WRC
„Ein Grönholm gibt nicht auf“
Bereits viermal konnte Peugeot-Werkspilot Marcus Grönholm sein WM-Heimspiel gewinnen. Enstprechend hoch sind die Erwartungen auch in diesem Jahr.
28. Juli 2005
Subaru braucht keinen Loeb
Petter Solberg steht bei Subaru auch im kommenden Jahr im Mittelpunkt. Er soll 2006 Weltmeister werden, einen Neuzugang wie Sebastien Loeb braucht man nicht.
27. Juli 2005
Rossi probiert Subaru aus
Bei einem Co-Drive mit Chris Atkinson, bekam Motorrad-Champ Valention Rossi einen kleinen Vorgeschmack auf den aktuellen Subaru Impreza präsentiert.
26. Juli 2005
Suzuki bestätigt Swift-Debüt
Nach einem weiteren erfolgreichen Testlauf, wird der brandneue Swift S1600 in Finnland sein Debüt feiern. Dies gab Suzuki nun offiziell bekannt.
26. Juli 2005
Impreza 2006 schon zur Monte
Bereits beim Auftakt der Rallye-Weltmeisterschaft 2006 wird Subaru den neuen Impreza einsetzen und nicht wie erwartet, erst im März um mehr Entwicklungszeit zu haben.
25. Juli 2005
Märtin: „Ich möchte siegen!“
Der Este bestritt bist dato eine ehr durchwachsende Saisonhälfte, hofft aber im Verlauf des Jahres noch einen WM-Lauf als Sieger beenden zu können!
22. Juli 2005
„Finnland-Sieg ist möglich“
Seine Siegesserie sorgt für das nötige Selbstbewußtsein bei Sebastien Loeb und ein Sieg beim finnischen High-Speed-Festival ist in greifbarer Nähe.
22. Juli 2005
Erste Infos zum Kalender 06
Der Kalender für die Rallye-Weltmeisterschaft 2006 soll in den kommenden Wochen fix werden. Bereits beim Saisonauftakt gibt es einige Veränderungen.
21. Juli 2005
Druck auf Fahrer wächst
Die Einführung der sogenannten 'Slots' in der Rallye-Weltmeisterschaft könnte den Druck auf die Fahrer enorm verstärken, glaubt Peugeot-Pilot Markko Märtin.
21. Juli 2005
Subaru gerät unter Druck
Petter Solberg fordert von Subaru mehr Leistung um den Anschluss an Loeb nicht zu verlieren und somit seine Chance auf den WM-Titel zu wahren.
20. Juli 2005
Citroen sieht Zukunft für Xsara
Citroen hat mit den Arbeiten an einer neuen Version des Xsara WRC begonnen, damit das Fahrzeug auch 2006 in der Weltmeisterschaft eingesetzt werden kann.
20. Juli 2005
Hersteller für Kombinieren
Die Hersteller befürworten die letzten FIA-Vorschlag zur Umgestaltung des WM-Kalenders. Zukünftig sollen mehr Rallyes kombiniert und in zwölf Slots aufgeteilt werden.
20. Juli 2005
Deutliche Worte bei Skoda
Die Tour der Leiden geht bei Skoda munter weiter. Auch beim Start in Argentinien blieben die Tschechen blass. Jetzt fordert Teamchef Mühlmeier eine klare Steigerung.
19. Juli 2005
Rallye Argentinien auf RTL
Am kommenden Samstag dürfen die Zuschauer auf RTL noch einmal erleben, wie Sebastien Loeb seine beeindruckende Siegesserie in Argentinien fortsetzte.
19. Juli 2005
„Loeb wird Finnland gewinnen“
Sechs Siege in Folge und der siebte wird in Finnland kommen. So sieht Marcus Grönholm die Zukunft von Sebastien Loeb und versucht sich selber Druck zu nehmen.
18. Juli 2005
Loeb-Show geht weiter
Die große Sebastién-Loeb-Show fand auch im Land der Gauchos ihre Fortsetzung. Mit dem Gewinn der Rallye Argentinien baut der Weltmeister einen einzigartigen Rekord weiter aus.
18. Juli 2005
Top-Jubiläum für Dirty-Harri
Mitsubishi-Pilot Harri Rovanperä beendete die Rallye Argentinien auf Platz fünf und erkämpfte so bei seinem 100. WM-Einsatz vier Punkte.
18. Juli 2005
Nachspiel in der PWRC
Zwei Disqualifikationen wurden nach der Zieldurchfahrt in der PWRC-Kategorie vollzogen, somit verloren Mark Higgins und Federico Villagra wichtige Punkte.
18. Juli 2005
Al-Attiyah erringt PWRC-Sieg
Der aus Katar stammende Nasser Al-Attiyah gewinnt den PWRC-Lauf in Argentinien mit 2:36.2 Minuten Vorsprung auf den britischen Markenkollegen Mark Higgins.
17. Juli 2005
Zufriedenheit überwiegt
Zufrieden reist das OMV World Rallye Team aus Argentinien ab. Manfred Stohl beendete den WM-Lauf als Achter, Teamkollege Xevi Pons wurde Gesamtzehnter.
17. Juli 2005
Neuer Rekord für Super-Seb
Auch in Argentinien war gegen ihn kein Kraut gewachsen. Sebastien Loeb sichert sich den sechsten Gesamtsieg in Folge und schreibt damit WM-Geschichte.
17. Juli 2005
Stohl will Duval attackieren
Ein defekter Stoßdämpfer kostete Manfred Stohl auf der zweiten Etappe wertvolle Sekunden im Kampf um Rang sieben. Am letzten Tag will er noch einmal attackieren.
17. Juli 2005
Keiner kommt an Loeb ran
Weltmeister Sebastien Loeb kontrolliert weiterhin das Geschehen bei der Rallye Argentinien. Schnellster Pilot der heutigen zweiten Etappe war jedoch Marcus Grönholm.
16. Juli 2005
„Damit kann ich gut leben“
Manfred Stohl macht auch am zweiten Tag der Rally Argentina eine gute Figur. Der OMV-Pilot konnte sich in Bezug auf den Zeitrückstand zur Spitze stark verbessern.
16. Juli 2005