WRC
Citroen kommt ins Straucheln
War das die Vorentscheidung in Schweden? Am Nachmittag der zweiten Etappe kann sich Mikko Hirvonen deutlich von Sebastien Loeb absetzen.
13. Februar 2010
Das ist der Gipfel!
30.000 Promille verteilt auf 10.000 Rallye-Fans die 5.000 Lagerfeuer im Schnee abbrennen. Und das alles an einer Sprungkuppe an der keiner was sieht. Klingt bekloppt, ist aber der Zuschauerpunkt der Schweden-Rallye schlechthin: die Colins Crest Arena in der Prüfung Vargasen. Und bei einem Beklopptentreffen darf ich natürlich nicht fehlen …
13. Februar 2010
Heißes Duell im kalten Schweden
Das Duell zwischen Mikko Hirvonen und Sebastien Loeb geht auch am zweiten Tag der Rallye Schweden munter weiter. Beide trennen nur Sekunden.
13. Februar 2010
Höhen und Tiefen für Gassner jr.
Nicht nur an der Spitze des Feldes ging es im Verlaufe der ersten Etappe hoch her. Auch Hermann Gassner jr. hatte einige Aha-Erlebnisse.
13. Februar 2010
Hirvonen kann Führung ausbauen
Ereignisreich ing die erste Etappe munter weiter. Marcus Grönholm wird eingebremst, Kimi Räikkönen steckt im Schnee und Mikko Hirvonen setzt sich leicht ab.
12. Februar 2010
Dramatik am Mittag
Die fünfte Prüfung der Rallye Schweden hatte es in sich. Reihenweise leisteten sich die Fahrer Fehler und an der Spitze übernahm Mikko Hirvonen das Kommando.
12. Februar 2010
Loeb knapp vor Hirvonen
Sebastien Loeb hat am Morgen die Führung der Rallye Schweden übernommen, kann sich aber nicht entscheidend von seiner Konkurrenz absetzen.
12. Februar 2010
Kimi mit Sichtproblemen
Während Sebastien Loeb die Führung in der Gesamtwertung der Rallye Schweden übernimmt, wird WM-Neueinsteiger Kimi Räikkönen behindert.
12. Februar 2010
Sordo gewinnt Zuschauerprüfung
Die Trainingssitzung bei der Arctic-Rallye hat sich gelohnt. Citroen-Pilot Dani Sordo gewinnt den Auftakt der Rallye Schweden.
11. Februar 2010
Loeb freut sich über Regeländerung
Kurz vor dem Saisonstart änderte die FIA noch das Punktesystem. Künftig werden Siege mehr belohnt. Einem Fahrer kommt das besonders entgegen.
11. Februar 2010
Citroen im Shakedown vorn
Sebastien Loeb setzt zum Saisonauftakt in Schweden das erste Achtungszeichen und holt sich im heutigen Shakedown die klare Bestzeit.
11. Februar 2010
Freie Fahrt für Sordo
Im Gegensatz zu Ford-Teamboss Malcolm Wilson gibt Citroen-Sportchef Olivier Quesnel keine Stallorder zu Saisonbeginn aus. Beide Fahrer sind gleichberechtigt.
10. Februar 2010
Neues Punktesystem beschlossen
Nur wenige Tage vor dem Saisonstart hat die FIA ein neues Punktesystem für die Rallye-WM beschlossen. Künftig erhalten die ersten zehn Fahrer Zähler.
10. Februar 2010
Endgültig: RTL überträgt keine WRC
Bittere Pille für alle deutschen Rallyefans. RTL wird nach acht Jahren die Übertragung der Rallye-WM einstellen.
9. Februar 2010
Grönholm fährt auf Sieg
Marcus Grönholm ist zurück. Am kommenden Wochenende startet der Ex-Weltmeister bei der Rallye Schweden, jenem WM-Lauf, den er mehrfach gewinnen konnte.
9. Februar 2010
WM: Kurzfristige Regeländerung?
Kurz vor dem Saisonstart steht die Rallye-WM vor einer Änderung des Punktesystems. Wie in der F1 sollen die zehn besten Fahrer künftig Punkte bekommen.
8. Februar 2010
Loeb: „Wie Russisches Roulette“
Die dreimonatige Pause der Rallye-WM ist vorbei. Sebastien Loeb will 2010 seinen siebten Titel und in Schweden den Vorjahressieg wiederholen.
8. Februar 2010
Hirvonen will mutiger werden
Mikko Hirvonen will es erneut wissen. In diesem Jahr soll der Titel her und Sebastien Loeb als Serien-Weltmeister abgelöst werden.
5. Februar 2010
Grönholm stimmt Fiesta ab
Ex-Weltmeister Marcus Grönholm hat es sich nicht nehmen lassen und im Vorfeld der Rallye Schweden dem brandneuen Ford Fiesta S2000 auf den Zahn gefühlt.
5. Februar 2010
Solberg im 100er-Club
Als Petter Solberg mit seinem Subaru Impreza ins Olympia-Stadion von Athen einbog, trat er gleichzeitig einem höchst exklusiven Fahrerclub bei, dem nur noch Marcus Grönholm, Harri Rovanperä und Manfred Stohl angehören. Alle haben eines gemeinsam: Sie sind bereits bei über 100 WM-Rallye gestartet. Ein Rückblick auf die Karriere von Petter Solberg, die mehr als unkonventionell begann.
4. Februar 2010
Letzte Saison für Solberg?
Kaum hat Petter Solberg endlich ein schlagkräftiges Paket für den Kampf um den WM-Titel gefunden, liebäugelt der Norweger mit dem Abschied.
4. Februar 2010
Ken Block plant langfristig
Ken Block will es wissen. Der amerikanische Action-Hero plant ein langfristiges Engagement in der Rallye-WM und versucht auch Chris Atkinson in sein Team zu holen.
4. Februar 2010
„Stimmung ist freundlicher“
Der Einstieg von Kimi Räikkönen sorgt für jede Menge Wirbel in der Szene. Der Finne weiß um die Schwierigkeiten, die auf ihn warten.
3. Februar 2010
Weltmotor für 2011 abgenickt
Die FIA hat das Reglement für den Global Race Engine am vergangenen Freitag abgesegnet. Damit steht dem Debüt in der Rallye-WM 2011 nichts mehr im Wege.
3. Februar 2010