WRC
Rallye-WM 2020: Zwei europäische Läufe weniger
Der Umbau der Rallye-Weltmeisterschaft schreitet voran. In dieser Saison gastiert die Topliga zum ersten Mal in Chile, im kommenden Jahr steht die Rückkehr nach Japan und Kenia auf dem Zettel. Das bringt zwei europäische WM-Läufe unter Druck.
13. Januar 2019
WRC 2019: Citroën zum Siegen verdammt
Klare Ansage von Citroën-Teamchef Pierre Burdar. Nach der Verpflichtung von Weltmeister Sebastien Ogier und Esapekka Lappi gibt es für seine Mannschaft keine Ausreden mehr.
13. Januar 2019
Das sind die Startnummern der WRC-Fahrer
Zum ersten Mal konnten die Top-Fahrer der Rallye-Weltmeisterschaft ihre Startnummern für eine Saison wählen. Das sind die Ergebnisse.
12. Januar 2019
Hyundai will endlich Weltmeister werden
Morgen wird sich die Rallye-Weltmeisterschaft 2019 offiziell auf der Autosport Show präsentieren, bereits am Vorabend verkündete Hyundai seine Ziele. Wenig überraschend sollen endlich die Titel her und dafür hat man sich prominente Unterstützung besorgt.
11. Januar 2019
M-Sport schickt Greensmith und Pieniazek in die WRC2 Pro
Mit Gus Greensmith und Lukasz Pieniazek geht M-Sport in der neuen WRC2 Pro Meisterschaft an den Start.
10. Januar 2019
M-Sport muss ohne Hauptsponsor antreten
Die Erfolge der letzten Jahre zahlen sich für M-Sport nicht aus. Das Team von Malcolm Wilson muss ohne großen Sponsor auskommen.
10. Januar 2019
Kris Meeke gibt zu: Hatte den Spaß verloren
Kris Meeke wurde zunächst von Citroën aussortiert und bekommt nun bei Toyota die Chance, seinen lädierten Ruf wiederherzustellen. Der Brite will dabei auf keinen Fall einen entscheidenden Fehler machen.
9. Januar 2019
VIDEO: Neuville Monte-Test
Thierry Neuville bereitet sich mit seinem Hyundai i20 WRC auf die Rallye Monte Carlo vor.
8. Januar 2019
Ogier und Lappi: Klare Verhältnisse bei Citroën
Mit Sebastien Ogier und Esapekka Lappi verpflichtete Citroën gleich zwei neue Fahrer für die Rallye-Weltmeisterschaft. Die Rollen sind klar verteilt.
8. Januar 2019
So kämpft Mexiko um mehr europäische Starter
Die Rallye Mexiko sorgt jedes Jahr für ein großes Spektakel in der Weltmeisterschaft, leidet allerdings unter chronischen Fahrermangel. Mit einem umfangreichen Paket wollen die Veranstalter mehr Starter aus Europa anlocken.
7. Januar 2019
Stressiger Monat für Sebastien Loeb
Sebastien Loeb wird in diesem Jahr sechs WM-Läufe für Hyundai bestreiten. Doch zunächst steht für den Rekord-Weltmeister die Rallye Dakar auf dem Programm. Das schränkt die Vorbereitung auf die 'Monte' extrem ein. Interview.
4. Januar 2019
ZF unterstützt künftig M-Sport
Das M-Sport-Team und ZF Race Engineering gehen ab sofort gemeinsame Wege.
2. Januar 2019
Hyundai ersetzt Teamchef Nandan
Erster Knaller der Saison: Hyundai hat Teamboss Michel Nandan durch den bisherigen Kundensportchef Andrea Adamo ersetzt.
2. Januar 2019
Arganil zurück in der Rallye-Weltmeisterschaft
Die ersten Details der Rallye Portugal deuten auf die Rückkehr einer legendären Region hin. Zum ersten Mal seit fast zwanzig Jahren könnte in den Bergen von Arganil gefahren werden.
31. Dezember 2018
Sebastien Ogier: „Andere haben einen Vorteil“
Während seine ärgsten Titelrivalen Thierry Neuville und Ott Tänak bei ihren Teams blieben, wechselte Sebastien Ogier von M-Sport zu Citroën. Das sorgt zu Beginn der neuen Saison für eine besondere Herausforderung.
29. Dezember 2018
Knacker schafft Aufstieg in die Rallye-WM
Gute Nachrichten für Nico Knacker. Er wurde in den Förderkader der ADAC Stiftung Sport aufgenommen und wird gemeinsam mit seinem neuen Beifahrer Tobias Braun die komplette Saison in der Junior-Rallye-Weltmeisterschaft bestreiten.
28. Dezember 2018
Sebastien Loeb: Thierry Neuville ist Nummer 1
Rekord-Weltmeister Sebastien Loeb wird 2019 für Hyundai sechs WM-Läufe bestreiten. Der Franzose muss dort mit einer neuen Rolle zurechtkommen.
27. Dezember 2018
Neuville: „Loeb-Verpflichtung ist eine gute Nachricht“
Es war das Thema der letzten Wochen: Sebastien Loeb verlässt PSA und heuert bei Hyundai an. Dort erwartet ihn Thierry Neuville und der Belgier kann der Verpflichtung des Rekord-Weltmeisters nur Gutes abgewinnen.
26. Dezember 2018
Rallye Monte Carlo: Volles Haus beim Saisonstart
Insgesamt 80 Startplätze gab es für die Rallye Monte Carlo 2019 zu vergeben und diese sind nach Angaben des Veranstalters alle vergeben. Wer Ende Januar antreten wird, bleibt allerdings noch ein Geheimnis. Wir lüften es ein wenig.
25. Dezember 2018
Neuville: „Manchmal waren wir zu brav“
Obwohl er lange Zeit die Fahrerwertung anführte, musste sich Thierry Neuville in der Rallye-Weltmeisterschaft erneut geschlagen geben. Im nächsten Jahr dürfte es nicht leichter werden, deshalb fordert der Hyundai-Pilot auch von seinem Team ein Umdenken.
24. Dezember 2018
Rallye-WM 2019: M-Sport ist mit dabei!
Aufatmen in der Rallye-Weltmeisterschaft: M-Sport hat die Nennung für die Saison 2019 abgegeben. Eine Überraschung gibt es in der neuen WRC2 Pro, denn dort fehlt bislang ein Schwergewicht.
21. Dezember 2018
Lappi: In diesem Bereich ist Citroën besser als Toyota
Kurz vor Weihnachten konnte Esapekka Lappi zum ersten Mal seinen neuen Dienstwagen testen. Das kurze Kennenlernen mit dem Citroën C3 WRC brachte schon einige Erkenntnisse, vor allem im Vergleich zum Toyota Yaris WRC.
21. Dezember 2018
Das Stühlerücken geht weiter
Kurz vor dem Jahreswechsel haben sich einige neue Fahrer-Paarungen gefunden. Außerdem verlässt Ex-WRC2-Weltmeister Pontus Tidemand sein langjähriges Management, um auf eigene Faust den Sprung in die Weltspitze zu schaffen.
20. Dezember 2018
Katsuta bekommt Evans-Beifahrer und WRC-Einsätze
Der Aufbau von Takamoto Katsuta geht in die nächste Runde. Im kommenden Jahr wird der Japaner erste Einsätze im Toyota Yaris WRC bestreiten. Neu ist sein Beifahrer Daniel Barritt.
19. Dezember 2018