WRC
 
Vorschau Rallye Argentinien
Appetit auf Fleisch und purer Motorsport-Enthusiasmus: Mit diesen beiden Schlagwörtern ließe sich stark verkürzt das Gastgeberland des fünften WM-Laufs skizzieren. Denn neben einem erstaunlich großen Hunger auf Steaks und Co. – mit 56 Kilogramm übertrifft der jährliche Fleischkonsum jenen der Deutschen um Faktor vier – ist Argentinien vor allem für seine heißblütigen Fans bekannt.
30. April 2013
 
Durchbruch für Latvala?
Wenn zwei sich streiten, freut sich meist … Im Fokus des Interesse steht das Duell zwischen Sebastien Loeb und Sebastien Ogier, doch das könnte Jari-Matti Latvala den entscheidenden Vorteil ermöglichen.
27. April 2013
 
Loeb vs. Ogier: Wer gewinnt?
Zum vorletzten Mal stehen sich die zwei besten Rallyefahrer dieser Epoche gegenüber. Sebastien Loeb will in Argentinien den achten Sieg in Folge holen, doch Sebastien Ogier brennt darauf, den Rekordweltmeister erneut zu besiegen.
26. April 2013
 
Power Stage-Unsinn
Nachdem die Veranstalter der Rallye Frankreich diese Woche den Streckenverlauf offiziell vorgestellt haben, kochen die Wogen hoch. Die Franzosen erlauben sich eine doppelte Extrawurst: Die Power Stage gibt es bereits zum Auftakt am Donnerstag - noch dazu über einen Stadtkurs. Ein Kommentar.
25. April 2013
 
Rallye Wales zieht in den Norden
Das Finale der Rallye-Weltmeisterschaft kehrt dieses Jahr zurück auf die Insel. Allerdings zieht die Wales Rally GB um. Der WM-Zirkus schlägt seine Zelte in Nordwales auf.
25. April 2013
 
Kremer im Angriffsmodus
Armin Kremer peilt in Argentinien den Sieg im Produktionswagen-Cup an. Der Mecklenburger will beweisen, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört.
24. April 2013
 
Wilson: „Fahrertitel ist durch“
Nach vier Saisonläufen ist sich M-Sport-Chef Malcolm Wilson sicher: Niemand kann Sebastien Ogier den Titel in dieser Saison streitig machen, obwohl er von seiner eigenen Nummer-1 Mads Östberg positiv überrascht ist.
23. April 2013
 
Loeb im Porsche-Supercup
Rekordweltmeister Sebastien Loeb gibt der Rundstrecke weiterhin Vorrang vor dem Rallyesport. Die Gerüchte über mehr Einsätze in der Weltmeisterschaft bestätigten sich nicht, stattdessen startet der Franzose im Porsche-Supercup.
22. April 2013
 
Ogier: „Zu früh zum Spekulieren“
Sebastien Ogier führt die Rallye-WM souverän an. Das große Interview über die aktuelle Situation, Rivalen und die vergangenen Jahre in der Weltmeisterschaft.
17. April 2013
 
Gegner einig: „Ogier ist besiegbar!“
Volkswagen-Pilot Sebastien Ogier führt die Fahrerwertung nach vier Saisonläufen haushoch an. Dennoch steckt die Konkurrenz den Kopf noch nicht in Sand und schöpft nach Portugal neuen Mut.
17. April 2013
 
WM-Lauf in China?
Der Umbau der Rallye-Weltmeisterschaft wird weiter vorangetrieben. Der geografische Schwerpunkt soll sich deutlich verschieben. Im kommenden Jahr steht plötzlich China statt Brasilien ganz oben auf der Wunschliste.
16. April 2013
 
WRC-Ablösung durch R5?
Sind die Tage der World Rally Cars gezählt? Bis 2016 bilden die Autos weiterhin die Königsklasse im Rallyesport, aber ab 2017 könnten neue Regeln greifen und eine Ablösung durch die R5 erfolgen. Schon jetzt arbeitet die FIA an Regeländerungen.
15. April 2013
 
