Weiterer Sieg für Baumschlager
Raimund Baumschlager siegt knapp vor Franz Wittmann und Andreas Waldherr. Manfred Stohl sichert sich mit dem vierten Rang den Vizemeister-Titel.
31. Oktober 2009
Baumschlager bleibt vorn
Der bereits als Meister feststehende Raimund Baumschlager steht als Halbzeitsieger der 29. Waldviertel Rallye fest.
30. Oktober 2009
Baumschlager vor Waldherr
Nach zwei gefahrenen Prüfungen führt Raimund Baumschlager die Rallye Waldviertel an. Doch Andreas Waldherr ist ihm dicht auf den Fersen.
30. Oktober 2009
Novikov sagt WM-Saison 2010 ab
Evgeny Novikov wird im kommenden Jahr nicht mehr Teil der Rallye-WM sein. Der 19-jährige Russe musste die Saison 2010 vorzeitig absagen.
30. Oktober 2009
Spannung vor dem Finale
Mit der ADAC/PRS Havelland-Rallye Berlin-Brandenburg (06.-07.11.) geht das ADAC Rallye Masters in die alles entscheidende Runde.
30. Oktober 2009
Gassner jr. plant S2000-Zukunft
Beim WM-Finale machte Hermann Gassner junior mit schnellen Zeiten auf sich aufmerksam, obwohl er zunächst durch technische Probleme eingebremst wurde.
29. Oktober 2009
Woran arbeitet Prodrive?
Nach dem Ausstieg von Subaru arbeitet die ehemalige Werksmannschaft Prodrive am WM-Comeback und verursacht damit jede Menge Spekulationen.
29. Oktober 2009
Bosse und Mikko wiedervereint
Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen treten gemeinsam beim Race of Champions an und treffen dort auch auf Michael Schumacher und Sebastian Vettel.
29. Oktober 2009
330is-Finale beim Rallyesprint
Drei BMW 330is tragen beim Rallyesprint im hessischen Storndorf am Wochenende das Finale des 330is-Cups aus.
29. Oktober 2009
Elsass bekommt WM-Lauf
Im Kampf um den Austragungsort für den französischen WM-Lauf hat sich das Elsass gegen Korsika durchgesetzt.
28. Oktober 2009
Wilson verteidigt Strategie
Nach der Entscheidung zu Gunsten von Sebastien Loeb verteidigt Ford-Teamchef Malcolm Wilson seine Strategie, auch wenn der Titel dadurch verloren ging.
28. Oktober 2009
Skoda Fabia R2 im Wald4tel
Eine Weltpremiere gibt es am Wochenende bei der Rallye Waldviertel zu feiern. Zu Testzwecken setzt Skoda einen Fabia R2 als Vorausauto ein.
28. Oktober 2009
Burkart: „Großen Traum erfüllt“
Mit einem guten zwölften Platz beendet Aaron Burkart seinen ersten WM-Lauf in einem World Rally Car. Jetzt hat er Blut geleckt.
28. Oktober 2009
Volkswagen verteidigt den Titel
Beim südafrikanischen Saisonfinale feiert das Volkswagen-Team einen Dreifacherfolg und den fünften Titelgewinn in Folge in Folge. Hergen Fekken wird wieder Champion.
27. Oktober 2009
Andreucci holt Titel
Erst beim Saisonfinale wurde der Titel in der italienischen Meisterschaft zwischen Paolo Andreucci und dem Vorjahresmeister Luca Rossetti entschieden.
27. Oktober 2009
Travis Pastrana zum Abschluss
Beim amerikanischen Saisonfinale konnte der schon vorzeitig zum Meister gekrönte Travis Pastrana gewinnen. Die Vize-Meisterschaft geht an den Polen Andi Mancin.
27. Oktober 2009
Finallauf entscheidet
Nach dem Sieg bei der Rali de Mortagua reist Bruno Magalhaes mit fünf Zählern Vorsprung auf Vitor Pascoal zum portugiesischen Saisonfinale an.
27. Oktober 2009
ISC plant mit 15 WM-Läufen
Die Reduzierung des WM-Kalenders ist vom Tisch, Vermarkter ISC plant bereits den Ausbau. So soll die Saison in zwei Jahren wieder 15 Läufe umfassen.
27. Oktober 2009
Vom Trabbi bis WRC ist alles dabei
Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Party kann beginnen. Am kommenden Wochenende steigt in Storndorf die vierte Ausgabe des rallyesprint.eu.
27. Oktober 2009
Ruokonen in bester Ausgangslage
Vor dem Saisonfinale fällt im Schotter-Cup eine Vorentscheidung für den Finnen Pekka Ruokonen, der bei der Lausitz-Rallye siegt.
27. Oktober 2009
Knöbel ist vorzeitig Champion
Vorzeitiger Erfolg nach 3-Städte-Sieg: Holger Knöbel und Stefanie Fritzensmeier gewinnen das HJS-Diesel-Rallye Masters 2009.
27. Oktober 2009
Anglade: Vorn, aber doch kein Titel
Dem ungewöhnlichen Reglement Ford Fiesta SportTrophy sei Dank: Patrick Anglade, der im Saisonverlauf die meisten Punkte sammelte, wurde nur Zweiter.
26. Oktober 2009
1 mm für 18 PS
Ab 2010 erlaubt die FIA die Verwendung eines 33er-Restriktors in Gruppe-N-Autos. Dadurch sollen die Turboallradler gegenüber S2000 wieder konkurrenzfähig werden.
26. Oktober 2009
Der Thüringer Wald ruft…
Der Lockruf des Thüringer Waldes wird immer lauter! Auf zum Jubiläum des Rallye Race Gollert, eine der anspruchsvollsten Rallyes zum Jahresende.
26. Oktober 2009