WRC
 
Schwerer Schlag für Duval
Francois Duval muss in Japan auf die Dienste seines erfahrenen Co-Piloten Stephane Prevot verzichten. Der Belgier sagte nach dem Tod seines Vaters den Start ab.
31. August 2004
 
Sebastien Loeb bleibt skeptisch
Der derzeitige Tabellenführer nahm im vergangenen Jahr am Training in Japan teil. Trotz des vermeintlichen Wissensvorsprung hält er sich vornehm zurück.
31. August 2004
 
„Kann das gar nicht erklären“
Carlos Sainz hofft, einmal mehr beim Debüt eines WM-Laufs zu glänzen ? immerhin entschied er in den letzten Jahren bereits drei Mal derartige Erstausgaben für sich.
30. August 2004
 
Die Reise ins Unbekannte
Seit 1996 siegte Michelin bei sämtlichen Premieren der neu in den Kalender der Rallye-WM aufgenommenen Läufe. Entsprechend ruhig geht man die Rallye Japan an.
30. August 2004
 
Konnichiwa Nippon
Willkommen Japan: Am kommenden Wochenende gibt die Rallye Japan ihr Debüt im Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft. Eine Vorschau auf den neuen WM-Lauf.
28. August 2004
 
Neue Regeln im neuen Jahr
Auf der heutigen Sitzung der FIA Rallye Kommission wurden neben dem Superally-Konzept weitere Änderungen für die neue und die bereits laufende Saison beschlossen.
27. August 2004
 
Kalender für 2005 bestätigt
In ihrer heutigen Sitzung hat die FIA Rallye Kommission den Kalender für die kommende Saison beschlossen. Dieser wird auch für 2006 und 2007 gelten.
27. August 2004
 
„Alle Konzentration auf Marcus“
Peugeot-Sportchef Corrado Provera hat die Marken-WM für sein Team abgeschrieben. Stattdessen soll Marcus Grönholm seine Minimalchance auf den Fahrer-Titel nutzen.
27. August 2004
 
Solberg: Alles oder nichts
Nach dem erneuten Ausfall bei einem WM-Lauf, ist Petter Solberg im Titelkampf ins Hintertreffen geraten. In Japan kann es für ihn deshalb nur eine Devise geben.
27. August 2004
 
Paasonen: McRae ist der Gegner
PWRC-Leader Jani Paasonen sieht in Subaru-Pilot Alister McRae den schärfsten Gegner im Finale der Meisterschaft. Der Schotte liegt nur neun Punkte hinter dem Finnen.
26. August 2004
 
„Titelchancen nur noch bei 30%“
Nach seinem frühen Ausfall bei der Rallye Deutschland rechnet sich Marcus Grönholm nur noch geringe Chancen auf den Titel aus. Jetzt geht es nach Japan.
26. August 2004
 
„Es ist Zeit etwas zu ändern“
Europameister Bruno Thiry hat sich in die anhaltende Diskussion über die Änderung des Reifenreglements eingeschaltet. Der Belgier fordert Verbesserungen.
26. August 2004
 
Pirelli macht sich Titelhoffnung
Nach dem Wechsel von Peugeot zu Pirelli, macht man sich beim italienische Reifenhersteller verstärkte Hoffnungen auf den Gewinn beider WM-Titel in der kommenden Saison.
26. August 2004
 
M-Sport glaubt an Fiesta
M-Sport-Chef Malcolm Wilson ist überzeugt, dass der neue Fiesta S1600 Potenzial hat, betont aber, das noch mehr Entwicklungsarbeit nötig sei.
26. August 2004
 
Überraschung für Loeb & Co
Die Sieger der OMV ADAC Rallye Deutschland dürfen sich neben ihren Pokalen noch über eine weitere Überraschung freuen.
25. August 2004
 
Rosige Zeiten für Sarrazin
Subaru-Teamchef David Lapworth ist sich sicher, dass der ehemalige F3000-Pilot Stephane Sarrazin eine große Zukunft im Rallyesport vor sich haben wird.
25. August 2004
 
Zweite Chance für Pykalisto
Juuso Pykalisto bekommt eine zweite Chance, sein Können in einem Citroen Xsara WRC zu beweisen. Im Oktober startet der Finne beim WM-Lauf auf Sardinien.
25. August 2004
 
Frequelin kritisiert Flexi-Service
Citroen-Teamchef Guy Frequelin hat der FIA empfohlen, den Flexi-Service wieder abzuschaffen und anstattdessen, die Anzahl der Mechaniker pro Team zu begrenzen.
25. August 2004
 
„Das ist schon erstaunlich…“
Weltmeister Petter Solberg hat sein Team gelobt, nachdem er und Beifahrer Phil Mills einen schweren Unfall bei der Rallye-Deutschland fast unverletzt überstanden haben.
25. August 2004
 
Duval fühlt sich benachteiligt
Francois Duval ist sauer auf die Entscheidung der Offiziellen in Folge des schweren Solberg-Unfalls und glaubt, dass er ohne diese, Chancen auf den Sieg hatte.
24. August 2004
 
Seb Loeb weist Kritik zurück
WM-Spitzenreiter Sebastien Loeb hat Kritik anderer Fahrer zurückgewiesen, dass die Rallye Deutschland zu gefährlich sei.
23. August 2004
 
Citroen ist ‚Star of the Rally‘
Citroen und Sebastien Loeb feierten am Wochenende den Hattrick bei der Rallye-Deutschland. Für diese Leistung gab es eine extra Portion Siegersekt.
23. August 2004
 
Schwarz: Licht und Schatten
Armin Schwarz erlebte bei der Rallye Deutschland ein Auf und Ab. Zwar konnte der Franke mit schnellen Zeiten auftrumpfen, fiel aber durch technische Probleme zurück.
22. August 2004
 
Zehetmaier gewinnt Honda-Cup
Vier von fünf gestarteten Honda Civic Type-R kamen ins Ziel und belegten in der Klassenwertung die Plätze eins bis vier. Das Team Peter Zehet-maier/Jürgen Breuer erwies sich dabei als das schnellste.
22. August 2004