WRC
Volle Power bei Peugeot
Peugeots neues World Rally Car verfügt über ein solch starken Motor, dass man bei einigen Rallyes in diesem Jahr sogar nur mit einem Viergang-Getriebe startet.
13. Januar 2004
Kölbach wird neuer Vollak-Co
Knapp zwei Wochen nach seiner Verpflichtung als OMV-Pilot, holt sich Sebastian Vollak den Winterwerber Michael Kölbach als neuen Beifahrer für die WM-Saison 2004.
12. Januar 2004
Campos vor dem ersten Test
Der Vize-Europameister Miguel Campos wird in der kommenden Woche die Möglichkeit nutzen den Vorjahres-Peugeot 206 WRC des Bozian Racing Teams zu testen.
12. Januar 2004
Grist unterstützt Mexiko-Rallye
Die Organisatoren der Corona Rally México holten sich prominente Unterstützung für die WM-Premiere ihres Laufes im kommenden März an Bord.
11. Januar 2004
Wilson steht hinter Duval
Ford-Teamchef Malcolm Wilson bekräftigt sein volles Vertrauen in Francois Duval, trotzdem soll er nicht bei jedem Lauf um Punkte für die Herstellerwertung kämpfen.
10. Januar 2004
Finnland beste Rallye 2003
Die Neste-Rally Finnland wurde von den Werksteams zum zweiten Mal in Folge zur besten Rallye des vergangenen Jahres gewählt.
9. Januar 2004
Burns Zustand bessert sich
Es ist noch viel zu früh zu sagen, dass Richard Burns den Krebs besiegt hat. Doch der 32-Jährige hat sich der Strahlen-Behandlung unterzogen und macht Fortschritte.
9. Januar 2004
Wilson tippt auf Märtin
Ford-Teamchef Malcolm Wilson weiß zwar, dass Citroen-Star Sebastien Loeb Topfavorit auf den Sieg beim Saisonstart ist, tippt aber auf Markko Märtin als Sieger.
8. Januar 2004
Hyundai wehrt sich gegen Strafe
Hyundai ist fest davon überzeugt, dass man die Geldstrafe der FIA nicht zahlen muss, da man in der Saison 2006 wieder in die Rallye-WM zurückkehren möchte.
7. Januar 2004
JWRC-Piloten auch in Schweden
Neben den Suzuki-Piloten Per-Gunnar Andersson und Kosti Katajamäki starten auch noch weitere Teilnehmer der Junior-WM Anfang Februar in Schweden.
6. Januar 2004
Rekordstrafe für Hyundai
Das Fehlen bei den letzten vier Rallyes der WM-Saison 2003 kommt Hyundai teuer zu stehen. Die FIA verlangt 1.000.000 US-Dollar Strafe.
6. Januar 2004
Ford nominiert Janne Tuhino
Das Ford-Team hat Janne Tuohino als zweiten Werksfahrer für die Rallye Schweden nominiert. Dort soll er zusammen mit Markko Märtin um Herstellerpunkte fighten.
6. Januar 2004
Suzuki verstärkt Testarbeit
Suzuki macht Ernst. In der kommenden Saison wollen die Japaner die Junior-Weltmeisterschaft gewinnen. Ein enormes Testprogramm soll die Grundlage bilden.
5. Januar 2004
McRae arbeitet an LeMans-Start
Colin McRaes Planungen beim 24-Stunden Rennen von Le Mans anzutreten, nehmen immer konkretere Formen an.
4. Januar 2004
Einstieg von Renault?
Die Erfolge der einheimischen Konkurrenz in der Rallye-Weltmeisterschaft lassen Renault nicht kalt. Die Franzosen denken jetzt über einen Einstieg in die WRC nach.
2. Januar 2004
Ford-Dreier in Schweden
Neben Markko Märtin und Francois Duval hat das Ford-Werksteam ein drittes Fahrzeug für die Schweden Rallye genannt, für den Finnen Janne Tuohino.
1. Januar 2004
Schweden: DTM goes Snow
Bei der anstehenden Rallye Schweden wird man auch ein bekanntes Gesicht aus der DTM sehen. Abt-Pilot Matthias Ekström startet bereits zum vierten Mal in seiner Heimat.
31. Dezember 2003
PWRC: Galli und Sola sind dabei
Eine spannende PWRC-Saison steht uns bevor, denn die Mitsubishi-Piloten Gianluigi Galli und Dani Sola werden gegen die starke Konkurrenz antreten.
31. Dezember 2003
SUPERally weiter im Gespräch
Auch Ford-Teamchef Malcolm Wilson glaubt daran, dass 'SUPERally' ein gutes Instrument sein könnte, um das Interesse an einem WM-Lauf konstant hoch zu halten.
30. Dezember 2003
Aufstieg für Antony Warmbold
Antony Warmbold wird in der kommenden Saison bei allen 16 WM-Läufen an den Start gehen. Der junge Deutsche will dabei auf die diesjährigen Leistungen aufbauen.
29. Dezember 2003
Ford baut keinen WRC2
M-Sport-Chef Malcolm Wilson hat erklärt, dass sein Unternehmen im Moment nicht an einer WRC2-Version des Ford Focus arbeitet.
29. Dezember 2003
PWRC: Subaru gibt weiter Gas
Nach dem PWRC-Titelgewinn von Martin Rowe forciert Subaru die Entwicklung des Gruppe N-Fahrzeugs. Helfen dabei soll der neue Projekt-Manager George Donaldson.
28. Dezember 2003
ISC plant drei Live-Sendungen
Auch 2004 wird TV-Rechteinhaber ISC nur wenige Live-Bilder anbieten können. Lediglich bei drei Rallyes sollen Fans an den Bildschirmen in der ersten Reihe sitzen.
27. Dezember 2003
SUPERally – Die Zukunft der WM?
SUPERally ist nach Ansicht des Vorsitzenden der Australischen Rallye Kommission, Garry Connelly, der logische Schritt in die Zukunft der Weltmeisterschaft.
26. Dezember 2003