Aktuelle Nachrichten
Neuer Look für das Ford Rallye-Programm.
Ford hat auf der heute eröffneten "Autosport International Motor Show" die Neugestaltung des Auftretens der Motorsportaktivitäten bekannt gegeben.
10. Januar 2002
Francois Duval freut sich auf Einsätze für Ford.
Nicht nur die Junioren-WM wird der Belgier für das Ford-Team bestreiten, es sind ebenso Einsätze im Focus WRC geplant.
10. Januar 2002
Feuerprobe für den "jungen Löwen"
Auch wenn die Rallyekarriere des David Doppelreiters erst vier Jahre dauert, so hat der 22 Jahre junge Niederösterreicher schon alle Höhen und Tiefen dieses Sports erlebt.
9. Januar 2002
Wilson: "Peugeot ist das Team, welches es zu schlagen gilt."
Ford-Teamchef Malcolm Wilson glaubt, das es das Peugeot-Team sein wird, welches es im Kampf um den Tiel zu schlagen gilt.
9. Januar 2002
Skoda beendet Testprogramm für Saisonstart 2002.
Alle drei Piloten, die für Skoda beim Saisonauftakt der Rallye-WM 2002 an den Start gehen, hatten die Möglichkeit ihr Auto im Vorfeld ausgiebig zu testen.
9. Januar 2002
Markko Märtin im Interview.
An der Seite von Colin McRae und Carlos Sainz wird der junge Este als dritter Werkspilot die kommende Saison für das Ford-Team bestreiten.
9. Januar 2002
Corsa Super 1600 Debüt in Monaco.
Beim ersten Lauf zu Rallye-Weltmeisterschaft 2002 wird das neue KitCar aus dem Hause Opel sein Debüt auf WM-Ebene feiern.
8. Januar 2002
Ausschreibung Seat-Mannschafts-Cup verfügbar.
Nach dem werksseitigen Ausstieg von SEAT werden die Händler 2002 mit einem eigenen Cup weiter für Rallyeaction sorgen.
8. Januar 2002
Hyundai will 2002 Platz vier in der Herstellerwertung.
Während der offiziellen Teampräsentation erläuterte Teamchef David Whitehead die Ziele seiner Mannschaft für das kommende Jahr.
8. Januar 2002
Armin Kremer: "Jetzt geht es langsam los!"
Am Donnerstag und Freitag wird der Mecklenburger einen ersten Funktionstest mit seinem neuem Auto absolvieren.
8. Januar 2002
Freddy Loix bleibt realistisch.
Obwohl der Belgier sehr beeindruckt von seinem neuem Team ist, zeigt er sich hinsichtlich der Erfolgsaussichten für 2002 zurückhaltend.
8. Januar 2002
Tommi Mäkinen schließt Testreihe erfolgreich ab.
Der vierfache Weltmeister hat die ersten Tests für sein neues Team erfolgreich abgeschlossen und reist optimistisch zum Saisonauftakt nach Monaco.
7. Januar 2002
Armin Schwarz: "Punkte und Podium sind 2002 drin."
Mit seinem neuem Team will der ehemalige Skoda-Pilot in der kommenden Saison regelmäßig Punkte sammeln und mit einigen Podiumsplatzierungen glänzen.
7. Januar 2002
Neuseeland und Schweden als beste Rallyes 2001 geehrt.
Die Rallye Neuseeland und die Rallye Schweden wurden als die beiden besten Rallyes der vergangenen Saison ausgezeichnet.
7. Januar 2002
Fred Berßen Eisspion für Armin Kremer bei der Rallye Monte-Carlo.
Neue Aufgabe für den ehemaligen Co-Piloten und Rallye-Europameister 2001. Für Armin Kremer wird Fred Berßen beim Saisonauftakt als Eisspion tätig sein.
6. Januar 2002
Bergslagsrallyt: Jonsson gewinnt!
Die erste Rallye 2002 in Skandinavien sah den Routinier Mats Jonsson mit seinem in die Jahre gekommenen Escort WRC als Sieger.
6. Januar 2002
Francois Delecour: "Ich bin sehr zuversichtlich."
Nach dem Abschluß der Vorbereitungstests auf die Rallye Monte Carlo, ist der Franzose sich sicher ein gutes Ergebnis beim Saisonstart zu erzielen.
4. Januar 2002
Delecour & McRae bereit für Saisonstart 2002.
Mit neuen Fahrern startet Mitsubishi in die erste komplette Saison mit dem Lancer Evolution WRC.
3. Januar 2002
Saisonvorschau Rallyeteam Gehring.
Beim Rallyeteam Gehring laufen die Vorbereitungen für die Saison 2002 auf Hochtouren. Das Fahrzeug, ein Renault Clio RS 2,0 16V, wird revidiert und verbessert.
2. Januar 2002
Didier Auriol mit neuem Co-Pilot.
Der Franzose möchte bei der Monte Carlo Rallye mit dem Franzosen Jack Boyere an den Start gehen.
1. Januar 2002
Volvo-Orginal-Cup 2002 in Deutschland.
Es ist geschafft: Der Volvo-Original-Cup wird im kommenden Jahr zum ersten Mal mit einer eigenständigen Serie in Deutschland durchgeführt.
29. Dezember 2001
Colin McRae erwartet Fortschritte am Auto.
Vize-Weltmeister Colin McRae rechnet mit einem deutlichen Schritt nach vorn durch Verbesserungen am Auto, warnt aber davor das Auto am Ergebnis der Monte zu beurteilen.
28. Dezember 2001
Rallye-Europameisterschaft auf dem Weg nach vorn.
Die Rallye-Europameisterschaft will mit einigen Änderungen für die kommende Saison an Attraktivität gewinnen.
27. Dezember 2001
Raphael Sperrer eröffnet Saison 2002 mit der Planai-Classic.
Diesmal wird der Kirchdorfer ein Peugeot 504 Coupe steuern Der Hauptgegner wird wieder Franz Wittmann, diesmal auf Porsche sein.
27. Dezember 2001





















