WRC
Rallye Schweden: Latvala und Neuville vorn
Einen spannenden Auftakt erlebt die Rallye Schweden. Jari-Matti Latvala und Thierry Neuville wechseln sich munter an der Spitze ab, Ott Tänak muss sich nach Getriebeproblemen aus dem Kampf um die Führung verabschieden.
10. Februar 2017
Rallye Schweden: Latvala sorgt für erste Toyota-Führung
Jubel bei Toyota. Jari-Matti Latvala setzt auf der ersten Prüfung der Rallye Schweden die Bestzeit und sorgt für die erste Gesamtführung der Marke seit ihrer Rückkehr in die Weltmeisterschaft.
9. Februar 2017
Rallye Schweden: Östberg im Shakedown vorn
Gelungener Einstand von Mads Östberg im neuen Ford Fiesta WRC 2017. Der Norweger setzte im Shakedown der Rallye Schweden die Bestzeit. Andere Fahrer hielten sich bewusst zurück.
9. Februar 2017
Rallye Schweden: Diskussionen um Shakedown
Mit über sieben Kilometer Länge hat der Shakedown der Rallye Schweden ein beachtliches Format. Kein Problem, sagen die Fahrer, doch Vollgas wird nicht jeder von ihnen geben. Das hat einen Grund, bei dem dringender Diskussionsbedarf mit der FIA besteht.
8. Februar 2017
Prokop: Ogiers Hoffnung auf Polo-Einsatz
Lange Zeit hatte Sebastien Ogier gehofft, trotz des Ausstiegs von Volkswagen auch in diesem Jahr im Polo WRC 2017 zu sitzen. Zusammen mit Martin Prokop wollte er ein Privatteam aufziehen. Doch dann kam ein Anruf aus Katar.
8. Februar 2017
Schweden: Fast jeder zweite Fahrer sitzt in einem Ford
An der Spitze startet Sebastien Ogier im Ford Fiesta WRC 2017 als großer Favorit ins Schweden-Abenteuer. Auch hinter dem Weltmeister ist die Marke bestens vertreten.
8. Februar 2017
Kein Polo WRC 2017 in der Weltmeisterschaft
Die Entscheidung ist gefallen: Der Polo WRC 2017 rollt ohne einen einzigen Einsatz direkt ins Museum.
7. Februar 2017
Rallye Schweden: Mit 200 über Eis und Schnee
Im vollen Drift mit bis zu 200 km/h über vereiste Schneepisten und furchterregende Sprungkuppen: Bei der Rallye Schweden sind die Lenkradakrobaten der Rallye-Weltmeisterschaft besonders gefordert und ihre Reifen noch viel mehr.
7. Februar 2017
Citroën: Lektion gelernt?
Nach dem enttäuschenden Saisonauftakt hofft Citroën in Schweden verlorenen Boden wieder gut zu machen. Geht es nach Teamchef Yves Matton, soll Kris Meeke um den Sieg kämpfen. Doch der Nordire bleibt zurückhaltend, denn viel wird vom Wetter abhängen.
4. Februar 2017
Mäkinen gab Latvala die Zuversicht zurück
An Sebastien Ogier hatte sich Jari-Matti Latvala so sehr abgearbeitet, dass er den Spaß am Rallyesport verlor. Der Wechsel zu Toyota kam nicht freiwillig, entpuppte sich aber als Glückfall für den Finnen. Das will er auch in Schweden zeigen.
3. Februar 2017
Mikkelsen: Nur als Co-Kommentator in Schweden
Nach dem Ausstieg von Volkswagen muss Andreas Mikkelsen in dieser Saison kleinere Brötchen backen. Den Auftakt erlebte er noch in einem Skoda Fabia R5, beim ‚Fast-Heimspiel’ in Schweden ist er jedoch nur Zaungast. Seine Fans müssen dennoch nicht auf ihn verzichten.
3. Februar 2017
Rallye Schweden erwartet winterliche Bedingungen
Die Bilder aus dem Vorjahr sollen sich nicht noch einmal wiederholen. In dieser Saison wollen die Schweden wieder für das beeindruckende Wintermärchen in der Rallye-Weltmeisterschaft sorgen.
