WRC

Rallye Zentraleuropa: Passau, Prag und zurück

Die Premiere der Rallye Zentraleuropa nimmt Konturen an: Nach der Planungsphase stehen nun alle wichtigen Rahmendaten fest. 

Am Mittwoch (25. Oktober) ist ein erster Blick auf die teilnehmenden Rallyeteams möglich, wenn unweit von Passau eine Strecke für den Shakedown - also den letzten Test unter Wettbewerbsbedingungen - abgesteckt sein wird.

Richtig spannend wird es ab Donnerstagmittag: Dann erfolgt der Showstart im Schatten der legendären Prager Burg, kurz darauf gibt es im Bereich des Messegeländes der Goldenen Stadt eine Standortbestimmung bei der ersten Super-Special Stage.

Dreh- und Angelpunkt Passau

Am nächsten Morgen gehen die Teams vom Passauer Messepark auf die Reise in den Südwesten Tschechiens. Auf der Freitagsetappe sind dort sieben Prüfungen abgesteckt, auch die Refueling- und Reifenwechsel-Zonen sind dort zu finden. Höhepunkt des Tages ist die Zuschauerprüfung Cinov am Mittag. Erst am Abend kehren die Teams nach Passau von der Etappe zurück, auf der nach derzeitigem Stand fast 140 km in Wertung gefahren werden.

Der Samstag führt die Teams entlang von Donau und Inn zu Prüfungen im österreichischen Innviertel und in Niederbayern. Auch das Dreiländereck Deutschland - Österreich - Tschechien ist nie fern, sodass es Fans aus allen Gastgeberländern nicht weit haben. Auf diese sechs Prüfungen folgt am Sonntag das Finale mit vier Prüfungen im Mühlviertel (Österreich) und erneut in Niederbayern (Deutschland).

Die Zielrampe und die anschließende Siegerehrung sind am frühen Nachmittag in Passau geplant.

« zurück