Rallye Mexiko: Hänninen gewinnt Spektakel in Mexiko-Stadt

Toyota-Pilot Juho Hänninen gewinnt den Auftakt der Rallye Mexiko. Sebastien Ogier würgt beim Donut-Drehen den Motor ab.

10. März 2017

Michael Heimrich

Es passiert nicht oft, dass eine Rallye mit einem gemeinsamen Flug beginnt. Thierry Neuville witzelte: „Wenn dieser Flieger abstürzt, ist die gesamte Weltmeisterschaft weg.“ Der Veranstalter der Rallye Mexiko hatte den WM-Tross am frühen Donnerstagmorgen in eine Boeing 737 gesteckt und in die rund 400 Kilometer entfernte Hauptstadt fliegen lassen. Dort stand am Abend der Start und eine Zuschauerprüfung im Herzen der Mega-Metropole auf dem Programm. 
Petrus wollte auch dabei sein und meldete sich mit einem veritablen Regenguss zu Wort, die ersten Fahrer kämpften auf dem weltberühmten Zócalo-Platz noch mit etlichen Pfützen, die erst im weiteren Verlauf verschwanden. 
Beim zweiten Durchgang war die Ideallinie dann weitestgehend trocken, was sich prompt in den Zeiten niederschlug. Sebastien Ogier setzte mit 1:44,8 Minuten die Bestmarke, doch weil er sich zuvor einen Patzer geleistet hatte, ist der Weltmeister nur Sechster in der Gesamtwertung. „Ausgerechnet beim Dounut würge ich den Motor ab“, ärgerte sich Ogier.

GALERIE: Die Rallye-WM zusammen im Flieger nach Mexiko-Stadt

Elfyn Evans traf es noch härter. Nach dem Shakedown musste der Motor seines Fiesta WRC gewechselt werden, das bedeutet laut Reglement fünf Strafminuten. „Er ist einfach ausgegangen und sprang nicht mehr an. Beim Anlassen gab es keine Kompression mehr“, erklärte Evans. „Das ist wirklich enttäuschend. Wir hatten gehofft, dass wir hier um ein Top-5-Resultat kämpfen können, aber das können wir jetzt vergessen.“
Spitzenreiter ist überraschend Juho Hänninen im Toyota Yaris WRC, dem im ersten Durchgang die Bestzeit gelang. Er führt mit 1,6 Sekunden vor Ott Tänak im zweiten M-Sport Fiesta WRC. Den dritten Platz belegt Citroën-Pilot Kris Meeke. „Die echte Rallye beginnt natürlich erst morgen. Ich hoffe wir sind bis dahin zurück in Leon“, meinte Hänninen mit Blick auf die zeitraubende Rückreise in den Servicepark.
Die Freitagsetappe führt über sieben Prüfungen, darunter auch „El Chocolate“. Die „Königsprüfung“, die im vergangenen Jahr noch über 80 Kilometer führte, wurde allerdings um 32 Kilometer verkürzt. Trotzdem umfasst der Aufschrieb einiger Fahrer für diese Strecke noch immer über 100 Seiten. Los geht es ab 18:28 Uhr (MEZ).

Zwischenstand nach WP1

1. Hänninen / Lindström Toyota Yaris WRC 3:37.2
2. Tänak / Järveoja Ford Fiesta WRC ’17  +0:01.6
3. Meeke / Nagle Citroën C3 WRC +0:01.6
4. Neuville / Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC +0:02.6
5. Paddon / Kennard Hyundai i20 Coupe WRC +0:03.2
6. Ogier / Ingrassia Ford Fiesta WRC ’17  +0:04.0
7. Sordo / Martí Hyundai i20 Coupe WRC +0:06.0
8. Latvala / Anttila Toyota Yaris WRC +0:06.2
9. Tidemand / Andersson Škoda Fabia R5 +0:06.7
10. Bertelli / Scattolin Ford Fiesta WRC ’17  +0:10.3

LINK: Alle Ergebnisse …

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aktuelle Schlagzeilen

Ablösung für GR Yaris Rally1

WRC 2027: Auf welches Auto setzt Toyota?

28. Oktober 2025

Wiedersehen in der Lausitz

Armin Kremer gegen Matthias Kahle

28. Oktober 2025

Schotter-Cup & ADMV-RM

Titelkämpfe in der Lausitz

/

27. Oktober 2025

DRM-Saisonfinale

Tannert: „Wollen uns mit Erfolg verabschieden“

27. Oktober 2025

Pöttgen verteidigt Titel

Spannung bis zum Schluss bei der ADAC Saarland Rallye

26. Oktober 2025

Rostek siegt vor Reiter

Video: Saarland-Rallye 2025

26. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.