WRC
Gelungener Auftakt in Köln
Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um den Start der Rallye Deutschland vor den Kölner Dom zu bekommen. Die Premiere dieser Showeinlage konnte sich sehen lassen, ist aber noch ausbaufähig.
22. August 2013
Bei Citroën wird es ernst
In der kommenden Woche will Citroën-Teamchef Yves Matton bei den Planungen für die nächstjährige Saison einen Schritt nach vorne machen. Dabei spielen auch die Leistungen seiner jetzigen Fahrer während der Rallye Deutschland eine Rolle.
22. August 2013
Rallye Deutschland auf Sport1
Erstmals seit der Aufnahme in den WRC-Kalender im Jahr 2002 startet die Rallye Deutschland bei dieser Auflage in Köln, bevor es weiter Richtung Trier geht. Sport1 zeigt wie gewohnt die Geschehnisse als Tageszusammenfassungen.
22. August 2013
WM-Kalender verschiebt sich erneut
Weil es noch immer keine volle Zustimmung für die künftigen finanziellen Rahmenbedingungen gibt, verzögert sich die Bekanntgabe des WM-Kalenders 2014 erneut.
22. August 2013
VIDEO: Deutschland Shake
Es waren zwar deutlich weniger Zuschauer da als in den Jahren zuvor, aber unterhaltsam war der Shakedown der Rallye Deutschland erneut.
22. August 2013
Bekannte Namen als Wegbereiter
Weil die FIA bei Asphaltläufen die sogenannten "Schotterspione" zulässt, trifft man auf bekannte Gesichter im Servicepark, die den Weg für die WM-Stars bereiten.
21. August 2013
Latvala im Shakedown vorn
Gelungener Start für Jari-Matti Latvala in das Deutschland-Wochenende der Rallye-Weltmeisterschaft. Der Finne setzte im heutigen Shakedown die Bestzeit vor Dani Sordo und Thierry Neuville.
21. August 2013
Mikkelsen muss Start absagen
Andreas Mikkelsen muss auf die Rallye Deutschland verzichten. Beifahrer Mikko Markkula hatte sich vermutlich bei der Rallye Finnland vor knapp drei Wochen eine Fraktur des siebten sowie teilweise des achten Brustwirbels zugezogen, die erst unmittelbar vor dem Start diagnostiziert wurde.
21. August 2013
Kölner Dom, Panzerplatte, Weinberge und Hinkelsteine
Die Rallye Deutschland wartet in diesem Jahr mit zahlreichen Neuerungen auf. So findet der offizielle Start des WM-Laufs erstmals nicht in Trier, sondern vor der beeindruckenden Kulisse des Kölner Doms statt. Geblieben ist jedoch der einzigartige Mix aus engen, schnellen und technisch anspruchsvollen Wertungsprüfungen.
20. August 2013
Bewährungsprobe für Opel-Teams
Die Rallye Deutschland ist unbestritten der Saisonhöhepunkt für die Teilnehmer des ADAC Opel Rallye Cup. Für die meisten Cup-Teilnehmer ist der deutsche WM-Lauf allerdings absolutes Neuland. Bei einem eigens anberaumten Test in den Weinbergen hatten sie die Möglichkeit, sich auf die neue Aufgabenstellung vorzubereiten.
19. August 2013
Wiegand: „Wollen Chancen optimal nutzen“
Jetzt kommt es darauf an. Skoda-Junior Sepp Wiegand will der Rallye Deutschland und anschließend beim EM-Lauf in Tschechien seine Qualitäten unter Beweis stellen.
19. August 2013
Deutschland: 460.000 m Flatterband
Die Rallye Deutschland steht in den Startlöchern. Damit die WM-Stars in die elfte Ausgabe des WM-Laufs starten können, waren eine Reihe Vorarbeiten notwendig. Begonnen wurde damit schon direkt nach Abschluss der Rallye Deutschland 2012 - ganz nach dem Motto: Nach der Rallye ist vor der Rallye.
