WRC
Rallye-WM 2018: 13 Läufe und Rückkehr der Türkei
Wie erwartet hat der FIA Weltrat den Kalenderentwurf des WM-Promoters genehmigt. Erneut stehen 13 Läufe auf dem Programm, die Türkei ersetzt Polen und findet im September statt.
21. September 2017
Loeb findet eine Schwachstelle des C3 WRC
Zum ersten Mal konnte Sebastien Loeb den Citroën C3 WRC auf Schotter testen. Der Rekord-Weltmeister zeigte sich im Anschluss durchaus zufrieden, aber ein Bereich des Autos erfordert Verbesserungen.
21. September 2017
Rovanperä: Wales und Australien im Fiesta R5
Es ist soweit. Kalle Rovanperä wird sein WM-Debüt feiern und die letzten beiden Läufe mit einem Ford Fiesta R5 von M-Sport bestreiten.
20. September 2017
72 Nennungen für Rallye Spanien
Insgesamt 72 Fahrer wollen an der Rallye Spanien teilnehmen, an der Spitze tummeln sich 13 World Rally Cars. In der Junior-Wertung kämpft Julius Tannert um einen R5-Einsatz im kommenden Jahr.
19. September 2017
Neue Optik für Hyundai i20 WRC
Die erste Saison der neuen World Rally Cars biegt auf ihre Zielgerade ein. Höchste Zeit, sich auf das neue Jahr vorzubereiten und die bislang ungenutzten Homologations-Joker zu nutzen, ehe diese verfallen.
16. September 2017
Citroën R5: Homologation im Frühjahr geplant
Geht es nach dem Willen von Citroën, dann soll der neue C3 R5 im April homologiert werden. Allerdings könnte sich der Termin auch in den Frühsommer verschieben, denn gegen die neue Konkurrenz von Volkswagen will man gewappnet sein.
14. September 2017
Hyundai: Entscheidung über Nachwuchs noch offen
Drei Tage lang durften sich acht Talente in der Sichtung von Hyundai Motorsport beweisen und um ein WRC2-Programm 2018 kämpfen. Darunter war auch der Deutsche René Mandel.
14. September 2017
Matton: „Für Loeb stehen die Türen offen“
In Kürze wird Sebastien Loeb den Citroën C3 WRC auf Schotter testen. Anschließend will sich der Rekord-Weltmeister entscheiden, ob er im kommenden Jahren ausgewählte WM-Läufe bestreitet.
13. September 2017
M-Sport gibt Bemühungen um Ogier nicht auf
Nachdem Citroën-Teamchef Yves Matton klar gemacht hat, dass er 2018 unbedingt Sebastien Ogier als Fahrer haben will, gerät M-Sport noch weiter unter Druck.
8. September 2017
Hyundai künftig mit vier Autos?
Nach der Verpflichtung von Andreas Mikkelsen muss Hayden Paddon in Spanien pausieren. Doch bei den letzten beiden WM-Läufen könnte Hyundai auch mit vier Autos an den Start gehen.
6. September 2017
Citroën: Wir wollen Ogier
Alle Zeichen stehen auf eine Rückkehr von Sebastien Ogier zu Citroën. Das bestätigte nun auch Teamchef Yves Matton. Entsprechende Gespräche sind weit fortgeschritten.
6. September 2017
Hyundai: Mikkelsen ersetzt Paddon
Stühlerücken im letzten Drittel der Rallye-Weltmeisterschaft: Hyundai nimmt in Spanien Hayden Paddon aus dem Auto und ersetzt den Neuseeländer durch Andreas Mikkelsen.
5. September 2017
Citroën ohne Mikkelsen in Spanien – Kommt Ogier?
Überraschung in Frankreich: Citroën setzt beim kommenden WM-Lauf in Spanien nicht auf Andreas Mikkelsen. Diese Entscheidung heizt das Gerücht über eine Rückkehr von Sebastien Ogier an.
4. September 2017
Weitere Veränderungen bei Citroën Racing
Nachdem Citroën Racing bereits einen neuen Technischen Direktor bekommen hat, verlässt auch Vize-Chef Marek Nawarecki die Truppe.
3. September 2017
Rallye Deutschland mit zusätzlicher Weinberg-Prüfung
Direkt im Anschluss an die Rallye Deutschland saßen die Verantwortlichen zusammen, um über die nächstjährige Veranstaltung zu reden. Ein Kritikpunkt stand dabei ganz oben auf der Tagesordnung: Die Streckenführung.
31. August 2017
Türkei: WM-Generalprobe Ende Oktober
Allen Bedenken zum Trotz soll die Rallye Türkei im kommenden Jahr Teil der Weltmeisterschaft sein. Die Generalprobe findet Ende Oktober rund um die Küstenstadt Marmaris statt.
30. August 2017
Fahrermarkt: Mikkelsen zwischen Citroën und Hyundai?
Die anhaltende Schwächephase von Dani Sordo zwingt Hyundai zum Handeln. Kann der Spanier bei seinem anstehenden WM-Heimspiel nicht überzeugen, droht der vorzeitige Abgang.
25. August 2017
Hyundai-Sichtung: Mandel unter den letzten Acht
Gute Nachrichten für René Mandel. Er hat es in die nächste Runde der Hyundai Nachwuchssichtung geschafft und kämpft nun um eine WRC2-Programm 2018.
24. August 2017
WRC-Promoter: Unvernünftige Fans Schuld am Aus für Polen
Das Aus für die Rallye Polen ist beschlossene Sache. Schuld sind massive Sicherheitsbedenken seitens der FIA, WM-Promoter und Hersteller. Trotz der Bemühungen des Veranstalters, bekam er die Zuschauer nicht in den Griff.
23. August 2017
Ford Fiesta WRC 2017 ab sofort im Handel
Kehrtwende in der Rallye-Weltmeisterschaft. Entgegen der ursprünglichen Politik, können zahlungskräftige Privatiers nun doch ein World Rally Car der neuesten Generation erwerben. Den Anfang machte Kundensportkönig M-Sport.
23. August 2017
Armin Kremer: „Mehr erreicht, als wir erwarten konnten“
Das Abenteuer ‚World Rally Car 2017’ endete für Armin Kremer mit dem neunten Gesamtplatz bei der Rallye Deutschland. Die Eingewöhnung auf eines der schnellsten Rallyeautos aller Zeiten verlief nicht ohne Zwischenfälle.
22. August 2017
Tannert: „Weniger Fehler gemacht als die anderen“
Mit einer taktisch cleveren Fahrt sichert sich Julius Tannert bei der Rallye Deutschland den ersten Sieg in der Junior-WM und könnte sich beim nächsten Start mit einem R5-Einsatz belohnen. Interview.
21. August 2017
Malcolm Wilson in der Zwickmühle
Die Rallye Deutschland war bislang ein weißer Fleck in der Geschichte von M-Sport, seit Sonntag kann auch dieser Punkt abgehakt werden. Teamchef Malcolm Wilson surft auf einer Welle des Erfolgs, doch profitieren kann er davon bisher wenig. Das Team steht am möglicherweise am Scheidepunkt.
21. August 2017
Ott Tänak gewinnt Rallye Deutschland
Ott Tänak heißt der Überraschungssieger der Rallye Deutschland. Sebastien Ogier wird hinter Andreas Mikkelsen Dritter und erobert die WM-Führung zurück. Thierry Neuville muss punktlos abreisen.
20. August 2017