WRC
VW lässt die Katze aus dem Sack
In Kürze soll es endlich soweit sein. Dann will Volkswagen die Werksfahrer für die WM-Saison 2013 bekanntgeben und verraten, wer Teamkollege von Sebastien Ogier wird.
19. Juni 2012
Salo wird Proton-Werksfahrer
In der finnischen Meisterschaft läuft es nicht rund für Juha Salo. Beim WM-Heimspiel in Finnland und bei der Wales Rally GB verstärkt der Finne das SWRC-Proton-Team.
17. Juni 2012
Solbergs Gespür für den Sieg
Die fantastischen Schotterpisten Neuseelands sind die perfekte Bühne für brisante Sekundenschlachten um Punkte und Platzierungen. Sowohl Jari-Matti Latvala als auch Petter Solberg konnten die Rallye Neuseeland in den vergangenen Jahren bereits gewinnen und wollen diesen Erfolg wiederholen.
17. Juni 2012
Keine neuen WM-Läufe 2013
Nun ist es auch offiziell: Im kommenden Jahr bleibt der WM-Kalender unverändert, abgesehen von der planmäßigen Rotation zwischen Neuseeland und Australien. Brasilien und Südafrika könnten frühestens 2014 in die Topliga aufsteigen.
15. Juni 2012
WM-Comeback von Stohl/Minor
Manfred Stohl kann bei seinem Kurzzeit-Comeback in der Rallye-WM auf seine Stammbeifahrerin Ilka Minor setzen. Gemeinsam startete man heute in Richtung Neuseeland.
15. Juni 2012
VW: Ruhe vor dem Sturm
Volkswagen verzichtet auf die Reise nach Neuseeland und gönnt seinen Mitarbeitern ein kurze Auszeit. Ab August wird das Tempo wieder angezogen, dann stehen nicht nur sechs WM-Läufe innerhalb von vier Monaten auf dem Programm, sondern auch die letzten Testfahrten vor dem Polo-WRC-Debüt.
14. Juni 2012
Keine neuen WM-Läufe 2013
Die Expansionspläne der Rallye-WM sind vorerst vom Tisch. Auch im kommenden Jahr soll es bei den bekannten Veranstaltungen der aktuellen Saison bleiben. Lediglich Neuseeland und Australien rotieren.
13. Juni 2012
Stohl bestätigt Neuseeland
Am Ende ließ sich Manfred Stohl die Chance noch einmal in Neuseeland fahren zu können, doch nicht entgehen. Der Österreicher bestätigte nun seine Teilnahme am kommenden WM-Lauf.
11. Juni 2012
Gähnende Leere im WM-Kalender
Die Frist ist verstrichen, aber keiner der zwölf Veranstalter hat für die nächste Saison in der Rallye-Weltmeisterschaft unterzeichnet. Bislang steht also kein einziger Lauf im Kalender 2013.
10. Juni 2012
Sardinien mit 50km-Auftakt
Wie lange es die Rallye Sardinien als WM-Lauf noch geben wird, ist unklar. Für die diesjährige Ausgabe haben sich die Veranstalter offensichtlich einiges ausgedacht, darunter auch eine neue 50 Kilometer-Prüfung.
8. Juni 2012
Franzosen widersetzen sich
Die Veranstalter der Rallye Frankreich zeigen Kante und protestieren gegen den neuen FIA-Vertrag, der von der Rallye-Kommission verschickt wurde. Jetzt fordert man den Weltrat zur Schlichtung auf.
7. Juni 2012
Richards hinterfragt Strategie
Prodrive-Boss David Richards kennt sich mit der Vermarktung der Rallye-WM aus. Als ISC-Chef war er lange Zeit für das Wohlergehen der Topliga verantwortlich, ehe seine Partner den Geldfluss stoppten. Die aktuelle Entwicklung sieht er kritisch.
6. Juni 2012
Weiter Unklarheit bei Stohl
Die FIA hat ihn bereits als Starter in Neuseeland verkündet, aber Manfred Stohl hat seinen Einsatz beim kommenden WM-Lauf immer noch nicht offiziell bestätigt. Der Österreicher hofft weiterhin, einen zahlungskräftigen Fahrer für seinen Fiesta WRC zu finden.
6. Juni 2012
Östberg gewinnt gegen Flieger
Das Beschleunigungsduell gegen einen Kunstflieger hat Mads Östberg klar zu seinen Gunsten entschieden. Zum geplanten Aufeinandertreffen mit einem Kampfjet kam es leider nicht.
5. Juni 2012
Es bleibt bei zwei Reifenmarken
Auch im kommenden Jahr werden die WM-Piloten auf Michelin oder DMack-Reifen fahren. Formel1-Exklusivpartner Pirelli verzichtete auf eine Bewerbung als Reifenlieferant für die Rallye-WM 2013.
4. Juni 2012
Citroën plant für die Zukunft
Seit Januar ist Yves Matton neuer Citroen-Teamchef. Seine Aufgabe ist klar. Er soll für die Marke erneut den Herstellertitel gewinnen und gleichzeitig einen Nachfolger für Weltmeister Sebastien Loeb aufbauen. Ausgerechnet jetzt erlebt die Rallye-WM turbulente Zeiten.
3. Juni 2012
FIA erhöht die Gebühren
Kurz nach Akropolis-Rallye bekamen die WM-Veranstalter von der FIA die neue Gebührentabelle serviert. Innerhalb von wenigen Tagen sollen sie nun entscheiden, ob man die zusätzlichen Kosten tragen wird.
2. Juni 2012
Hirvonen nach Testunfall unverletzt
Weiterer Rückschlag für Mikko Hirvonen: Bei Tests in Italien flog der Citroën-Werksfahrer bei hoher Geschwindigkeit von der Strecke. Hirvonen und Co-Pilot Jarmo Lehtinen kamen mit dem Schrecken davon.
1. Juni 2012