimspiel bislang erfolglos. Das soll sich natürlich in diesem Jahr ändern.
14. August 2015
„Keine Autofahrer erschrecken …“
Kai Hantel, Leiter der Streckensicherung bei der Rallye Deutschland spricht im Interview über das Sicherheitskonzept des WM-Laufs und erläutert, was damit verbunden ist.
13. August 2015
Das müsst ihr über den Shakedown wissen
Nach sechs Schotter-Rallyes in Folge kehrt die Weltmeisterschaft in Deutschland zurück auf Asphalt. Mit ausgedehnten Testfahrten bereiten sich die Fahrer auf den Belagwechsel vor, auch der Shakedown „Konz“ hat eine besondere Bedeutung. Gut für die Fans!
12. August 2015
Heimspiel: VW läutet heiße Phase ein
In der kommenden Woche fällt endlich der Startschuss für die Rallye Deutschland. Vor allem auf Volkswagen sind die Augen gerichtet, denn bislang konnte die Wolfsburger-Truppe nicht in Trier glänzen. Das soll sich ändern, nicht nur weil Sebastien Ogier seinen ersten Matchball für den dritten Titel hat.
11. August 2015
Latvala siegt auch im Audi quattro
Eine Woche nach seinem Finnland-Sieg feiert Jari-Matti Latvala den nächsten Erfolg. Im Audi quattro war der VW-Werkspilot schnellster Fahrer der Lahti Histo-Rallye.
10. August 2015
Paddon für Sordo im Werksteam
Platztausch bei Hyundai: Hyaden Paddon rückt in Australien ins Werksteam auf. Dani Sordo muss ins zweite Glied zurücktreten. Die Rollenverteilung ist jedoch nur für kurze Dauer.
10. August 2015
Live-Konzert auf Panzerplatte
Gute Unterhaltung garantiert. Zwischen den Wertungsprüfungen der „Arena Panzerplatte“ findet auf dem Truppenübungsplatz Baumholder ein Live-Konzert von „Revolverheld“ statt.
8. August 2015
Östberg: Keine Sorgen um die Zukunft
Mads Östberg schaut entspannt auf die zweite Jahreshälfte der Rallye-Weltmeisterschaft und auf die nächstjährige Saison. Der Norweger ist überzeugt: Er wird erneut in einem Werksauto sitzen.
7. August 2015
WRC2: Michelin entwickelt munter weiter
Das Aufrüsten geht weiter. Nachdem Michelin bereits einen neuen Schotterreifen für die WRC2 entwickelt hat, legen die Franzosen nach und präsentieren pünktlich zur Rallye Deutschland auch eine neue Asphaltmischung.
6. August 2015
Grönholm beginnt mit WRC 2017 Tests
Ex-Weltmeister Marcus Grönholm soll die Ehre zu Teil werden, als erster Fahrer den Prototypen des Polo R WRC für die Saison 2017 zu fahren.
5. August 2015
Regierung unterstützt Wales Rally GB bis 2018
Ein klares Zeichen für die Zukunft der Wales Rally GB in der Weltmeisterschaft: Die walisische Regierung wird die Veranstaltung bis 2018 unterstützen.
5. August 2015