DRM
Weiter Sorgen bei SEAT.
Die Piloten sorgen bei der Saarlandrallye doch noch für Spannung. Bei SEAT können die Probleme am Motor nicht behoben werden, Dieter Deppings Golf sprang heute morgen nicht an.
22. September 2001
Sven Haaf mit Leistung sehr zufrieden.
Trotz ungünstiger Wetterverhältnisse erwischte das Citroen-Team bei der Saarlandrallye einen sehr guten Start.
22. September 2001
Saarland Rallye: Probleme und Sorgen für Matthias Kahle.
Auch mit großen Motorproblemen konnte sich Matthias Kahle mit Dieter Schneppenheim im Seat Cordoba WRC gegen Dieter Depping und Armin Holz im VW Golf KitCar durchsetzen.
22. September 2001
Es geht wieder los.
Mohe-Rallyesport geht gut vorbereitet in den letzten Abschnitt der Deutschen Rallyemeisterschaft. Bei der kommenden Saarlandrallye will man um vordere Plätrze kämpfen.
20. September 2001
"Will die Meiterschaft vorzeitig gewinnen!"
Mit Blick auf das Saisonfinale in Straubing will sich der SEAT-Pilot bei der bevorstehenden Saarlandrallye den Titel vorzeitig sichern.
13. September 2001
Schotterfinale mit Matthias Kahle.
Die diesjährige Drei-Städte-Rallye findet doch nicht ohne den deutschen Rallyemeister statt. Pläne bei der RAC-Rally zu starten wurden verworfen.
6. September 2001
Hartes Programm für Team Mohe Rallyesport.
Einige Nachtschichten werden die kommenden Wochen für Carsten Mohe und seine Truppe bereithalten. Neben dem Start bei der Saarlandrallye, will man auch bei der Erzgebirgsrallye fighten.
6. September 2001
Vorläufiger Zeitplan DRM 2002
Nicht mehr mit dabei ist die Deutschland-Rallye, sofern die FIA der Veranstaltung Anfang Oktober das WM-Prädikat verleiht.
3. September 2001
Deutschland-Rallye wird aufgewertet
Der erste Schritt in Richtung WM-Lauf wurde gestern genommen. Nach einer Sitzung empfahl die Rallye-Kommission sich für eine 'Beförderung' der Deutschland-Rallye aus.
29. August 2001
Vorbericht Saarlandrallye 2001.
Das Dreiländereck an der saarländischen Obermosel ist auch in diesem Jahr wieder Dreh- und Angelpunkt der Saarland-Rallye.
10. August 2001
ISC soll Vermarktung übernehmen.
Erstmals wird TV-Rechtevermarkter ISC eine Rallye promoten. In diesem Jahr wird die Rallye Großbritanien unterstützt, weiter Veranstaltungen sollen folgen.
2. August 2001
Zukunftschancen der deutschen Piloten.
Die Gerüchteküche brodelt weiter. Bekommt einer der drei deutschen Toppiloten die Chance zum Aufstieg in ein Top-Team der WM?
15. Juli 2001
Lob&Kritik für die Deutschland-Rallye.
Für viele war die Generalprobe für den möglichen WM-Lauf gelungen. Doch Kritik am Veranstalter hagelte es besonders von Seiten der kleineren Teams .
11. Juli 2001
MOHE-Rallyesport mit Ergebnis zufrieden.
Drei harte Rallyetage, einige technische Probleme und am Ende ein sehr guter 12. Gesamtrang. MOHE-Rallyesport zeigt bei der Deutschland eine beachtliche Leistung.
9. Juli 2001
Bugalski gewinnt Rallye Deutschland.
Gelungene Generalprobe für den möglichen WM-Lauf im nächsten Jahr und am Ende ein strahlender Philippe Bugalski als Sieger.
9. Juli 2001
Citroen mit verstärktem Aufgebot.
Citroen verstärkt seinen Einsatz im deutschen Rallyesport. Neben den beiden bekannten Saxo KitCars wird bei der Rallye Deutschland auch erstmals das WRC aus der WM eingesetzt.
4. Juli 2001
Carsten Mohe gerüstet für die Deutschland.
Carsten Mohe will bei der kommenden Rallye Deutschland wichtige Punkte für die Meisterschaft erzielen und voll angreifen.
3. Juli 2001
Grönholm befürchtet Desinteresse.
Als Weltmeister zählt der Markus Grönholm zum Favoritenkreis auf den Gesamtsieg bei der Rallye-Deutschland. Doch der Finne kommt mit gemischten Gefühlen nach Deutschland.
3. Juli 2001
Ford will bei der Deutschland siegen.
Deutschland Premiere für den das Ford Focus World Rally Car. Francois Delecour und Raimund Baumschlager werden bei der diesjährigen Rallye Deutschland starten.
2. Juli 2001
Sieg für Matthias Kahle
Matthias Kahle gewinnt die 40. Auflage der Castrol-Rallye-Thüringen. Zweiter wird Dieter Depping vor Carsten Mohe.
25. Juni 2001