Nobre und Abbring nicht dabei
Zwei Unfälle im Shakedown blieben nicht folgenlos. Paulo Nobre muss den Start in Portugal ebenso absagen, wie Kevin Abbring. Gar nicht angereist war Henning Solberg, dessen Sponsor mal wieder zickt.
28. März 2012
Hirvonen als 1., Latvala als 17.
Das dürfte interessant werden! Citroën und Ford wählen unterschiedliche Strategien für die Rallye Portugal. Während Mikko Hirvonen und Sebastien Loeb ganz vorne starten, wählten Petter Solberg und Jari-Matti Latvala die letzten beiden Startplätze.
28. März 2012
Latvala gewinnt Qualifying
Guter Auftakt für Jari-Matti Latvala in Portugal. Der Finne gewinnt das heutige Qualifying und darf als erster Fahrer seinen Startplatz für die morgige Auftaktetappe wählen.
28. März 2012
Portugiesen bewässern Prüfungen
Die drei Nachtprüfungen zum Auftakt der Rallye Portugal sorgen für Kopfzerbrechen im Servicepark. Die Teams befürchten ein erhöhtes Risiko durch die Staubentwicklung, der Veranstalter versucht zu beruhigen und wird die Strecken bewässern.
28. März 2012
Mikko und die Handbremse
Sebastien Loeb erwartet in Portugal klare Antworten über den aktuellen Leistungsstand der Teams. Sein Teamkollege Mikko Hirvonen feilt unterdessen am Fahrstil, denn noch steht der Finne mit dem DS3 zu oft quer.
28. März 2012
Saisonstart bei Oster-Rallye Zerf
Die Saarländische Rallye Meisterschaft besteht aus sechs Wertungsläufen. Traditioneller Auftakt bildet die „Oster-Rallye“ in Zerf am 7. April. Das Interesse ist erneut groß.
28. März 2012
Anmelderekord zum Zehnjährigen
Dass die Babonen Rallye Classic längst kein Geheimtipp mehr ist, war den Veranstaltern vom MSC Abensberg klar. Im vergangenen Jahr waren alle Startplätze nach 20 Tagen belegt. Jetzt wurde dies jedoch nochmals getoppt. Nach neun Tagen waren 90 Startplätze vergeben.
28. März 2012
Riedemann wird noch schneller
Im Norden sorgte Christian Riedemann zu Beginn der Wikinger-Rallye für die Schlagzeilen, als er mit seinem Citroën DS3 R3 bis auf den dritten Gesamtrang nach vorne fuhr. Auch künftig wird mit ihm zu rechnen sein, denn Fahrer und Auto freunden sich immer mehr an.
28. März 2012
„Das Auto ist teuflisch“
Olaf und Alexandra Dobberkau sind mit Platz acht in die Rallyesaison 2012 gestartet. Bei der Wikinger-Rallye ging es für das Thüringer Team aber vorrangig nicht um vordere Platzierungen, vielmehr sollte der neue Porsche 997 auf Herz und Nieren geprüft werden.
28. März 2012
Toyota entwickelt 1.6-Turbo
Bei Toyota laufen die Vorbereitungen auf ein mögliches Comeback im Rallyesport auf Hochtouren. Ein neuentwickelter 1,6-Liter Turbomotor mit Direkteinspritzung wird gerade auf dem Prüfstand der Toyota Motorsport GmbH (TMG) getestet.
27. März 2012
Jubiläumsrallye zu Ostern
Zum 10-jährigen Jubiläum der Tiefenbacher ADAC Oster-Rallye am 7. April hat sich das Team um Rallye-Leiter Wolfgang Gastorfer und Stellvertreter Christian Altmann ganz besondere fahrerische „Schmankerl“ ausgedacht.
27. März 2012
Mecsek raus aus IRC-Kalender
Vorbei sind die Zeiten als der Rallyesport in Ungarn boomte. Die Veranstalter kämpfen ums Überleben und nach der Absage des Auftaktes in Eger geben die Verantwortlichen der Mecsek Rallye den IRC-Status ab.
