Aktuelle Nachrichten
WP14: Mathias Kahle auf Platz 2 ? Carsten Mohe im Pech
Mathias Kahles Aufholjagd ist geglückt. Nach 14 von 16 Wertungsprüfungen hat sich der Görlitzer wie an seinen Konkurrenten Sandro Wallenwein rangekämpft.
29. Juni 2002
WP12: Kahle zieht nach vorn ? Schleimer ausgefallen
Mathias Kahle startete heute Morgen eine furiose Aufholjagd mit seinem reparierten Skoda Octavia und konnte sich bis jetzt auf Platz 4 hervor kämpfen.
29. Juni 2002
Matthias Kahle auf Aufholjagd ? Möckl mit Problemen
Klarer Himmel, Sonnenschein und trockene Asphaltstraßen. Besser könnten die Bedingungen am heutigen 2. Tag der Saarlandrallye nicht sein.
29. Juni 2002
Ereignisreiche erste Etappe – Kahle vor Aufholjagd – Haaf auf Titelkurs
Einen turbulenten Auftakt erlebte die Saarland-Rallye. Schon auf den ersten Kilometern bot der fünfte DRM-Lauf reichlich Action mit extrem wechselhaften Wetter, ungewöhnlichen Platzierungen, einer abgesagten WP ? und Meisterschafts-Leader Matthias Kahle in Nöten.
29. Juni 2002
Sandro Wallenwein gewinnt erste Etappe der Saarlandrallye
Nach einem spannenden und ereignisreichen ersten Tag der Saarlandrallye führt Mitsubishi-Pilot Sandro Wallenwein. Mathias Kahle fiel durch Probleme am Antrieb zurück.
28. Juni 2002
WP5: Kahle nur noch mit Frontantrieb – Wallenwein weiter in Front
Nach fünf gefahrenen Wertungsprüfungen führt Mitsubishi-Pilot Sandro Wallenwein die Saarlandrallye weiter an. Matthias Kahle kämpft weiter mit technischen Problemen.
28. Juni 2002
WP4: Kahle mit Problemen ? Wallenwein übernimmt Führung
Mit rutschigen Straßen und einigen Problemen haben die Piloten bei der Saarlandrallye zu kämpfen. So auch DM-Leader Mathias Kahle.
28. Juni 2002
WP2: Christine Dietl out – Martin Möckl fährt Bestzeit
Platzregen und Wolkenbrüche verursachen einiges Durcheinander bei der Küs Saarlandrallye.
28. Juni 2002
Matthias Kahle mit erster Bestzeit – WP1 nach Unfall abgebrochen
Starker Gewitterregen kurz nach dem Start zu WP1 machte es den Fahrern nicht leicht und die Wertungsprüfung musste angebrochen werden.
28. Juni 2002
Carsten Mohe: ?Ich werde voll auf Angriff fahren!?
Wechselhaftes Wetter beeinträchtigt die diesjährige Ausgabe der Saarlandrallye. Im Fahrerlager hört man dennoch wohlgesonnene Stimmen.
28. Juni 2002
Azoren Rallye: Armin Kremer startet in Portugal.
Der amtierende Europameister wird bei der diesjährigen Azoren-Rallye an den Start gehen. Dort trifft er auf namhafte Konkurrenz.
27. Juni 2002
Carsten Mohe startet mit Clio1600 bei Wartburg- und Deutschland-Rallye!
Eine tolle Überraschung für alle Rallyefans kommt in diesen Tagen von Mohe-Rallyesport: das Team wird bei der Wartburg- und der Deutschland-Rallye mit einem Clio1600 starten.
27. Juni 2002
Jung, schnell und erbarmungslos ehrgeizig…
Ein Highlight der ADAC Rallye Deutschland wird der Auftrtitt der Piloten aus der Rallye-Junior-WM werden.
27. Juni 2002
Martin Whitaker warnt vor Kostenexplosion bei den Fahrer-Gehältern.
Der Ford-Motorsport-Direktor befürchtet ein unkontrolliertes Ansteigen der Fahrer-Gehälter und sieht in der Entwicklung der Formel-1 ein warnendes Beispiel.
27. Juni 2002
Acht WRC bei "Ypern Westhoek Rallye"
Am diesem Wochenende findet im westflämischen Ypern die 38. Auflage der "Ypern Westhoek Rallye" statt. Bei diesem EM-Lauf, der auch zur belgischen D1-Meisterschaft zählt, nehmen acht WRC teil.
27. Juni 2002
Vorschau Mohe-Rallyesport: Schneller Asphalt im Saarland
Carsten Mohe und Co-Pilot Timo Gottschalk wollen beim fünften Lauf der Deutschen Rallyemeisterschaft voll angreifen.
26. Juni 2002
Sven Haaf: "Ich habe mir nichts vorzuwerfen!?
Nachdem beim letzten Lauf zur Junior-WM gleich drei Piloten mit Abwesenheit glänzten, überprüft nun die FIA deren Gründe.
26. Juni 2002
Starkes Starterfeld bei Osterburg-Rallye in Weida
Die traditionsreiche Veranstaltung rund um Weida geht nun in diesem Jahr in die 31. Auflage mit einem stetig steigenden Starterfeld.
26. Juni 2002
Eifel-Rallye: Startet Markko Märtin?
Die räumliche und zeitliche Nähe zum ersten deutschen WM-Lauf lässt den Veranstalter hoffen, dass weitere Spitzenpiloten diese Chance zur Vorbereitung nutzen könnten
26. Juni 2002
Andreas Gerst: „Rhythmus statt Brechstange.“
Nach einer äußerst knappen Vorbereitungszeit macht sich das WS Motorsport Team an diesem Wochenende auf den Weg zur Saarlandrallye, einem weiteren Lauf zur DRM.
26. Juni 2002
Deutschland-Rallye: Matthias Kahle im Werks-Skoda!
Der deutsche Rallye-Meister startet beim ersten deutschen WM-Lauf im dritten Octavia WRC des Skoda-Werksteams.
26. Juni 2002
Ypres Westhoek Rally (EM20): EM-Leader Kulig startet doch in Belgien.
Das polnische Duo Kulig/Baran wird am kommenden Wochenende nicht bei der Kormoran Rallye in Polen, sondern beim sechsten Lauf um die diesjährige Europameisterschaft teilnehmen.
25. Juni 2002
Sandro Wallenwein: "Ich will zum fünften Mal aufs Podium."
Bei der Rallye Saarland, dem fünften von sieben DM-Läufen, steht dem Schwaben und seinem österreichischen Copiloten Pauli Zeitlhofer eine neue Herausforderung bevor.
25. Juni 2002
?Es wird wohl unmöglich Hermann Gassner noch einen Schrecken einzujagen!?
Wer hätte das gedacht: Der rote Mitsubishi, arg gefledert nach der Castrol-Rallye Thüringen, hat durch die zwei Plattfüße mehr Schäden erlitten als nach der Pneumant-Rallye.
25. Juni 2002
















 
 
 

 
 
 
 
