WRC
 
Van Merksteijns treten kürzer
Vater und Sohn Van Merksteijn werden sich im kommenden Jahr nicht mehr in die Rallye-WM einschreiben. Die Edelprivatiers aus Holland treten 2012 deutlich kürzer.
31. Dezember 2011
 
„Alfons Zittergas!“
Fachwissen reichte in der letzten WM-Saison nicht immer aus, um die ersten acht Fahrer der WM-Läufe richtig zu tippen. Auch das notwendige Quäntchen Glück gehörte dazu. Die größten Glückspilze trafen sich gestern zum Drifttraining auf dem Sachsenring.
29. Dezember 2011
 
89 Starter bei der Monte
Insgesamt 89 Fahrer werden an der Rallye Monte Carlo 2012 teilnehmen. Das ist fast die doppelte Anzahl wie beim letzten Auftritt der Rallye-WM im Jahr 2008.
27. Dezember 2011
 
Östberg sagt Monte ab
Mads Östberg wird nicht beim WM-Auftakt in Monte Carlo dabei sein. Noch immer ist nicht klar, mit welchem Auto der Norweger 2012 antreten wird. Schuld daran ist unter anderem Landsmann Petter Solberg.
27. Dezember 2011
 
Tourenwagen-Ass im Mini
Der mehrmalige schwedische Tourenwagen-Meister Richard Göransson bestreitet in Schweden seinen zweiten Rallyestart. Den Gruppe N-Lancer tauscht er gegen den Mini WRC ein.
26. Dezember 2011
 
Langstrecke in Argentinien
Trotz der Kritik seitens der Teams präsentieren die Argentinier ihren WM-Lauf erstmals im Langstreckenformat. Über 500 WP-Kilometer stehen 2012 auf dem Programm, in Südamerika hofft man, damit den Geschmack von FIA-Chef Jean Todt getroffen zu haben.
24. Dezember 2011
 
Abbring für Monte bestätigt
Bei der legendären Rallye Monte Carlo Mitte Januar wird Kevin Abbring als zweiter Pilot neben dem neuen Werksfahrer Sébastien Ogier für das Volkswagen Team an den Start gehen.
23. Dezember 2011
 
Campana ersetzt Meeke
Die Situation bei Mini und Prodrive wird immer undurchsichtiger. Zwar sollen beide Werksautos bei der Monte losfahren, aber statt Kris Meeke wird Pierre Campana im zweiten JCW WRC antreten.
23. Dezember 2011
 
Kaum Interesse an SWRC und PWRC
Auch in der SWRC und der PWRC stehen die Fahrer und Teams nicht mehr Schlange. Insgesamt sind nur elf Nennungen für beide Serien fristgerecht eingegangen.
23. Dezember 2011
 
FIA hofft auf Mini-Start
Mini hat sich nicht als Hersteller in die Rallye-Weltmeisterschaft 2012 eingeschrieben. Im Hintergrund gehen die Gespräche mit der FIA jedoch weiter.
21. Dezember 2011
 
Proton steigt in SWRC ein
Alister McRae und P-G Andersson werden für Proton nicht nur erneut in der Asien-Pazifik-Meisterschaft antreten, sondern sollen erstmals auch in der Super2000-Weltmeisterschaft (SWRC) Punkte sammeln.
21. Dezember 2011
 
Monte auf dem falschen Weg?
Morgen ist Nennschluss beim WM-Klassiker. Doch das Interesse ist schwach. Allen voran die Privatteams aus der Topliga verzichten auf einen Start. Ein klares Urteil zu dem Versuch der Monte-Veranstalter mit einem ausgedehnten Zeitplan und dem Verzicht auf Superally alte Zeiten wieder aufleben zu lassen.
20. Dezember 2011
 
Paddon steigt in SWRC ein
Auch PWRC-Champion Hayden Paddon versucht sich im kommenden Jahr in der Super2000-WM (SWRC). Der Neuseeländer gab jetzt sein Programm für die Saison 2012 bekannt.
20. Dezember 2011
 
Citroën bestätigt Neuville
Endlich ist es offiziell. Thierry Neuville bekommt 2012 von Citroën die Chance sein Talent in der Rallye-Weltmeisterschaft zu beweisen. Neun Einsätze stehen auf dem Programm des 22-jährigen Belgiers.
19. Dezember 2011
 
Östberg: Ford, Mini oder Citroën?
Mads Östberg ging leer aus. Ford ernannte Petter Solberg zum neuen Teamkollegen von Jari-Matti Latvala in der WM 2012. Sein junger Landsmann schaut sich deshalb nach Alternativen zum Fiesta WRC um.
19. Dezember 2011
 
VW-Junior bei Skoda-D
Das Team von Skoda Deutschland könnte in Zukunft eine neue Rolle bekommen. Volkswagen möchte dort seinen Nachwuchs ausbilden lassen und unterstützt ein großes internationales Programm in der IRC.
18. Dezember 2011
 
Novikov plant acht WM-Starts
Auch im kommenden Jahr will Evgeny Novikov Teil der Rallye-WM sein. Der Russe plant den Start bei acht WM-Läufen, los geht es bei der Monte im Januar.
17. Dezember 2011
 
Neuville mit WM- und IRC-Programm
Morgen soll es offiziell werden, doch längst macht es die Runde. Belgiens Toptalent Thierry Neuville soll 2012 mit Citroën in der Rallye-WM starten und für Peugeot in der IRC die Kohlen aus dem Feuer holen.
17. Dezember 2011
 
Ford ließ sich bewusst Zeit
Die Entscheidung über die Fortsetzung des WM-Programms fiel bereits vor einigen Wochen. Doch Ford ließ sich mit der Verkündung bewusst Zeit, denn nach der CSI-Pleite gab es einige wichtige Dinge zu klären.
16. Dezember 2011
 
Al-Attiyah mit Citroën-Cockpit
Ab der Rallye Schweden tritt Citroën Racing mit drei Autos an. Neben Sebastien Loeb und Mikko Hirvonen wird künftig auch Nasser Al-Attiyah in einem DS3 WRC an den Start gehen.
16. Dezember 2011
 
Solberg kehrt zu Ford zurück
Petter Solbergs Traum vom Werkscockpit wird wahr. Der Norweger kehrt 2012 zum Ford-Team zurück. Dort hatte er seine WM-Karriere 1999 begonnen.
15. Dezember 2011
 
Verwirrung um Ben Sulayem
Mohammed Ben Sulayem will nicht neuer Promoter der Rallye-WM werden und zieht sich aus weiteren Gesprächen zurück, um seine Position als Vizepräsident der FIA nicht zu gefährden.
14. Dezember 2011
 
Solberg testet Ford Fiesta WRC
Die Lage spitzt sich zu. Am 19. Dezember endet die Einschreibefrist für die Rallye-WM 2012. Ford hält sich noch bedeckt, auch was eine mögliche Verpflichtung von Petter Solberg angeht. Der Norweger soll jedoch am Donnerstag den Fiesta WRC testen.
13. Dezember 2011
 
Gassner jr. plant mit Mini
Hermann Gassner jr. sattelt um. Der Skoda Fabia S2000 soll künftig in der Garage bleiben, der Junior plant den Start mit einem Mini John Cooper Works S2000 in der Super2000-Weltmeisterschaft.
13. Dezember 2011