Rallye Schweden: Neuville trotz Schrecksekunde vorn

Thierry Neuville kann sich in der zweiten Hälfte der ersten Schweden-Etappe deutlich von der Konkurrenz absetzen. Auf der letzten Prüfung musste der belgische Hyundai-Pilot noch mit einem ungewöhnlichen Problem kämpfen.

10. Februar 2017

Michael Heimrich

Bereits beim Saisonauftakt in Monte Carlo hatte Thierry Neuville gezeigt, dass er der Fahrer ist, den es in diesem Jahr zu schlagen gilt. Auch in Schweden gibt der Hyundai-Pilot die Schlagzahl vor und kann gegen Ende der ersten Etappe seinen Vorsprung auf 28,1 Sekunden ausbauen. Der Abstand wäre sogar noch größer gewesen, doch auf der letzten Prüfung des Tages öffnete sich plötzlich die Fahrertür. „Das hat mich schon durcheinandergebracht“, meinte Neuville.  
Jari-Matti Latvala konnte daraus kein Kapital schlagen, denn der Toyota-Pilot hatte seine Reifen so weit aufgearbeitet, dass er die letzten Wertungskilometer mit einem größeren Driftwinkel nahm, als es für schnelle Zeiten förderlich ist. 

Ogier im Nachteil

Hinter dem Finnen konnte sich Ott Tänak wieder auf den dritten Platz nach vorne arbeiten. Getriebeprobleme hatten den Esten am Mittag zunächst zurückgeworden. „Morgen sollte es besser laufen, auch was unsere Startposition angeht“, sagte Tänak. Am zweiten Tag starten die WRC-Piloten in umgekehrter Reihenfolge des aktuellen Zwischenstands.
Das wird auch Sebastien Ogier freuen, der als WM-Spitzenreiter heute die Spur kehren musste und auch auf der zweiten Schleife keine besseren Bedingungen vorfinden konnte. „Dann hatte das Feld der historischen Rallye die Prüfungen teilweise unfahrbar gemacht“, ärgerte sich Ogier über die waghalsigen Linien der Oldies. Mit 55,7 Sekunden Rückstand belegt er am Abend nur den fünften Platz. „Wir haben alles versucht, aber mehr war nicht drin. Hoffentlich sind die Bedingungen morgen besser.“

Östberg ohne Flügel

Einen besonders haarigen Moment erlebte Mads Östberg auf der sechsten Prüfung. Der gewaltige Heckflügel seines Ford Fiesta WRC fiel plötzlich ab und die Aerodynamik des Autos wurde empfindlich gestört. Auf den ultraschnellen Strecken kein Zuckerschlecken für den Norweger, der den Tag deshalb vorzeitig beendete. Das verloren gegangene Bauteil wurde übrigens in Rekordzeit von einem Fan in den Service zurück gebracht. Dort untersuchten auch die M-Sport-Techniker umgehend, warum ein Fiesta-Heckflügel abbrach. Eine bekannte Kinderkrankheit des Autos.
Auch für Juho Hänninen war der Tag vorzeitig zu Ende. Er traf auf der fünften Prüfung einen Baum und beschädigte dabei den Kühler seines Toyota Yaris WRC. Die Bedingungen war tückisch. Kurz vor Hänninen war Kris Meeke mit seinem Citroën C3 WRC von der Prüfung gerutscht, weil eine Bodenwelle das Auto sprichwörtlich aushebelte. Meeke blieb in einem Schneewall stecken und büßte 15 Sekunden ein, konnte aber weiterfahren und belegt am Abend knapp hinter dem Podium die vierte Position.

Tidemand führt WRC2 an

In der WRC2 liegt Skoda-Pilot Pontus Tidemand vor Teemu Suninen (Ford) und Ole Veiby (Skoda). M-Sport-Speerspitze Eric Camilli ist nur Vierter. Der Franzose verlor nicht nur durch eigene Fahrfehler wertvolle Zeit, sondern hing auf der fünften Prüfung auch hinter Eyvind Brynildsen fest, den nicht nur ein Reifenschaden einbremste, sondern der wiederrum auf Jaros?aw Ko?tun (alle Ford) aufgelaufen war.
Am Samstag stehen sechs Prüfungen auf dem Programm, bevor es in Karlstad ab 17.45 Uhr ein zweites Mal über das Pferdegeläuf geht. Höhepunkt ist das Weitspringen am legendären Zuschauerpunkt ‚Colins Crest‘.

Zwischenstand nach WP8

1. Neuville / Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 01:16:24.7
2. Latvala / Anttila Toyota Yaris WRC +0:28.1
3. Tänak / Järveoja Ford Fiesta WRC ’17 +0:49.7
4. Meeke / Nagle Citroën C3 WRC +0:51.8
5. Ogier / Ingrassia Ford Fiesta WRC ’17 +0:55.7
6. Paddon / Kennard Hyundai i20 Coupe WRC +1:17.8
7. Sordo / Martí Hyundai i20 Coupe WRC +1:40.3
8. Breen / Martin Citroën C3 WRC +1:54.3
9. Evans / Barritt Ford Fiesta WRC ’17 +3:01.5
10. Lefebvre / Moreau Citroën DS3 WRC +3:23.6

LINK: Mehr Ergebnisse …

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aktuelle Schlagzeilen

Ablösung für GR Yaris Rally1

WRC 2027: Auf welches Auto setzt Toyota?

28. Oktober 2025

Wiedersehen in der Lausitz

Armin Kremer gegen Matthias Kahle

28. Oktober 2025

Schotter-Cup & ADMV-RM

Titelkämpfe in der Lausitz

/

27. Oktober 2025

DRM-Saisonfinale

Tannert: „Wollen uns mit Erfolg verabschieden“

27. Oktober 2025

Pöttgen verteidigt Titel

Spannung bis zum Schluss bei der ADAC Saarland Rallye

26. Oktober 2025

Rostek siegt vor Reiter

Video: Saarland-Rallye 2025

26. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.