27. März 2012
Der Klassiker in Portugal
Raue Pisten, anspruchsvolle Wertungsprüfungen, begeisterte Fans: Die Rallye Portugal zählt als vierter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft 2012 zu den traditionsreichsten und schwierigsten Veranstaltungen des Jahres.
27. März 2012
Griebel holt sich zweiten Sieg
Ein bis zum letzten Wertungskilometer ausgefochtener Dreikampf beherrschte das Geschehen des zweiten Meisterschaftslaufes der HJS Diesel Rallye Masters im Rahmen der ADAC Wikinger Rallye.
26. März 2012
Veranstalter beklagen Rückgang
Während der 20-jährige Tom Cave bei der Bulldog International Rally of North Wales seinen ersten Gesamtsieg in der britischen Meisterschaft feierte, kämpfen die Veranstalter ums Überleben.
26. März 2012
Erfolgreiche Woche für Kopecky
Nur eine Woche nach dem IRC-Erfolg auf Gran Canaria gewinnen Jan Kopecky und Beifahrer Pavel Dresler auch den heimischen Lauf Valasska Rally.
26. März 2012
Sachsen-Rallye gerettet
Bis vor wenigen Tagen stand die Sachsen-Rallye auf der Kippe. Eine Lücke im sechsstelligen Bereich klaffte im Budgetplan, die vom AvD alleine nicht mehr aufzubringen war.
26. März 2012
Prodrive will aufs Podium
Dani Sordos Mini WRC hat sich deutlich verändert. Über 100 Veränderungen flossen in die erste Evo-Stufe des Autos, die in Portugal ihr Debüt feiert. Entsprechend hoch sind die Erwartungen, Prodrive hat Ambitionen auf das Podium.
26. März 2012
Mohe und das Wikinger-Pech
Es ist wie verhext: Die Wikinger Rallye bringt Carsten Mohe einfach kein Glück. Der 39-Jährige und sein Renault Mégane N4 sind normalerweise ein Muster an Konstanz – der letzte Ausfall liegt genau ein Jahr zurück: Bei der Wikinger Rallye 2011 musste der Crottendorfer nach einem Ausritt vorzeitig die Segel streichen. Jetzt wiederholte sich dieses Schicksal.
26. März 2012
Aigner präsentiert sein Programm
In der IRC wird zwar nicht auf Eis und Schnee gefahren, aber das hielt Andreas Aigner nicht davon ab, sein neues IRC-Programm auf dem Berggipfel eines Skigebietes zu präsentieren. Ein besonderes Projekt verdient einen besonderen Rahmen.
25. März 2012
Mark springt in die Bresche
Strauchelt der eine, ist der andere zur Stelle. Mit Platz zwei bei der Wikinger-Rallye übernimmt Mark Wallenwein die DRM-Führung von Bruder Sandro, der im Norden mit null Punkten abreisen musste.
25. März 2012
Solberg gewinnt denkbar knapp
Petter Solberg hat die erste Ausgabe des WRC Rally Sprint gewonnen, der auf der legendären Fafe-Prüfung in Portugal ausgetragen wurde. Über 100.000 Zuschauer säumten die sechs Kilometer lange Strecke.
24. März 2012
Herbold siegt souverän
Ein überragender Felix Herbold bestimmte beim zweiten Lauf zur DRM das Geschehen: Zusammen mit Co-Pilot Michael Kölbach wiederholte er im Ford Fiesta S2000 seinen Vorjahressieg bei der Wikinger-Rallye.
24. März 2012
Baumschlager holt den Sieg
Zur Halbzeit wirbelte Schotter an einer unerwarteten Stelle das Klassement der neuen Rebenland-Rallye noch einmal durcheinander. Beppo Harrach verspielte den Sieg, Raimund Baumschlager griff zu.
24. März 2012