19. August 2013
Hyundai: 2015 kommt neues Auto
Volkswagen übte mit einem Skoda Fabia 2000, Hyundai wird gleich mit dem i20 WRC Erfahrungen in der Weltmeisterschaft sammeln. 2015 treten beiden Hersteller mit jeweils neuen Modellen auf Augenhöhe gegeneinander an.
19. August 2013
Riedemann: „Sind perfekt vorbereitet“
Nur drei Wochen liegen zwischen der Rallye Finnland und den WM-Lauf in Deutschland. Ein Motorschaden verschärfte zusätzlich den Zeitplan für Christian Riedemann. Doch der Citroën-Junior hat die Vorbereitungen erfolgreich abschließen können.
18. August 2013
Sordo hofft auf Befreiungsschlag
Dani Sordo steht mit dem Rücken zur Wand. Nach dem durchwachsenen Auftritt in Finnland wurde sein diesjähriges WM-Programm bereits reduziert. Nun will der spanische Asphaltreiter in Deutschland die Trendwende schaffen. Interview.
17. August 2013
Ogier testet DTM-Boliden
Sebastien Ogier erhielt im Vorfeld des DTM-Rennens auf dem Nürburgring die Gelegenheit, einen Audi RS 5 DTM auszuprobieren. Unter Anleitung von Audi-Werksfahrer Mattias Ekström drehte er fünf Runden auf dem 3,629 Kilometer langen Sprintkurs des Nürburgrings.
16. August 2013
Erster Matchball für Ogier
Sollten er sich um weitere 22 Punkte von den Verfolgern absetzen, wäre Sebastien Ogier der WM-Titel schon nach der Rallye Deutschland nicht mehr zu nehmen.
16. August 2013
FIA will Ogier einbremsen
Ein Seriensieger aus Frankreich kostete bereits in den letzten Jahren die Spannung in der Weltmeisterschaft und nachdem Sebastien Loeb zurückgetreten ist, schlüpft sein Landsmann Sebastien Ogier nahtlos in die Rolle des einsamen Dominators. Die FIA will darauf reagieren.
16. August 2013
Premiere für den Adam R2
Die Rallye-Saison 2014 nimmt bei Opel bereits konkrete Formen an: Derzeit testet die Motorsport-Abteilung des Rüsselsheimer Automobilherstellers den neuen Adam R2. Zum ersten Mal gezeigt wird das Auto in der kommenden Woche im Rahmen der Rallye Deutschland.
15. August 2013
Hänninen: Fokus auf Hyundai
Im kommenden Jahr will Hyundai mit dem i20 WRC in die Rallye-Weltmeisterschaft einsteigen. Einer der Testfahrer ist Juho Hänninen. Der Finne hofft während der Entwicklung des Autos beeindrucken zu können und sich dadurch einen Platz für 2014 zu sichern.
15. August 2013
„Für Abwechslung ist gesorgt“
Auch wenige Tage vor Beginn der ADAC Rallye Deutschland ist Alfred Rommelfanger die Ruhe selbst. Als neuer Rallye-Leiter trägt der 57-Jährige in diesem Jahr zum ersten Mal die Gesamtverantwortung für den deutschen Weltmeisterschaftslauf. Interview.
13. August 2013
Sordo wird durch Meeke ersetzt
Nach seiner starken Leistung in Finnland wird Kris Meeke in Australien für Citroën antreten und übernimmt das zweite Werksauto von Dani Sordo. Für den Spanier brechen schwere Zeiten an.
12. August 2013
Kubica: ‚Harte Arbeit ist entscheidend‘
Der Einstieg in die WRC2 hat sich für Robert Kubica gelohnt. Schon jetzt hat der schnelle Pole zwei Siege in der aktuellen Saison auf seinem Konto und reist als Mitfavorit der WRC2-Wertung zur Rallye Deutschland. Interview.
12. August 2013
M-Sport und Katar vor Einigung
Auch im kommenden Jahr wollen M-Sport und Katar gemeinsam in der Weltmeisterschaft antreten. Nasser Al-Attiyah und Malcolm Wilson werden in Deutschland über die Zukunft des Teams und Thierry Neuvilles diskutieren.
10. August 2013