WRC
Loeb macht munter weiter
Der amtierende Weltmeister gibt weiter kräftig Gas und verbessert sich auf die dritte Position. Im Peugeot-Duell musste Stohl den Finnen Gardemeister ziehen lassen.
22. Januar 2006
Stohl bleibt in Schlagdistanz
Das OMV Peugeot Norway WRT kann mit dem zweiten Tag der Monte zur einen Hälfte zufrieden sein. Während Stohl Dritter ist, kämpft Henning Solberg mit Problemen.
21. Januar 2006
Popov nach Unfall unverletzt
Bei der Abfahrt vom Col de Turini rollte OMV-Pilot Popov von der Straße und kam erst 100 Meter weiter unten zum Stillstand. Pilot und Co-Pilot blieben unverletzt.
21. Januar 2006
Bosse läßt nichts anbrennen
Auch nach der zweiten Etappe der Rallye Monte Carlo bleibt der zweimalige Weltmeister Marcus Grönholm in Führung. Neuer Zweiter ist Toni Gardemeister vor Manfred Stohl.
21. Januar 2006
Loeb jetzt schon Vierter
Sebastien Loeb kann mit einer Bestzeit in der zehnten Prüfung seinen Rückstand weiter verkürzen und verbessert sich um weitere zwei Ränge auf die vierte Position.
21. Januar 2006
Stohl erkämpft sich Rang zwei
An der Spitze verteidigt Marcus Grönholm souverän seine Führung in der Gesamtwertung, dahinter geht es heiß her. Jetzt erobert Manfred Stohl den zweiten Rang.
21. Januar 2006
Solberg vorzeitig draussen
Monaco bleibt für Petter Solberg weiterhin ein schwieriges Pflaster. Nach einem vermasselten Auftakt am Morgen, sorgte ein Ölleck am Abend für das vorzeitige Ende.
20. Januar 2006
Seb Loeb in Schwierigkeiten
Pech für Sebastien Loeb auf der letzten Prüfung des Tages. Der Franzose rutschte von der Strecke und musste die Führung an Marcus Grönholm abgeben.
20. Januar 2006
Chaos bei der Monte
Ein falsch parkender Bus hat für ein folgenschweres Verkehrschaos während des Saisonauftaktes in Monaco geführt. Erst am Nachmittag soll alles reibungslos laufen.
20. Januar 2006
Traumstart für Sebastien Loeb
Mit einer eindrucksvollen Bestzeit hat Sebastien Loeb die Führung bei der Rallye Monte Carlo 2006 übernommen. Die Konkurrenz kam mit großem Rückstand ins Ziel.
20. Januar 2006
Aigner mit Auftakt zufrieden
Andreas Aigner bestreitet am Wochenende seinen ersten WM-Lauf in einem World Rally Car. Der Monte-Shakedown verlief bereits wunschgemäß.
20. Januar 2006
Popov macht eine gute Figur
Der regierende bulgarische Meister Yassen Popov feiert in Monte Carlo eine gelungene Premiere im neu gegründeten OMV CEE World Rally Team.
19. Januar 2006
„Ein Tanz auf dem Eis“
Die 74. Auflage der Rallye Monte Carlo hat den Piloten bereits im Shakedown alles abverlangt. Schnee und Eis machten das Befahren zum Erlebnis.
19. Januar 2006
Shakedown-Bestzeit für Sarrazin
Heute früh holte Stéphane Sarrazin die Bestzeit beim Shakedown mit einer Zeit von 6:43.4 Minuten. Hinter ihm platzierten sich Marcus Grönholm und Francois Duval.
19. Januar 2006
Subaru für Saison gut gerüstet
Während Petter Solberg und Stéphane Sarrazin mit dem neuen Impreza WRC 2006 starten werden, muss Chris Atkinson mit dem Vorjahres-Subaru zufrieden sein.
19. Januar 2006
Pons will viel von Loeb lernen
Für Xavier Pons ist es die dritte Teilnahme an der Rallye Monte Carlo. Der Spanier will nicht nur im Fürstentum von der Erfahrung seines Teamkollegen proftieren.
19. Januar 2006
„Hängt viel vom Wetter ab“
Vor dem Saisonauftakt in Monaco hofft Petter Solberg auf kaltes Wetter und viel Schnee. So will der Norweger endlich ein gutes Monte-Ergebnis für Subaru einfahren.
18. Januar 2006
Régis freut sich auf die Saison
Obwohl sich vier Werke nach der letzten Saison aus der Rallye-WM zurückgezogen haben, glaubt FIA-Rallye-Kommissions-Chef Jacques Régis an eine tolle Saison.
18. Januar 2006
Popov nach Test voll motiviert
Der amtierende bulgarische Rallyemeister Yassen Popov absolvierte am Wochenende in der Umgebung von Aspang/NÖ einen Test für sein WM-Debüt in Monte Carlo.
18. Januar 2006
Stobart bereit für die Monte
Für Matthew Wilson wird der Start morgen was besonderes sein. Der 18-jährige wird als jüngster Fahrer in die Geschichte eingehen, der alle WM-Läufe 2006 bestreitet.
18. Januar 2006
Eine Frage der Reifen
Extrem schwierige, weil unberechenbare Bedingungen der Monte sorgen für ihren legendären Ruf. Die Reifenwahl stellt die Fahrer vor eine schwierige Aufgabe.
18. Januar 2006
Es geht wieder los…
Pünktlich zum Start der neuen Saison geht auch die mag::competition in die mittlerweile vierte Runde. Zu gewinnen gibt es die heißbegehrten Plätze im Driftfinale.
17. Januar 2006
WRC weiterhin auf Eurosport
Rallyefans können aufatmen: Die Rallye-Weltmeisterschaft wird auch zukünftig von Eurosport übertragen und in gewohnter Form präsentiert.
17. Januar 2006
RTL zeigt weiterhin Rallye-WM
Die spektakulärste Motorsportart findet auch weiterhin bei RTL ihren Platz. 2006 werden die Kölner ihre gewohnte Berichterstattung im Rahmen der F1-Sendungen fortsetzen.
17. Januar 2006