WRC
Super-1600: Niall McShea auf Opel Corsa.
Die "Junioren-WM" wird bei den jungen Nachwuchspiloten immer beliebter. Jetzt konnte Opel den ersten prominenten Neuzugang vermelden.
13. Dezember 2001
Skoda mit ehrgeizigen Plänen für 2002.
Das tschechische Team wird im kommenden Jahr nicht nur an allen 14 WM-Läufen teilnehmen, es soll zudem auch noch ein viertes Werksauto zum Einsatz kommen.
12. Dezember 2001
Eriksson und Gardemeister erstmals im Octavia WRC.
Um optimal in die neue Saison zu starten, stehen für die beiden neuen Skoda-Piloten ausgedehnte Testfahrten mit dem Octavia WRC auf dem Programm.
11. Dezember 2001
Außergerichtliche Einigung im Fall Burns.
Der öffentliche Streit um Richard Burns zwischen Subaru und Peugeot konnte außergerichtliche geklärt werden. Der Weltmeister wird 2002 für Peugeot starten,
11. Dezember 2001
Super 1600: Starkes Starterfeld für 2002.
Der Italiener Andrea Dallavilla tauscht zur Saison 2002 seinen Fiat Punto gegen den übermächtigen und siegreichen Citroen Saxo S1600.
10. Dezember 2001
Armin Kremer testete erstmals Ford Focus.
Erste Gelegenheit für den Europameister sein neues Auto und das Ford-Team bei Testfahrten in Frankreich kennenzulernen.
9. Dezember 2001
Harri Rovanperä gewinnt Race of Champs!
Der Peugeot-Pilot konnte sich in einem spannenden Finale am Ende hauchdünn gegen Armin Schwarz durchsetzen.
9. Dezember 2001
Ärger um Burns – die Chance für Auriol?
Didier Auriol hat noch kein neues Cockpit für die Saison 2002 gefunden. Durch den Vetragspoker um Richard Burns, eröffnen sich für den Franzosen aber neue Möglichkeiten.
8. Dezember 2001
Achim Mörtl mit ehrgeizigem WM-Programm.
Nach seinen beeindruckenden Leistungen bei den Asphalt-Rallyes der Rallye-WM plant der Österreicher in Zusammenarbeit mit Subaru ein größeres WM-Programm.
7. Dezember 2001
Wird Jesus Puras Subaru-Werkspilot?
Subaru bietet dem ehemaligen Citroen-Piloten ein sehr gutes WM-Programm an. Die Verhandlungen stehen kurz vor dem Abschluß.
6. Dezember 2001
Vorbericht Race of Champions 2001.
Jedes Jahr zieht das Rallye-Spektakel am Ende einer Saison zehntausende Fans auf die Kanaranen-Insel. An den Start gehen die besten Piloten der Welt.
6. Dezember 2001
Provera: "Wir haben einen gültigen Vertrag."
Peugeot-Sportchef Corrado Provera bekräftige abermals seine Aussage einen gültigen Vertrag mit Weltmeister Richard Burns für 2002 zu haben.
5. Dezember 2001
St. Wendel im Zentrum des Welt-Rallyesports
St. Wendel und Umgebung werden im kommenden Jahr für rund eine Woche im Zentrum des weltweiten Motorsport-Interesses stehen.
5. Dezember 2001
Dementi von Malcolm Wilson und Nicky Grist.
Noch gestern haben wir über eine mögliche Trennung des Ford-Duos Colin McRae und Nicky Grist berichtet. Nun wurde dieses Gerücht von höchster Stelle dementiert.
4. Dezember 2001
Armin Schwarz erstmals im Hyundai WRC.
Bei der am kommenden Wochenende stattfindende Motorshow in Bologna wird Armin Schwarz erstmals mit seinem neuem Auto an den Start gehen.
3. Dezember 2001
Colin McRae bald mit einem neuen Beifahrer ?
Tiefe Enttäuschung machte sich breit bei Colin McRae nach dem verpassten WM-Titel. Gerüchten zufolge will McRae auf die Dienste von Co-Pilot Nicky Grist verzichten.
3. Dezember 2001
Entscheidung um Richard Burns gefallen.
Das Subaru-Team versuchte alles, um Peugeot daran zu hindern, Weltmeister Richard Burns für die Saison 2002 zu verpflichten.
2. Dezember 2001
Weiter Ärger um den Wechsel von Richard Burns.
Sollte es Subaru nicht gelingen, den frisch gebackenen Weltmeister im Team zu halten, steht eine hohe Ablösesumme im Raum.
1. Dezember 2001
Gabriel Pozzo dritter Skoda-Werksfahrer 2002 ?
In dieser Saison war der junge Argentinier Gabriel Pozzo in der seriennahen Gruppe N nicht zu schlagen. Dank der Mithilfe seiner Sponsoren wird er wohl den dritten Octavia WRC in der WM fahren.
30. November 2001
Bruno Thiry fährt 2002 für das Kronos-Team (Update).
In dieser Saison startete der Belgier Bruno Thiry und sein Beifahrer Stéphane Prévot für das tschechische Skoda-Team. 2002 bestreit er acht WM-Läufe mit einem Peugeot 206 WRC.
30. November 2001
"Ein großartiges Saison-Finale" – Interview mit Corrado Provera.
Der Peugeot-Teamchef kann mehr als zufrieden auf eine am Ende doch noch sehr erfolgreiche Saison zurückblicken.
28. November 2001
Neuer Hyundai Accent Evo3 für Korsika-Rallye angekündigt.
Mit neuen Fahrern und verbesserten Auto will Hyundai im nächsten Jahr regelmäßig WM-Punkte einfahren.
28. November 2001
Ford verpflichtet wichtigen Subaru-Ingenieur.
Weiterer Wechsel im Subaru-Lager. Nach dem Weggang von Richard Burns, wechselt nun Top-Ingenieur Christian Loriaux zur Konkurrenz.
28. November 2001
Frühes Aus für Polo GTI Super 1600.
Kein Glück für Kosti Katajamaki und VW beim Debüt des Polo GTI Super 1600 auf WM-Bühne. Das Team schied schon am ersten Tag aus.
28. November 2001