Riedemann: Schnell, aber ohne Punkte
Als Nullnummer musste Christian Riedemann den Auftakt der neuen Citroën Top Driver Serie abhaken. Die positive Erkenntnis: Der Sulinger ist konkurrenzfähig. Den ersten Lauf gewann Bryan Bouffier.
15. April 2013
 
Servus TV: Talkrunde mit Minor
Ein Tag nach der Rallye Portugal ist Ilka Minor zu Gast bei Servus TV. In der Live-Sendung "Sport und Talk im Hangar-7" spricht sie über die aktuelle Situation in der Weltmeisterschaft.
15. April 2013
 
Volkswagen überdenkt Saisonziele
Nach der Rallye Portugal steht nun endgültig fest: Der Weg zum Titel führt an Sebastien Ogier und Volkswagen vorbei. Auch Sportchef Jost Capito hat die Zurückhaltung abgelegt und überdenkt die Saisonziele.
14. April 2013
 
Ogier gewinnt auch in Portugal
Trotz seiner Krankheit holt Sebastien Ogier in Portugal den dritten Sieg in Folge. Citroën-Pilot Mikko Hirvonen sammelt als Zweiter erneut wichtige Punkte und Jari-Matti Latvala landet zum ersten Mal in diesem Jahr auf dem Podium.
14. April 2013
 
Aufatmen bei Volkswagen
Kurze Atempause für Volkswagen. Sebastien Ogier erreicht als Spitzenreiter den rettenden Mittagsservice. Jetzt können die Probleme mit der Kupplung analysiert werden. Für seinen Teamkollegen Jari-Matti Latvala gibt es keine guten Nachrichten.
14. April 2013
 
Probleme für Volkswagen!
Die Rallye Portugal erlebt eine dramatische Wendung. Beide Volkswagen-Piloten klagen über Probleme mit dem Antrieb ihres Polo R WRC und verlieren massiv Zeit. Citroën-Konkurrent Mikko Hirvonen ist bereits neuer Zweiter.
14. April 2013
 
Wiegand wieder Zweiter
An der Spitze cruist Esapekka Lappi dem ersten WRC2-Saisonsieg entgegen, dahinter profitiert Sepp Wiegand von den Problemen der Konkurrenz und rutscht auf Platz zwei nach vorn.
13. April 2013
 
Ogier: ‚Nicht um jeden Preis gewinnen‘
Trotz seiner fiebrigen Erkältung kann Sebastien Ogier seinen Vorsprung vor dem letzten Tag der Rallye Portugal ausbauen. Doch morgen wartet die schwierigste Etappe auf die Piloten. Der Franzose würde zur Not auch zurückstecken, um den möglichen VW-Doppelsieg nicht zu gefährden.
13. April 2013
 
Ogier baut Führung aus
Rallye als Heilmittel: Sebastien Ogier hat am Samstagnachmittag seinen Vorsprung auf Jari-Matti Latvala mehr als verdoppelt. Mikko Hirvonen auf Rang drei liegt über eine Minute zurück. Jetzt steigt die Spannung, ob die Reifen das Klassement am Sonntag noch einmal durcheinander wirbeln.
13. April 2013
 
Sordo kann wieder starten
Der heutige Tag der Rallye Portugal war bereits auf der ersten Prüfung zu Ende. Dennoch zeigt sich der Spanier mit seinem Auftritt zufrieden und Dank der Arbeit seiner Mechaniker ist er morgen wieder dabei.
13. April 2013
 
Volkswagen in eigener Liga
Mit einem klaren Doppelsieg geht das Volkswagen-Team in die Mittagspause. Sebastien Ogier hat sich wieder etwas Lauft auf Jari-Matti Latvala verschafft, die übrigen Gegner liegen weit zurück.
13. April 2013
 
Rallye Monte Carlo zieht um
Die 'Monte' verändert ihr Gesicht und wird auf ihre traditionellen Prüfungen in der Ardeche und im Departement Drôme verzichten. Statt Valence wird Gap als Ausgangspunkt gewählt.
13. April 2013