WRC
Überraschungen in Schweden
Bei seinem Heimspiel wird der Schwede Daniel Carlsson gegen die Weltelite mit einem von Bozian eingesetzten Peugeot 307 WRC antreten.
4. Januar 2008
Ford will WM treu bleiben
Bis Ende 2008 läuft das WM-Engagement von Ford. Doch nach dem erneuten Gewinn der Herstellerwertung wollen die Blauen auch in Zukunft der WRC treu bleiben.
3. Januar 2008
Vorzeitiges Debüt des S14?
Fieberhaft arbeitet Subaru an der Entwicklung des neuen Impreza. Wann das Auto erstmals eingesetzt werden soll, will man Ende Januar bekannt geben.
2. Januar 2008
Suzuki holt neuen Chefentwickler
Nach dem durchwachsenen Auftritten des Suzuki SX4 WRC in der Weltmeisterschaft, wurde der Vertrag von Chefentwickler Michel Nandan nicht verlängert.
1. Januar 2008
Loeb war der Schnellste
Der alte und neue Weltmeister Sébastien Loeb ist nicht nur der erfolgreichste Fahrer der abgelaufenen Saison, er fuhr auch die meisten Bestzeiten.
31. Dezember 2007
Atkinson will an die Spitze
Das Hoffen geht auch für Chris Atkinson weiter. Nach dem Pleitejahr für Subaru spricht sich der Australier Mut für 2008 zu.
31. Dezember 2007
FIA veröffentlicht Reifenreglement
Ab dem kommenden Jahr ist Pirelli alleiniger Ausrüster in der Rallye-Weltmeisterschaft und geht mit drei verschiedenen Reifentypen in die neue Saison.
29. Dezember 2007
Suzuki im Testfieber
Die Zeit bis zum Saisonstart in Monte Carlo nutzt Suzuki nicht nur um den neuen SX4 konkurrenzfähig zu machen, sondern auch neue Strukturen zu schaffen.
28. Dezember 2007
Neue WRC-Regeln ab 2010
Ende 2009 wird die FIA das Reglement für World Rally Cars umkrempeln und nach einem neuen Übergangsjahr die alten Fahrzeuge endgültig zu Grabe tragen.
28. Dezember 2007
Van Merksteijn mit WM-Plänen
Neben Erik Wevers plant auch Peter van Merksteijn den Einsatz von zwei Ford Focus WRC 06. Sein Sohn soll außerdem WM-Luft schnuppern.
27. Dezember 2007
Prokop mit Doppelprogramm
Der junge Tscheche Martin Prokop bereitet sich für höhere Aufgaben vor und bestreitet im kommenden Jahr ein WM-Doppelprogramm.
27. Dezember 2007
Die drittknappste Saison aller Zeiten
Seit den Anfängen der Rallye-Weltmeisterschaft sind die Zeitrückstände an der Spitze immer knapper geworden. 2007 wäre beinahe ein Rekordjahr geworden.
26. Dezember 2007
Unruhe bei Suzuki
Mit dem zweiten Einsatz des brandneuen Suzuki SX4 WRC konnte Sportchef Nobuhiro Tajima nicht wirklich glücklich sein. Zu groß war der Abstand zur Spitzengruppe.
25. Dezember 2007
19 WRC bei der Monte
Überraschend hat Subaru nur zwei Autos zum Auftakt der Rallye-WM in Monte Carlo gemeldet. Hinter der Zukunft von Xavier Pons steht ein Fragezeichen.
22. Dezember 2007
Galli kehrt in die WM zurück
Gigi Galli kehrt in die Weltmeisterschaft zurück. Der Italiener wird mit einem Ford Focus WRC des Stobart-Teams bei allen 15 Läufen antreten.
21. Dezember 2007
Subaru renoviert Impreza
Alle Hoffnungen ruhen auf dem Nachfolger, doch der kommt erst im Sommer. Bis dahin müssen die Subaru-Piloten mit einer neuen Evo-Stufe Vorlieb nehmen.
21. Dezember 2007
Duval startet im Stobart-Focus
Gute Nachrichten für alle Fans von Francois Duval. Der Belgier startet in einem Stobart-Focus WRC07 bei der Rallye Monte Carlo.
19. Dezember 2007
Bettega will in die WM
Nach dem Debüt in einem World Rally Car in Korsika möchte Alessandro Bettega das WM-Programm in der kommenden Saison weiter ausbauen.
18. Dezember 2007
Gardemeister und Andersson im SX4
Suzuki gibt die Fahrer für 2008 bekannt. Toni Gardemeister und P-G Andersson werden den SX4 WRC steuern.
17. Dezember 2007
Latvala steigt auf
Jari-Matti Latvala wird der Nachfolger von Marcus Grönholm im Ford-Werksteam. Dies gaben die Blauen am Abend offiziell bekannt.
16. Dezember 2007
BFGoodrich zieht Bilanz
Die Wales Rally GB war auch für BFGoodrich der vorerst letzte Auftritt in der Weltmeisterschaft. Der Reifenlieferant zieht eine zufriedene Bilanz.
12. Dezember 2007
Hirvonen nimmt Herausforderung an
Im kommenden Jahr wird Mikko Hirvonen die neue Nummer-1 im Ford-Team und soll es mit Weltmeister Sebastien Loeb aufnehmen. Der Finne sieht sich gerüstet.
11. Dezember 2007
Manfred Stohl: Opfern für Aigner?
Manfred Stohl in der Zwickmühle. Der Wiener denkt darüber nach, ob er eine 18. WM-Saison sausen lässt, um Andreas Aigner nicht im Weg zu stehen.
10. Dezember 2007
Rotation ab 2009
Um neue Hersteller für die Rallye-Weltmeisterschaft zu gewinnen, schrumpft der WM-Kalender ab der Saison 2009 auf nur noch zwölf Veranstaltungen.
7. Dezember 2007