1. Februar 2017
Östberg bereit für Schweden, aber unter Zeitdruck
Die Sigdalsrally war für Mads Östberg bereits nach wenigen Kilometern vorbei. Doch mit den Siegen bei der Rally Hadeland und der Rally Finnskog holt sich der Norweger das nötigte Selbstvertrauen vor der WM-Premiere im Fiesta WRC 2017.
1. Februar 2017
Sorgt Test-König Toyota für die nächste Überraschung?
Kein anderes Team testet so viel wie Toyota. Auch für die Rallye Schweden wurden bereits fleißig Kilometer abgespult und nach dem geglückten Einstieg in die Weltmeisterschaft wird beim Winterklassiker ein Podiumsplatz ins Visier genommen.
30. Januar 2017
Ford liebäugelt mit Rückkehr in die Rallye-WM
Der erste Ford-Sieg seit fünf Jahren könnte der Grundstein für die Rückkehr der Marke in die Rallye-Weltmeisterschaft sein. Dave Pericak, Chef von Ford Performance, findet großen Gefallen an dieser Idee.
27. Januar 2017
Konkurrenz reagiert auf Fiesta-Update
M-Sport will zur Saisonhälfte eine weitere Ausbaustufe des Erfolgsmodells Ford Fiesta R5 vorstellen. Aus gutem Grund, denn Skoda und der PSA-Konzern werden schon zuvor nachrüsten.
27. Januar 2017
Ein spezielles Nummernschild für den Weltmeister
Der Wechsel von Sebastien Ogier zu M-Sport sorgte für viel Begeisterung in der Szene. In Schottland führte diese sogar dazu, dass ein Ford-Händler die Nummernschilder „WRT 1“ und „WRT 2“ an die Motorsportschmiede von Malcolm Wilson übergab.
27. Januar 2017
Mikkelsen hofft auf drei bis vier Polo-Einsätze
Obwohl die Konkurrenz den Daumen nach unten senkte, hofft Andreas Mikkelsen noch immer auf die Chance, mit dem Volkswagen Polo WRC 2017 bei ausgesuchten WM-Läufen an den Start zu gehen. Er verfolgt dabei ein klares Ziel.
26. Januar 2017
FIA verlangt Änderungen am Toyota Yaris WRC
Nicht nur bei der Optik ihres Autos ging das neue Toyota-Team offenbar bis an die Grenzen des neuen Reglements, bei der Abnahme durch die FIA gibt es zwei Punkte, die dem Weltverband nicht gefallen haben.
25. Januar 2017
Rallye Mexiko beginnt im Herzen der Hauptstadt
Die Mexikaner sind bekannt dafür, der Weltmeisterschaft neue Impulse zu geben. Auch in diesem Jahr sorgen sie für ein neues Highlight: Der WM-Lauf wird inmitten der 20-Millionen-Metropole Mexiko Stadt beginnen.
25. Januar 2017
Tannert steigt in die Junior-WM auf
Julius Tannert wagt den großen Schritt und wird in diesem Jahr in der Junior-Weltmeisterschaft angreifen.
24. Januar 2017
Latvala und Toyota funktioniert doch
Kein anderes Team wurde im Vorfeld so argwöhnisch beäugt wie die neue Mannschaft von Toyota. In Monte Carlo präsentierte sich die Truppe von Tommi Mäkinen jedoch konkurrenzfähig und Jari-Matti Latvala scheint wie ausgewechselt zu sein.
23. Januar 2017
Ogier gewinnt im Ford Fiesta die Rallye Monte Carlo
Die Rallye Monte Carlo bot ein Spektakel der Sonderklasse. Dafür sorgten nicht nur die neuen World Rally Cars, sondern auch die winterlichen Bedingungen. Sebastien Ogier und Beifahrer Julien Ingrassia bescherten M-Sport den ersten Gesamtsieg seit langer Zeit.
22. Januar 2017
Meeke muss nach Verkehrsunfall endgültig aufgeben
Das fast schon passende Ende für einen verkorksten Auftritt: Auf dem Weg von Gap nach Monaco verunfallte Kris Meeke im Straßenverkehr und muss die Rallye Monte Carlo endgültig beenden.
21. Januar 2017